Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse-Informationen

Rekonstruktionszeichnung der Schamanin von Bad Dürrenberg LDA Sachsen-Anhalt<br>Bild: Karol Schauer, Salzburg

Kultur | 10.03.23
Das Rätsel der Schamanin von Bad Dürrenberg

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne lädt am Donnerstag (16.3.), 19 Uhr zum Vortrag mit dem Bestsellerautor Prof. Dr. Hara…

Mehr lesen
Vorstellung der Web-Anwendung "Your Story Matters" - "Deine Geschichte zählt"

Kultur | 16.02.23
Vorstellung der Web-Anwendung "Your Story Matters" - "Deine Geschichte zählt"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Frühjahr 2022 startete das LWL-Museum für Archäologie in Herne einen Aufruf an Menschen mit Migrationserfahru…

Mehr lesen
Schnitt am Großen Tumulus, Kapellenberg in Hofheim/Ts. Sommer 2022<br>Foto: Gronenborn

Kultur | 10.02.23
Ein Quantensprung der Geschichte

Herne (lwl). Über neue Forschungsergebnisse zu den Anfängen der Landwirtschaft und deren Folgen bis in die Gegenwart spricht Prof. Dr. Detlef Gronenb…

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.

Kultur | 26.01.23
LWL-Kulturstiftung fördert 15 Projekte mit rund 1,84 Millionen Euro

Westfalen-Lippe. Die LWL-Kulturstiftung hat rund 1,84 Millionen Euro Fördermittel an 15 Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe vergeben, darunter …

Mehr lesen
In seinem Vortrag beschäftigt sich Herr Burmann mit westafrikanischen Skulpturen und ihren Fundkontexten.<br>Foto: Peter Breuning

Kultur | 12.12.22
Spielzeug, Grabbeigaben oder Ritualobjekte?

Herne (lwl). Am Donnerstag (15.12.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne zu einem Vortrag über westafrikanische Figuren und ihre archäologisc…

Mehr lesen
Kurioses und Besonderes gibt es zu erstehen an den beiden ersten Adventswochenenden im LWL-Museum für Archäologie, wenn das Café für den jährlichen Weihnachtsbasar öffnet.<br>Foto: LWL/A. Jordan

Kultur | 18.11.22
Konzert, Basar und Weihnachtsführung

Herne (lwl). Weihnachtszeit im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Wer noch ein Geschenk sucht oder sich zur Feierzeit selbst beschenken möchte, sol…

Mehr lesen
Neben der beeindruckenden 1:1-Rekonstruktion bot die Ausstellung viele Projektionsflächen und ein besonderes Raumerlebnis.<br>Foto: LWL-Museum für Archäologie/D. Sadrowski

Kultur | 13.10.22
Der Kreis hat sich geschlossen

Herne (lwl). Rund ein Jahr lang machte das LWL-Museum für Archäologie den wohl berühmtesten Steinkreis Europas in Herne auf besondere Weise erlebbar.…

Mehr lesen
Am Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie dreht sich alles um Metallguss.<br>Foto: Stig Bursche

Kultur | 30.09.22
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am Sonntag (2.10.) erwartet Familien ein besonderes Programm im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Der Familiensonntag steht im Zeiche…

Mehr lesen
Workshop und Ausstellung "Aufmerksamkeit für das Gewöhnliche" mit Sven Klomp bei den Montforter Zwischentöne 2018. Geschlossene Augen.<br>Foto: Matthias Rhomberg

Kultur | 14.09.22
LWL-Museum ruft zur Teilnahme auf

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ruft zum Mitmachen auf: Alle Interessierten, die einmal eine Ausstellung selbst gestalten wollen…

Mehr lesen
Pferde spielen auch in der westfälischen Ur- und Frühgeschichte eine bedeutende Rolle, wie am Beispiel der Balver Höhle zu sehen ist.<br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 14.09.22
"Urgeschichten vom Pferd" im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am Donnerstag (15.9.) dreht sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne ab 19 Uhr alles ums Pferd. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin S…

