Show transcript Play Pause

Installtation am Museum zur phantastischen Museumsnacht 2019

Events

Public guided tours every Sunday!

Every Sunday and on public holidays we offer free short guided tours through the permanent and special exhibitions. You only have to pay the museum entrance fee. Due to high demand, please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Guided tour in the permanent exhibition (Bild: LWL/P. Jülich)

Family Sundays

Unfortunately, due to the Covid-19 pandemic, family Sundays cannot currently take place!
On the first Sunday of every month we invite you and your family to our so-called Family Sunday. An exciting program with lots of hands-on activities is provided for children of the specified age, while their parents are free to devote themselves entirely to a guided tour of the exhibition. You only have to pay the museum entrance fee, whereby children under 18 are free of charge! Please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Urne von Gevelinghausen in the permanent exhibition (Bild: LWL/P. Jülich)

Mahlzeit!

Rundgang für Erwachsene durch die gleichnamige Sonderausstellung

Sonntag, 9.11.2025, 15 Uhr

Herne

Illustrationen der Ausstellung

Was kann gemeinsames Essen und Trinken über uns Menschen verraten?
Ein geführter Rundgang durch die Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet"

Date/s:

Sonntag, 9.11.2025, 15 Uhr

Costs / Admission:

Erwachsene zahlen 8,00 Euro, Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen 7,00 Euro, Ermäßigungsberechtigte* 4,00 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Zusätzlich fällt für alle ab 18 Jahren eine Teilnahmegebühr von 2,00 Euro für die Führung an.

Für die Teilnahme sind zwei Tickets im Ticketshop des Museums erforderlich: ein Eintrittsticket für die Sonderausstellung und ein Ticket für die öffentliche Führung am gewünschten Termin. Tickets erhalten Sie in unserem Ticket-Shop (siehe Link).

*Ermäßigungsberechtigt sind "Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII", Studierende (bis zum 30. Lebensjahr), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich - Begleitperson gegen Nachweis frei). Die Teilnahme an "Studieren im Alter", "Seniorenstudium" oder ähnlichen Angeboten berechtigt nicht zur Ermäßigung.