Kultur | 26.08.25 Selber ausgraben, Schmieden und Fechten
Herne(lwl). Egal ob Graben, Fechten oder Schmieden: Im September können Besuchende des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne in verschieden…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne(lwl). Egal ob Graben, Fechten oder Schmieden: Im September können Besuchende des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne in verschieden…
Herne (lwl). Speisen wie im 18. Jahrhundert. Das können Besuchende ab dem 3. Oktober 2025 in der neuen Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen uns ver…
Herne(lwl). Wie sich die westfälische Burgenforschung im Laufe der Zeit verändert hat und welche neuen Erkenntnisse vorliegen, erläutert der Historik…
Herne (lwl). Ein Interview mit Dr. Susanne Jülich im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Frau Jülich, was gibt es Neues in Ihrem Museu…
Herne(lwl). Im August heißt es im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne "gesucht. gefunden. ausgegraben". An jedem Sonntag können Interessie…
Herne(lwl). Ein Abenteuer erwartet Kinder und Jugendliche von 8 bis zwölf Jahren am Dienstag (22.7.) und Mittwoch (23.7.) sowie am Donnerstag (24.7.)…
Herne(lwl). Die Sommerferien nahen, das bedeutet: Sommer, Sonne, Sand. Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne sollte der Sand ersetzt werd…
Herne(lwl). Am Samstag (28.6.) heißt es "ExtraSchicht - Nacht der Industriekultur" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur und den Flottmannhallen a…
Herne (lwl). Am Donnerstag (12.6.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum Vortrag "775 - Westfalen" von Dr. Martin Kro…
Herne(lwl). Am 28. Juni heißt es "Extraschicht - Nacht der Industriekultur" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Mit einem Programm aus…
Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhä…
Herne (lwl). Am Donnerstag (15.5.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum kostenlosen Vortrag "Die vergessene Stütze der Industr…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne hält im Mai zahlreiche Angebote für seine Besuchenden bereit. Der Familiensonntag (4.…
Herne (lwl). Burgen üben eine starke Anziehungskraft aus, um sie ragen sich zahlreiche Legenden, ihre Architektur ist häufig komplex. In Westfalen ha…
Herne (lwl). Melanie Wunsch wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Das haben die Abgeordneten des Landschaftsverbandes…
Herne (lwl). Damit bei den Schüler:innen keine Langeweile in den Osterferien aufkommt, hat sich das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne et…
Herne (lwl). Fechten wie im Mittelalter: Am Samstag und Sonntag (12./13.4.) bietet das Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Wes…
Herne(lwl). Die Archäozoologie kennen nur wenige Menschen, das will das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ändern. Am Donnerstag (10.4.) …
Herne (lwl). Die Maskottchen des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne, die sogenannten Exponis, heißen vor allem Besuchende ab sechs Jahre…
Herne (lwl). Der April im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne steht ganz im Zeichen der Osterferien: Am ersten Sonntag im Monat (6.4.) erw…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.