Kultur | 16.01.23 Alles außer oberflächlich
Herne (lwl). Das LWL-Museum Archäologie wurde am 28. März 2003 in Herne feierlich wiedereröffnet, nachdem es von seinem Standort in Münster ins Ruhrg…
Herne (lwl). Das LWL-Museum Archäologie wurde am 28. März 2003 in Herne feierlich wiedereröffnet, nachdem es von seinem Standort in Münster ins Ruhrg…
Herne (lwl). Am Donnerstag (15.12.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne zu einem Vortrag über westafrikanische Figuren und ihre archäologisc…
Herne (lwl). Weihnachtszeit im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Wer noch ein Geschenk sucht oder sich zur Feierzeit selbst beschenken möchte, sol…
Herne (lwl). Rund ein Jahr lang machte das LWL-Museum für Archäologie den wohl berühmtesten Steinkreis Europas in Herne auf besondere Weise erlebbar.…
Herne (lwl). Am Sonntag (2.10.) erwartet Familien ein besonderes Programm im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Der Familiensonntag steht im Zeiche…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ruft zum Mitmachen auf: Alle Interessierten, die einmal eine Ausstellung selbst gestalten wollen…
Herne (lwl). Am Donnerstag (15.9.) dreht sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne ab 19 Uhr alles ums Pferd. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin S…
Herne/Haltern/Bochum (lwl). Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming…
Herne (lwl). Am Donnerstag (25.08.) hat das Archäologie-Musuem des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach etwa zehn Jahren ein außergewöhnli…
Herne (lwl). Am Samstag (3.9.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zur diesjährigen Museumsnacht ein. Sie …
Herne (lwl). Am Samstag (6.8.) war es nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder soweit. Das LWL-Museum für Archäologie war mit einer 22-köpfigen…
Herne (lwl). Zur diesjährigen ExtraSchicht trat der Musiker Horst Schröder - besser bekannt als "Graf Hotte" - ein letztes Mal an, um im LWL-Museum f…
Herne (lwl). In Schleswig-Holstein wurde auf einem 40 Hektar großen Gelände eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstr…
Herne (lwl). Wie entstanden Bücher vor Erfindung der Druckerpresse und des E-Books? Der Aufwand erscheint heute immens, und doch gab es schon im Mitt…
Herne (lwl). Es wird viel über Migration geredet, aber noch zu wenige Stimmen werden gehört. Das will das LWL-Museum für Archäologie in Herne ändern…
Herne (lwl). Am Samstag (25.7.) ist es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne als einziger Stand…
Herne (lwl). Im Ruhrgebiet sind die Einflüsse des Menschen auf die Landschaft weithin sichtbar. Halden und Trassen stehen als historische Zeugnisse d…
Herne (lwl). Wer weiß schon, dass Engländer:innen einmal im Jahr große Käselaibe einen Hang herunterrollen und hinterherlaufen? Oder dass Big Ben zwa…
Herne (lwl). Am 25. Juli wird es im LWL-Museum für Archäologie in Herne "British" wie Stonehenge. An Hernes einzigem Extraschicht-Standort dreht sich…
Herne (lwl). "Zahl, was du willst" heißt es am Samstag (21.5.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Anlässlich des ukrainischen Europatages bitte…
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1· 44623 Herne
Telefon: 02323 94628-0
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum@lwl.org
oder besucherservice-herne@lwl.org
Montag: geschlossen
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag:
9 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
11 Uhr bis 18 Uhr
24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar: geschlossen
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.