Events
Public guided tours every Sunday!
Every Sunday and on public holidays we offer free short guided tours through the permanent and special exhibitions. You only have to pay the museum entrance fee. Due to high demand, please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Family Sundays
Unfortunately, due to the Covid-19 pandemic, family Sundays cannot currently take place!
On the first Sunday of every month we invite you and your family to our so-called Family Sunday. An exciting program with lots of hands-on activities is provided for children of the specified age, while their parents are free to devote themselves entirely to a guided tour of the exhibition. You only have to pay the museum entrance fee, whereby children under 18 are free of charge! Please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Lesung
Michael Pohl stellt seine beiden Bücher vor
Sonntag, 5.6.2022, 15:00 Uhr
Herne
Wussten Sie, dass Engländer einmal im Jahr große Käselaibe einen Hang herunterrollen lassen und hinterherrennen? Was ist das bloß für ein Land, in dem die Telefonzellen rot sind und die Autos auf der linken Seite fahren? Wer sich für England interessiert, ist im LWL-Museum für Archäologie in Herne genau richtig. Denn am Sonntag, 5. Juni um 15 Uhr liest Michael Pohl im LWL-Museum für Archäologie aus seinen Büchern „Fettnäpfchenführer Großbritannien“ und „Was Sie dachten, NIEMALS über ENGLAND wissen zu wollen“. Im Rahmen des Familiensonntags zur Sonderausstellung „Stonehenge“ stellt der Reisejournalist und Großbritannienexperte seine beiden Bücher vor und berichtet von seinen Reisen nach England, den schönsten Besichtigungszielen rund um die Gegend von Stonehenge und die allgemeine Lage in Großbritannien.
Wem die Kostproben aus den Büchern gefallen, kann die beiden Bände an diesem Tag im Museum käuflich erwerben – und beim Autor persönlich auf Autogrammjagd gehen.
Termin/e:
Sonntag, 5.6.2022, 15:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Teilnahme an der Lesung ist beim Kauf einer Eintrittskarte zu den Ausstellungen des Museums frei.
Download: