Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Liebe Besucher:innen,

wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Besuch unseres Museums gilt keine Zugangsbeschränkung und keine Maskenpflicht. Zum Schutz und zur Sicherheit aller empfehlen wir jedoch weiterhin das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in unseren Räumlichkeiten.

Hier geht es zum Online-Shop für die Eintrittskarten.

Hier geht es zum Ticket-Shop für unsere Events und Live Online-Führungen.

Alles außer oberflächlich

Entdecken Sie die spannende Welt der Archäologie und Kulturgeschichte, die alles ist außer oberflächlich. Tauchen Sie in unserer Dauerausstellung tief in das archäologische Gedächtnis der Menschheit ein. Gehen Sie in unseren Sonderausstellungen Themen von aktueller und globaler Bedeutung auf den Grund. Lernen Sie in unserem GrabungsCAMP auf dem Außengelände des Museums alles über archäologische Ausgrabungen, indem Sie selbst mitmachen. Nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote wie den 360-Grad-Rundgang durch unsere Dauerausstellung oder unsere Online-Führungen

Wir freuen uns auf Sie und über Ihr Feedback. Nutzen Sie hierfür auch gerne unsere Social-Media-Kanäle.

Bis bald im LWL-Museum für Archäologie und Kultur,
Westfälisches Landesmuseum I LWL-MAK

Herzlich Willkommen in der Erde!

Erleben Sie unsere Dauerausstellung

Entdecken Sie unsere 3000 Quadratmeter große unterirdische Grabungslandschaft und erforschen Sie die Geschichte Westfalens auf den Spuren der Archäolog:innen. Über 10 000 Funde enthüllen die Menschheitsgeschichte dieser Region: vom Faustkeil aus Mammutknochen bis zum Puppenkopf aus dem Bombenschutt des 2. Weltkrieges, von den Spuren erster Siedlungen über Funde aus Burgen und Schlössern bis zur Industriearchäologie der Metropole „Ruhr“.

Zur Dauerausstellung

GrabungsCAMP

Graben für Kinder, Schüler:innen und Erwachsene

Die 200 Quadratmeter große Grabungslandschaft präsentiert unter einem Zeltdach realitätsnah alle Elemente einer Ausgrabung. Jede Ebene birgt Funde eines Zeitabschnittes, von der Neuzeit bis hin zur Steinzeit. Im GrabungsCAMP durchlaufen Sie verschiedene Arbeitsschritte einer archäologischen Feldforschung: Sie vermessen und dokumentieren Höhe und optische Auffälligkeiten bereits freigelegter Flächen. Dann suchen Sie selbst mit Kelle und Pinsel nach archäologischen Zeugnissen.

Zum GrabungsCAMP

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Artbags

Artbags

Upcycling-Nähworkshop im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit

Samstag, 3.6.2023

11 Uhr bis 18 Uhr

Details anzeigen

"GrabungsCAMP spezial" (Anmeldung erforderlich)

"GrabungsCAMP spezial" (Anmeldung erforderlich)

Programm für Kinder ab 8 Jahren

Sonntag, 4.6.2023

14 Uhr und 16 Uhr

Details anzeigen

Mit dem OnLiner durch die Epochen

Mit dem OnLiner durch die Epochen

Öffentliche Highlight-Führung für Besucher:innen vor Ort und digital durch die Dauerausstellung

Sonntag, 4.6.2023

14 Uhr und 16 Uhr

Details anzeigen

gesucht. gefunden. ausgegraben. spezial

gesucht. gefunden. ausgegraben. spezial

Öffentliche Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Dauerausstellung

Dienstag, 6.6.2023

15 Uhr

Details anzeigen

Schmieden für Anfänger:innen

Schmieden für Anfänger:innen

Teil 1 - Kreativseminar für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Samstag, 10.6.2023

11 Uhr bis 18 Uhr

Details anzeigen

Schmieden für Anfänger:innen

Schmieden für Anfänger:innen

Teil 2 - Kreativseminar für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Sonntag, 11.6.2023

11 Uhr bis 18 Uhr

Details anzeigen

gesucht. gefunden. ausgegraben.

gesucht. gefunden. ausgegraben.

Führung durch die Dauerausstellung

Sonntag, 11.6.2023

14 Uhr und 16 Uhr

Details anzeigen

Krieg oder Kunst. Das Keltenklischee - Achtung, der Vortrag fällt leider aus!!

Krieg oder Kunst. Das Keltenklischee - Achtung, der Vortrag fällt leider aus!!

Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Sabine Rieckhoff, Regensburg

Donnerstag, 15.6.2023

19:00 Uhr

Details anzeigen

CSD in Herne

CSD in Herne

Zweiter Christopher Street Day

Samstag, 17.6.2023

16:00 Uhr

Details anzeigen

gesucht. gefunden. ausgegraben.

gesucht. gefunden. ausgegraben.

Führung durch die Dauerausstellung

Sonntag, 18.6.2023

14 Uhr

Details anzeigen

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Hier geht es zum Veranstaltungskalender