Kultur | 10.03.23 Das Rätsel der Schamanin von Bad Dürrenberg
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne lädt am Donnerstag (16.3.), 19 Uhr zum Vortrag mit dem Bestsellerautor Prof. Dr. Hara…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne lädt am Donnerstag (16.3.), 19 Uhr zum Vortrag mit dem Bestsellerautor Prof. Dr. Hara…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Frühjahr 2022 startete das LWL-Museum für Archäologie in Herne einen Aufruf an Menschen mit Migrationserfahru…
Herne (lwl). Über neue Forschungsergebnisse zu den Anfängen der Landwirtschaft und deren Folgen bis in die Gegenwart spricht Prof. Dr. Detlef Gronenb…
Westfalen-Lippe. Die LWL-Kulturstiftung hat rund 1,84 Millionen Euro Fördermittel an 15 Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe vergeben, darunter …
Herne (lwl). Am Donnerstag (15.12.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne zu einem Vortrag über westafrikanische Figuren und ihre archäologisc…
Herne (lwl). Weihnachtszeit im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Wer noch ein Geschenk sucht oder sich zur Feierzeit selbst beschenken möchte, sol…
Herne (lwl). Rund ein Jahr lang machte das LWL-Museum für Archäologie den wohl berühmtesten Steinkreis Europas in Herne auf besondere Weise erlebbar.…
Herne (lwl). Am Sonntag (2.10.) erwartet Familien ein besonderes Programm im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Der Familiensonntag steht im Zeiche…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ruft zum Mitmachen auf: Alle Interessierten, die einmal eine Ausstellung selbst gestalten wollen…
Herne (lwl). Am Donnerstag (15.9.) dreht sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne ab 19 Uhr alles ums Pferd. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin S…
Herne/Haltern/Bochum (lwl). Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming…
Herne (lwl). Am Donnerstag (25.08.) hat das Archäologie-Musuem des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach etwa zehn Jahren ein außergewöhnli…
Herne (lwl). Am Samstag (3.9.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zur diesjährigen Museumsnacht ein. Sie …
Herne (lwl). Am Samstag (6.8.) war es nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder soweit. Das LWL-Museum für Archäologie war mit einer 22-köpfigen…
Herne (lwl). Zur diesjährigen ExtraSchicht trat der Musiker Horst Schröder - besser bekannt als "Graf Hotte" - ein letztes Mal an, um im LWL-Museum f…
Herne (lwl). In Schleswig-Holstein wurde auf einem 40 Hektar großen Gelände eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstr…
Herne (lwl). Wie entstanden Bücher vor Erfindung der Druckerpresse und des E-Books? Der Aufwand erscheint heute immens, und doch gab es schon im Mitt…
Herne (lwl). Es wird viel über Migration geredet, aber noch zu wenige Stimmen werden gehört. Das will das LWL-Museum für Archäologie in Herne ändern…
Herne (lwl). Am Samstag (25.7.) ist es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne als einziger Stand…
Herne (lwl). Im Ruhrgebiet sind die Einflüsse des Menschen auf die Landschaft weithin sichtbar. Halden und Trassen stehen als historische Zeugnisse d…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.