Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Blackbox.game Ich sehe was, was du nicht siehst.

Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen die Gaming-App "Jo`s Memory" entwickelt. An der Entwicklung dieser Spiele-Anwendung für Smartphones oder Computer waren zudem eine Digitalagentur und ein Bürger:innenbeirat beteiligt. In gemeinschaftlichen Workshops mit den Nutzer:innen wurde das digitale Angebot entwickelt, getestet und angepasst. 

Das Verbundprojekt "Blackbox Archäologie" ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der digitalen Transformation. Ziel dieses Verbunds ist es, mit Hilfe von interaktiven Medien archäologische Arbeitsweisen für alle erlebbar zu machen.

Öffne die Blackbox Archäologie!

Drei  Museen im Bereich Archäologie und eine Digitalagentur haben sich mit Bürger:innen zusammengeschlossen und arbeiten gemeinsam an der Entwicklung neuer digitaler Vermittlungsformate. Ziel dieses Verbunds ist es, mit Hilfe von interaktiven Medien (wie Virtual und Augmented Reality) archäologische Arbeitsweisen (Ausgraben, Archivieren, Restaurieren, Interpretieren etc.) für alle erlebbar zu machen. In der Entwicklung stehen die Nutzer:innen im Mittelpunkt, denn die Anwendungen sollen auf sie zugeschnitten sein. Dies erfordert neue Arbeitsweisen nach innen und außen: Expert:innen von Digital-, Marketing- und Beratungsagenturen unterstützen uns im Prozess. Sie bringen nicht nur das technische Wissen mit, sondern schulen die Beteiligten im Neuen Arbeiten sowie in agilen und digitalen Methoden. In gemeinschaftlichen Workshops wird entwickelt, getestet und angepasst, was später in den Häusern installiert wird.

Die beteiligten Museen sind: das LWL-Museum für Archäologie Herne, das Deutsches Bergbau-Museum Bochum und das LWL-Römermuseum Haltern. Unterstützt werden wir von der Agentur NEEEU aus Berlin.

Gefördert im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Mehr zum Projekt unter www.blackbox.game 

Das Mobile Game zum Download

Jo's Memory

Alles ist wie eingefroren - nichts bewegt sich. Kannst du Jo helfen, die Welt wieder zum Leben zu erwecken? Finde die Pakete mit den gesuchten Objekten und befreie die Welt vom Nebel des Vergessens. In Jo's Memory begibst du dich auf die Reise in eine dystopische Welt, in der rätselhafte Dinge zum Schlüssel des Erinnerns werden.‍

Das Mobile Game vermittelt auf spielerische Art Wissen über archäologische Objekte. Du kannst das Game überall spielen, aber ein Besuch im Museum lohnt sich auf jeden Fall.

Hier geht es zum Download: 

Jos Memory Motiv