Kultur | 25.10.18 Kosmischer Horror im Museum
Herne (lwl). Das Grauen hält Einzug im LWL-Museum für Archäologie in Herne: eine Live-Lesereihe würdigt den Autor und das Werk des Großmeisters kosmi…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Das Grauen hält Einzug im LWL-Museum für Archäologie in Herne: eine Live-Lesereihe würdigt den Autor und das Werk des Großmeisters kosmi…
Herne (lwl). Prof. Dr. Matthias Wemhoff ist am Donnerstag (18.10.) um 19 Uhr zu Gast im LWL-Museum für Archäologie in Herne. In seinem Vortrag "Schli…
Herne (lwl). Das Kreativseminar "Steinzeitliches Feuerzeug mit Ledertasche à la Ötzi" im LWL-Museum für Archäologie in Herne findet eine Woche später…
Westfalen-Lippe (lwl). Bald beginnen die Herbstferien. Damit keine Langeweile bei den Kindern und Jugendlichen aufkommt, hat der Landschaftsverband W…
Dortmund/Herne (lwl). Doreen Mölders wird neue Leiterin im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Das gab die Kulturdezernentin des Landschaftsverbande…
Herne (lwl). Es war der größte Skandal in der Geschichte der deutschen Steinzeitforschung: Über Jahrzehnte hatte ein Anthropologie-Professor bedeut…
Herne (lwl). Wer behauptet, Einhörner gibt es nicht, hat wohl noch nie einen Einhorn-Nähworkshop besucht. Beim Kreativseminar am Samstag (8.9.) im LW…
Herne (lwl). Am Sonntag (02.09.) können sich Besucher im LWL-Museum für Archäologie als Fälscher betätigen und eine detailgetreue Kopie von antiken S…
Herne (lwl). Zeichnerisches Fälschen ist eine hohe Kunst. Das können am Samstag (25.8.) Kinder und Jugendliche im Museum für Archäologie des Landscha…
Herne (lwl). Fake-News sind als moderne Erscheinung in aller Munde. Doch das Phänomen ist nicht neu. Bereits im Mittelalter wurden alternative Fakten…
Herne (lwl). Wer wollte sich schon immer mal als Fälscher betätigen? Eine detailgetreue Kopie von einem Gegenstand anfertigen? Am Sonntag (5.8.) biet…
Herne (lwl). Sind die vielen Versteinerungen in den Museen alle echt? Wie oft kommen Fälschungen vor? Oder werden manche Fossilien bloß falsch gedeut…
Herne (lwl). Vor 35 Jahren tauchten plötzlich Bücher auf, die für viel Aufsehen sorgten. Hatte man tatsächlich die Tagebücher von Adolf Hitler gefund…
Herne (lwl). Original oder Kopie? Manchmal ist das gar nicht so einfach zu bestimmen. Am Samstag (23.6.) können Gäste im LWL-Museum für Archäologie i…
Herne (lwl). Wie haben eigentlich die Menschen in der Steinzeit Feuer gemacht? Tatsächlich gab es damals schon so etwas wie Feuerzeuge. Allerdings sa…
Herne (lwl). Echt oder falsch? Diese Frage stellt sich in der Archäologie und Kunstgeschichte häufig. Doch mit welchen Methoden kann man einer Fälsch…
Herne (lwl). "Täuschend echt" lautet das Motto am Sonntag (03.06.) im LWL-Museum für Archäologie. In der Fälscherwerkstatt können die Teilnehmenden K…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne plant für den Herbst 2019 eine neue Sonderausstellung zum Thema Pest. Die Ausstellung will die G…
Herne (lwl). Wer schon immer mal ein eigenes Theaterstück schreiben wollte, kann dies im Rahmen eines Theaterworkshops im Museum für Archäologie des …
Herne (lwl). Wer verfasste den überwiegenden Teil der mittelalterlichen Urkunden? Und woran erkennt man gefälschte Schriftstücke? Diesen und weiteren…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.