Mehr lesen

Kultur | 01.09.22
"Ein großes Abenteuer"

Herne/Haltern/Bochum (lwl). Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming…

Mehr lesen
Eine römische Öllampe aus Ton entsteht vor den Augen der Besuchenden, gleich daneben das Original-Exponat.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.08.22
Holografischen Animationen im LWL-Archäologie-Museum

Herne (lwl). Am Donnerstag (25.08.) hat das Archäologie-Musuem des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach etwa zehn Jahren ein außergewöhnli…

Mehr lesen
Die Museumsnacht 2022 steht ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Stonehenge".<br>Foto: LWL

Kultur | 26.08.22
Stonehenge-Museumsnacht im LWL-Archäologie-Museum

Herne (lwl). Am Samstag (3.9.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zur diesjährigen Museumsnacht ein. Sie …

Mehr lesen
Kreatives Engagement: Das Museumsteam legt sich ins Zeug - die königliche Kutsche im Bau.<br>Foto: LWL-Museum für Archäologie

Kultur | 08.08.22
LWL-Museum für Archäologie belegt beim Cranger-Kirmes-Umzug den zweiten Platz mit dem Motto: "God save the Stones"

Herne (lwl). Am Samstag (6.8.) war es nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder soweit. Das LWL-Museum für Archäologie war mit einer 22-köpfigen…

Mehr lesen
Vor großer Kulisse übergibt Michael Lagers in der Sonderausstellung des LWL-Museums für Archäologie Kirmespässe statt Gage an "Graf Hotte".<br>Foto: LWL/F. Ross

Kultur | 21.07.22
ExtraSchicht für Kinderfreude

Herne (lwl). Zur diesjährigen ExtraSchicht trat der Musiker Horst Schröder - besser bekannt als "Graf Hotte" - ein letztes Mal an, um im LWL-Museum f…

Mehr lesen
Auf einer Fläche von 40 Hektar wurde in Schleswig-Holstein  eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert.<br>Foto: R. Kelm

Kultur | 11.07.22
Steinzeitpark Dithmarschen

Herne (lwl). In Schleswig-Holstein wurde auf einem 40 Hektar großen Gelände eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstr…

Mehr lesen
Schreiben wie die Mönche im Mittelalter: Im diesem Workshop verwandelt sich das LWL-Museum für Archäologie in Herne in ein Scriptorium.<br>Foto: LWL/A. Kalla

Kultur | 28.06.22
"Scriptorium": Mittelalterlicher Buchkunst selbstgemacht

Herne (lwl). Wie entstanden Bücher vor Erfindung der Druckerpresse und des E-Books? Der Aufwand erscheint heute immens, und doch gab es schon im Mitt…

Mehr lesen
Das LWL-Archäologiemuseum ruft Menschen mit Migrationserfahrung auf, sich beim Projekt "Your Story Matters" zu beteiligen.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 28.06.22
"Deine Geschichte zählt!" im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Es wird viel über Migration geredet, aber noch zu wenige Stimmen werden gehört. Das will das LWL-Museum für Archäologie in Herne ändern…

Mehr lesen
Zur Extraschicht in Herne schickt Scotland Yard schickt zwei seiner besten Leute, die gemeinsam mit der "Queen's Guard" für Ordnung sorgen.<br>Foto: NotaBene

Kultur | 22.06.22
"British like Stonehenge"

Herne (lwl). Am Samstag (25.7.) ist es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne als einziger Stand…

Mehr lesen
Das als "Totem" bekannte Kunstwerk auf der Halde Haniel in Bottrop.<br>Foto: Till Kasielke

Kultur | 03.06.22
Kulturlandschaft Ruhr

Herne (lwl). Im Ruhrgebiet sind die Einflüsse des Menschen auf die Landschaft weithin sichtbar. Halden und Trassen stehen als historische Zeugnisse d…

Mehr lesen