Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Presse-Informationen

Eingefärbtes digitales Geländemodell des Gaulskopf bei Warburg.<br>Grundlage: GeoBasis NRW 2015; Bearb.: LWL-AfW, AS MS/Pfeffer

Kultur | 14.08.25
"Burgenforschung reloaded. Mit neuen Methoden auf den Spuren alter Befestigungen"

Herne(lwl). Wie sich die westfälische Burgenforschung im Laufe der Zeit verändert hat und welche neuen Erkenntnisse vorliegen, erläutert der Historik…

Mehr lesen
Verschiedene Geschichten zum Thema Migration können hier virtuell entdeckt werden.<br>Foto: LWL-MAK

Kultur | 30.07.25
Burgen, Games und Virtuelles

Herne (lwl). Ein Interview mit Dr. Susanne Jülich im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Frau Jülich, was gibt es Neues in Ihrem Museu…

Mehr lesen
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur ist wieder am 3. August!<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur | 25.07.25
gesucht. gefunden. ausgegraben.

Herne(lwl). Im August heißt es im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne "gesucht. gefunden. ausgegraben". An jedem Sonntag können Interessie…

Mehr lesen
Sommerferiencamp "Archäologie" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Kultur | 03.07.25
Sommerferiencamp "Archäologie" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne(lwl). Ein Abenteuer erwartet Kinder und Jugendliche von 8 bis zwölf Jahren am Dienstag (22.7.) und Mittwoch (23.7.) sowie am Donnerstag (24.7.)…

Mehr lesen
Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur | 26.06.25
Sommercamp Archäologie

Herne(lwl). Die Sommerferien nahen, das bedeutet: Sommer, Sonne, Sand. Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne sollte der Sand ersetzt werd…

Mehr lesen
Eine Lichtinstallation lässt die Dauerausstellung des LWL-Museum für Archäologie und Kultur in neuem Licht erstrahlen.<br>Foto:LWL/ D. Sadrowski

Kultur | 18.06.25
ExtraSchicht zur Industriekultur am Standort Herne

Herne(lwl). Am Samstag (28.6.) heißt es "ExtraSchicht - Nacht der Industriekultur" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur und den Flottmannhallen a…

Mehr lesen
Das Ausstellungsplakat zeigt einen frühmittelalterlichen Kreuzbeschlag aus gegossener Bronze, entdeckt in Borken.<br>Foto: LWL/ filamente GmbH

Kultur | 03.06.25
1250 Jahre Westfalen

Herne (lwl). Am Donnerstag (12.6.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum Vortrag "775 - Westfalen" von Dr. Martin Kro…

Mehr lesen
Im Rahmen der Extra-Schicht wird die Dauerausstellung in besonderem Licht erstrahlen.<br>Foto: LWL/D. Sadrowski

Kultur | 26.05.25
Extraschicht, Westfalen-Jubiläum und Grabungscamp

Herne(lwl). Am 28. Juni heißt es "Extraschicht - Nacht der Industriekultur" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Mit einem Programm aus…

Mehr lesen
Es sind noch Plätze frei im Kreativseminar "Bunte Pracht - Glasperlen selbst gemacht" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 16.05.25
Es sind noch Plätze frei

Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhä…

Mehr lesen
Relikte der Wiesenbewässerung zwischen Ruhr und Wupper - die vergessene Stütze der Industrialisierung

Kultur | 09.05.25
Relikte der Wiesenbewässerung zwischen Ruhr und Wupper - die vergessene Stütze der Industrialisierung

Herne (lwl). Am Donnerstag (15.5.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum kostenlosen Vortrag "Die vergessene Stütze der Industr…

Mehr lesen
Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur | 28.04.25
Kreativseminare und Internationaler Museumstag

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne hält im Mai zahlreiche Angebote für seine Besuchenden bereit. Der Familiensonntag (4.…

Mehr lesen
Burgenforschung: Mit neuen Methoden auf den Spuren alter Befestigungen

Kultur | 14.04.25
Burgenforschung: Mit neuen Methoden auf den Spuren alter Befestigungen

Herne (lwl). Burgen üben eine starke Anziehungskraft aus, um sie ragen sich zahlreiche Legenden, ihre Architektur ist häufig komplex. In Westfalen ha…

Mehr lesen
Melanie Wunsch wird ab dem 1. September neue Leiterin des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne.<br>Foto: privat

Kultur | 11.04.25
Neue Museumsleiterin im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Melanie Wunsch wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne. Das haben die Abgeordneten des Landschaftsverbandes…

Mehr lesen
Graben wie die Profis können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren beim kostenlosen Osterferienprogramm im LWL-Museum.<br>Foto: LWL / C. Kniel

Kultur | 09.04.25
Plätze frei beim Osterferienprogramm

Herne (lwl). Damit bei den Schüler:innen keine Langeweile in den Osterferien aufkommt, hat sich das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne et…

Mehr lesen
Beim zweitägigen Workshop im LWL-Museum für Archäologie und Kultur erfahren Teilnehmende alles rund um das Historische Fechten.<br>Foto: LWL / C. Kniel

Kultur | 08.04.25
Es sind noch Plätze frei

Herne (lwl). Fechten wie im Mittelalter: Am Samstag und Sonntag (12./13.4.) bietet das Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen
Knochen erzählen Geschichten

Kultur | 02.04.25
Knochen erzählen Geschichten

Herne(lwl). Die Archäozoologie kennen nur wenige Menschen, das will das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ändern. Am Donnerstag (10.4.) …

Mehr lesen
Toni Tonscherbe, Pfiffi Pfeilspitze und Fiete Fingerhut erwarten Besuchende am 6.4. zum Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur.<br>Bild: LWL-MAK

Kultur | 01.04.25
Mit den Exponis durchs LWL-Museum

Herne (lwl). Die Maskottchen des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne, die sogenannten Exponis, heißen vor allem Besuchende ab sechs Jahre…

Mehr lesen
Beim Osterferienprogramm im LWL-MAK werden Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren selbst zu Ausgräber:innen.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 28.03.25
Fechten für die Großen, Maskottchen-Empfang für die Kleinen

Herne (lwl). Der April im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne steht ganz im Zeichen der Osterferien: Am ersten Sonntag im Monat (6.4.) erw…

Mehr lesen
Verena Rau ist zweifache Deutsche Meisterin in Technischem Jonglieren und wird in der Museumsnacht ihre Mirror Suit LED Show präsentieren. © Photoartist Nils Bähr

Kultur | 26.03.25
Stars und Sternchen bei der langen Museumsnacht im LWL-Museum

Herne (lwl). Am Freitag (28.3.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zur langen Museumsnacht ein. Unter dem Motto "Die Nacht der S…

Mehr lesen
Dr. Karina Iwe ist Prähistorikerin und Leiterin des Museums Schloss Klippenstein in Radeberg (Landkreis Bautzen)<br>Foto: Dr. Karina Iwe

Kultur | 14.03.25
Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren

Herne (lwl). Nachhaltigkeit ist kein Phänomen der Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Gegenstände umfunktioniert oder wieder nutzbar gem…

Mehr lesen