Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Sonderveranstaltungen

Mit dem Spielmann durch die Zeiten

Abenteuerliche und amüsante Geschichten, die sich um die historische Vergangenheit Westfalens und die entsprechenden archäologischen Funde ranken – sie bilden den Inhalt der musikalischen Führung mit Spielmann Michel. Der zeitreisende Musikus geht mit Witz und Musikalität, mit Liedern, Texten und Klangbeispielen unter anderem folgenden Fragen nach: Wie klang die Musik der Neandertaler? Was hat der Satz des Pythagoras mit Musik zu tun? Warum war es auf mittelalterlichen Festen so schwer, nüchtern zu bleiben? Wieso geht die Musik von Carlos Santana auf das alte Griechenland zurück? Der Herner Gitarrist Michael Völkel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Musik und Geschichte. Als Spielmann Michel bringt er beide Interessen in Einklang und präsentiert eine Auswahl seiner musikalischen Fundstücke.

Termin: 15. Oktober, 15 Uhr
Dauer: circa 1,5 Stunden
Kosten: Teilnahme ist kostenfrei! Es ist ledig der Eintritt zu zahlen.

Spielmann Michel mit Instrument

SPIEL MIT! ARCHÄOLOGIE!

Das letzte November-Wochenende im LWL-Museum für Archäologie und Kultur steht ganz im Zeichen des Spiels. In Kooperation mit der Altertumskommission für Westfalen, der Universität Münster, der Ruhr-Universität Bochum, dem Projekt „Boardgame Historian“ und dem Spielezentrum Herne werden an zwei Tagen neue und bewährte Spiele vorgestellt, ausprobiert und besprochen. Das Besondere dabei: Alle Spiele drehen sich um die Themen „Archäologie“ und „Geschichte“ – und selbstverständlich kann jede:r Besucher:in mitspielen. Für sämtliche Spieltische stehen Experten bereit, die in die Regeln einführen und die Spielrunden begleiten. Auch digitale Spiele sind mit dabei und laden unter anderem zum Entdecken der Ausstellung ein. Darüber hinaus gibt es Vorträge, eine Spielwerkstatt und vieles mehr.

Termin: 24. November von 16 bis 22 Uhr, 25. November, 11 bis 18 Uhr 
Kosten: Teilnahme ist kostenfrei! Es ist ledig der Eintritt zu zahlen.

Ein Stapel mit Gesellschaftsspielen (Bild: Spielezentrum)

Weihnachtsbasar

Wer noch ein Geschenk sucht oder sich zur Feierzeit selbst beschenken möchte, sollte sich den Weihnachtsbasar an den beiden ersten Adventswochenenden nicht entgehen lassen. Zu den Öffnungszeiten des Museums stehen Gestaltungselemente, Bücher, Kellerfunde und Kurioses zum Verkauf. Der Erlös kommt dem Förderverein des LWL-Archäologiemuseums zugute.

Termin: 2., 3., 9. und 10. Dezember, jeweils 11 bis 18 Uhr
Kosten: Eintritt zum Basar ist kostenfrei!

Weihnachtskerzen (Pixabay)

Weihnachtskonzert am Museum

mit dem Posaunenchor des CVJM Herne und dem Förderverein LWL-Museum für Archäologie
In diesem Jahr findet endlich wieder das alljährliche Weihnachtskonzert am Museum statt. Passend zum Nikolaustag haben die Musiker des CVJM Herne die schönsten Weihnachtslieder „ausgegraben“. Der Förderverein des Museums bietet Glühwein zum Aufwärmen der Stimme an, denn: Mitsingen ist erwünscht.

Dauer: circa 60 Minuten
Termin: 10. Dezember, 18 Uhr
Kosten: Eintritt und Teilnahme sind kostenfrei!

Ein Foto des Posaunenchors des CVJM Herne, welcher im GrabungsCAMP aufführt.