Events
Public guided tours every Sunday!
Every Sunday and on public holidays we offer free short guided tours through the permanent and special exhibitions. You only have to pay the museum entrance fee. Due to high demand, please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Family Sundays
Unfortunately, due to the Covid-19 pandemic, family Sundays cannot currently take place!
On the first Sunday of every month we invite you and your family to our so-called Family Sunday. An exciting program with lots of hands-on activities is provided for children of the specified age, while their parents are free to devote themselves entirely to a guided tour of the exhibition. You only have to pay the museum entrance fee, whereby children under 18 are free of charge! Please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Historisches Fechten mit dem langen Schwert, zweitägig
Kreativseminar für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Samstag, 20.9. bis Sonntag, 21.9.2025, 11 bis 17 Uhr
Herne
Es war ein langer Weg von den ersten Klingen aus Steinabschlägen der mittleren Altsteinzeit über die ersten Metallschwerter der Bronzezeit bis hin zu den langen Schwertern des späten Mittelalters. Auf diesem Weg vollzog sich der Wandel vom Werkzeug zur Waffe und weiter zum mystisch verklärten Kultobjekt.
In diesem Kreativseminar soll die Geschichte anhand der Exponate der Dauerausstellung nachgezeichnet und sich mit den überlieferten historischen Quellen zur Handhabung des langen Schwertes auseinandergesetzt werden. Auch die Praxis wird hierbei nicht zu kurz kommen: Bereits am ersten Tag werden die gewonnenen Erkenntnisse in praktische Fechttechniken umgesetzt. Der komplette zweite Tag ist dann ganz dem praktischen Erlernen der Grundlagen des Fechtens mit dem langen Schwert gewidmet.
Für dieses Seminar empfiehlt es sich, bequeme Sportkleidung zu tragen!
Date/s:
Samstag, 20.9. bis Sonntag, 21.9.2025, 11 bis 17 Uhr
Costs / Admission:
60 Euro pro Person, inklusive Material, zuzüglich Museumseintritt.
Für die Teilnahme an dem Kreativseminar ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 erforderlich.
Download: