Show transcript Play Pause

Installtation am Museum zur phantastischen Museumsnacht 2019

Events

Public guided tours every Sunday!

Every Sunday and on public holidays we offer free short guided tours through the permanent and special exhibitions. You only have to pay the museum entrance fee. Due to high demand, please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Guided tour in the permanent exhibition (Bild: LWL/P. Jülich)

Family Sundays

Unfortunately, due to the Covid-19 pandemic, family Sundays cannot currently take place!
On the first Sunday of every month we invite you and your family to our so-called Family Sunday. An exciting program with lots of hands-on activities is provided for children of the specified age, while their parents are free to devote themselves entirely to a guided tour of the exhibition. You only have to pay the museum entrance fee, whereby children under 18 are free of charge! Please register in advance by phoning +49 2323 94628-0 or by e-mailing us.

Urne von Gevelinghausen in the permanent exhibition (Bild: LWL/P. Jülich)

Einstieg in die Schmiedekunst

Zweitägiges Kreativseminar für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Samstag, 27.9. bis Sonntag, 28.9.2025, 11 Uhr bis 18 Uhr

Herne

Foto: LWL-MAK

Die Bearbeitung von Eisen ist eine Handwerkskunst, die mit Beginn der Eisenzeit vor rund 2800 Jahren ihren Anfang nahm. Bis heute funktioniert das Schmieden nach dem gleichen Grundprinzip wie damals: Schmiede das Eisen, solange es noch heiß ist! Die Techniken hingegen haben sich stets weiterentwickelt und im Mittelalter ihren Höhepunkt erfahren.
Nach einem kurzen Rundgang durch die Dauerausstellung, in der die historisch-archäologische Entwicklung der Schmiedekunst erläutert wird, geht es ans Feuer. Unter fachmännischer Anleitung fertigen die Teilnehmenden Objekte, die zum mittelalterlichen Alltag gehörten. Ob darüber hinaus noch weiteres nach Wunsch hergestellt werden, hängt vom Geschick der einzelnen Teilnehmenden ab.

Date/s:

Samstag, 27.9. bis Sonntag, 28.9.2025, 11 Uhr bis 18 Uhr

Costs / Admission:

120 Euro pro Person, inklusive Material, zuzüglich Museumseintritt für alle Teilnehmenden ab 18 Jahren.

Für die Teilnahme an dem Kreativseminar ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 während der Öffnungszeiten des Museums erforderlich.