Kultur | 03.05.17 Jetzt auch in Gebärdensprache
Herne (lwl). Auch nicht hörende Menschen können jetzt selbständig auf den Spuren der Archäologen wandern und in die Geschichte Westfalens eintauchen.…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Auch nicht hörende Menschen können jetzt selbständig auf den Spuren der Archäologen wandern und in die Geschichte Westfalens eintauchen.…
Herne (lwl). Gab es Müslischale, Reifen und Motorsäge schon vor über 7.000 Jahren? Ja - zumindest in der Rohversion. Das zeigt die Landesausstellung …
Herne (lwl). Gab es Müslischale, Reifen und Motorsäge schon vor über 7.000 Jahren? Ja - zumindest in der Rohversion. Das zeigt die Landesausstellung …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ein, das LWL-Museum für Archäologie in Herne in Gebärdensprache kennenzulernen. Dank der Unterstützu…
Herne (lwl). Grabbeigaben sind für Archäologen ein wichtiges Mittel, um Aufschlüsse über den Lebensalltag vergangener Kulturen zu gewinnen. Doch imme…
Herne (lwl). Große Gefühle, Heldentaten und die Kämpfe kühner Ritter: Das erwartet die Besucherinnen am Ostermontag (17.4.) im Archäologiemuseum des …
Herne (lwl). Die acht Meter hohe Tempelfassade aus der Vietnam-Ausstellung im Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geht n…
Herne (lwl). Gab es Müslischale, Reifen und Motorsäge schon vor 12.000 Jahren? Ja - zumindest in der Rohversion. Das zeigt die Landesausstellung "Rev…
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, neue Heimat Berlin: Die acht Meter hohe Tempelfassade aus der Vietnam-Ausstellung im Herner Archäologiem…
Herne (lwl). Eine fernöstliche Tradition können Besucher des LWL-Museums für Archäologie in Herne am Samstag (18.3.) und Sonntag (19.3.) erlernen: …
Herne (lwl). Nur wenigen ist bekannt, dass die berühmte Buchautorin Agatha Christie an der Seite ihres zweiten Mannes, des Archäologen Sir Max Mall…
Herne (lwl). Fünf mal acht mal zwei Meter - das sind die Maße des Tempel-Nachbaus, für den das LWL-Museum für Archäologie in Herne ein neues Zuhause …
Herne (lwl). Am Sonntag (26.2.) ging die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" im LWL-Museum für Archäologie mit großem Erfolg zu Ende…
Herne (lwl). Rund 50.000 Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen machten sich seit Oktober 2016 auf die Reise zu den "Schätzen der Archäologie Vietnams…
Herne (lwl). Kein Land in Südostasien hat in den letzten Jahrzehnten so viele Ausgrabungen durchgeführt, so viele Museen gebaut wie Vietnam. Was ma…
Herne (lwl). 3500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhäl…
Herne (lwl). Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne geht der Kultur Vietnams auf den Grund: Am Sonntag (5…
Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne sind wertvolle Funde für die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" eingetroffen.…
Herne (lwl). Warum nicht ein zweites Mal das neue Jahr begrüßen? Am Sonntag (29.1.) feiert das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfa…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Sonderausstellung ¿Schätze der Archäologie Vietnams¿ feiert das LWL-Museum für Archäologie in Hern…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.