Wir laden für Sie renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland ein, die wissenschaftlich fundiert Neues und Interessantes aus der Archäologie präsentieren.
Die Veranstaltungsreihe findet im Vortragssaal des Museums statt und ist kostenfrei. Die Vortragsreihe wird vom Verein der Freunde und Förderer des LWL-Museums für Archäologie in Herne e. V. veranstaltet.
Weitere Vorträge finden im Rahmen des Forschungskolloquiums "Neue Funde und Forschungen" an der Ruhr-Universität Bochum vom Institut für Archäologische Wissenschaften statt.
2019
Donnerstag, 17. Januar 2019, 19 Uhr
Vom Ausstellungen machen: Geschichte - Aktuelles - Visionen
Dr. Doreen Mölders, LWL-Museum für Archäologie, Herne
Donnerstag, 21. Februar 2019, 19 Uhr
Das MiQua – Planung, Konzeption und Ausstellung
Dr. Thomas Otten, MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Donnerstag, 14. März 2019, 19 Uhr
Die Himmelsscheibe von Nebra: Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Harald Meller, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle/Saale
Donnerstag, 18. April 2019, 19 Uhr
Montanarchäologie im Harz (Arbeitstitel)
Dr. Katharina Malek, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Montanarchäologie, Goslar
Donnerstag, 16. Mai 2019, 19 Uhr
Antike Seefahrt im Mittelmeer (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Hartmut Matthäus, Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Donnerstag, 6. Juni 2019, 19 Uhr
Von Rhein und Ruhr an den Jordan – mittelalterliche
Kreuzfahrer aus dem Nordwesten des Reichs 1096-1291
Dr. Alexander Berner, LWL-Museum für Archäologie, Herne