Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Presse-Informationen

Im ¿Grabungscamp¿ des LWL-Museums für Archäologie heißt es in den Sommerferien "Graben wie die Großen". Es sind noch Plätze frei.<br>Foto: LWL/Quickels

Kultur | 02.08.16
Im LWL-Museum zum Archäologen ausbilden lassen

Herne (lwl). Eine Ausbildung zum Archäologen ¿ wer kann damit schon aufwarten, wenn er aus den Sommerferien wieder in die Schule zurückkommt. In Hern…

Mehr lesen
Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Kultur | 18.07.16
Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Die kulturellen Kostbarkeiten Vietnams stehen ab dem 7. Oktober mit der neuen Sonderausstellung ¿Schätze der Archäologie Vietnams¿ im Mi…

Mehr lesen
Die Dinosaurier und das Thema Naturkunde stehen in den Sommerferien im Mittelpunkt der Sonderaktionen im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.07.16
Sommerferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Bald beginnen die Sommerferien ¿ sechs Wochen, die für Kinder und Jugendliche häufig ganz schön lang werden können. Abhilfe sc…

Mehr lesen
Tierdarstellungen wie diese Hirschkuh aus der Höhle von Covalanas in Kantabrien (Spanien) geben umfassend Auskunft über die reiche Fauna der letzten Eiszeit.<br>Foto: © Sammlung Wendel, Neanderthal Museum

Kultur | 14.06.16
Die Tierwelt der Eiszeit zu Gast im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Donnerstag (16.06.) geht es im Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal tierisch zu: Die Archäolo…

Mehr lesen
Spielsteine aus Knochen haben eine lange Geschichte. Am Wochenende kann sich jeder der Lust hat in einem besonderen Workshop seine ganz persönlichen Exemplare schnitzen.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.06.16
Archäologie spezial für die ganze Familie im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Aus Knochen wunderschöne Dinge schnitzen? Wem das unheimlich vorkommt, der wird von einem Blick in die Geschichte schnell eines Besseren…

Mehr lesen
Das GrabungsCAMP öffnet am Wochenende nicht nur für den Internationalen Museumstag, sondern auch für den Herner Spielewahnsinn.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 20.05.16
Im LWL-Museum ist rund um den Internationalen Museumstag auch der Spielewahnsinn ausgebrochen

Herne (lwl). Zum Internationalen Museumstag darf auch in Herne jeder an diesem Sonntag (22.5.) kostenfrei das LWL-Museum für Archäologie erkunden. …

Mehr lesen
Thomas Bohlander kennt Vietnam von vielen Reisen. Foto: Privat

Kultur | 18.05.16
Virtuelle Reise nach Vietnam macht Appetit auf Sonderausstellung

Herne (lwl). Tempelstädte vergangener Kulturen im Dschungel, Machtzentren untergegangener Reiche, Kolonialherrschaft und ein Krieg, der Weltmächte er…

Mehr lesen
Das beste Mittel, um dem heftigem Aprilwetter die Stirn zu bieten: Schach mit eigenen Figuren. Ein Workshop zeigt am Wochenende im Landesmuseum in Herne, wie es geht.<br>Foto: LWL/Gerich

Kultur | 28.04.16
Mit Schach, Ausgrabungen und ¿Wildem Westfalen¿ in den Mai

Herne (lwl). Am Mai-Wochenende präsentiert das LWL-Museum für Archäologie in Herne nicht nur die heimische Tierwelt zum Anfassen, es liefert auch gle…

Mehr lesen
Im GrabungsCAMP darf jeder den Archäologen in sich entdecken und ihm freien Lauf lassen - geschützt vor allen abenteuerlichen Wetterkapriolen.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 28.04.16
Mit der Schaufel und mittelalterlicher Selbstverteidigung in den Muttertag mit dem LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet am Feiertag einen Tag in seinem ¿Grabungscamp¿ inklusive Führung durch die Dauer- und Son…

Mehr lesen
Ein kunstvolles Megalithik-Programm gibt es am Tag der Megalithik von 11 bis 18 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in Herne.<br>Foto: LWL

Kultur | 19.04.16
Altertumskommission für Westfalen und LWL-Museum für Archäologie in Herne laden zum 2. Tag der Megalithik ein

Herne (lwl). Vor gut 5.000 Jahren haben die Menschen viel Arbeit in die Bilderwelten investiert, die sie in den gewaltigen Stein gemeißelt haben. Ein…

Mehr lesen
Überreste des Höhlenlöwen sind auch in der aktuellen Sonderausstellung "Wildes Westfalen" im Landesmuseum zu sehen.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 18.04.16
Höhlenerkundung vom Dino bis zum Höhlenbären:

Herne (lwl). Was haben Dinosaurier in Höhlen verloren? Wie sind Löwen und Nashörner vor zehntausenden von Jahren dort hineingeraten? Dr. Stefan Nigge…

Mehr lesen
Spielmann Michel begleitet die Besucher im LWL-Museum für Archäologie in Herne musikalisch auf eine Reise durch die Zeiten.<br>Foto: LWL/Polti

Kultur | 07.04.16
Mit Spielmann, Grabungscamp und tierisch wildem Westfalen durch den Sonntag im LWL-Museum für Archäologie Herne

Herne (lwl). Wann steht schon ein Spielmann als Museumsbegleitung bereit? Am Sonntag (10.4.) nimmt Spielmann Michel die Flöte und andere historische …

Mehr lesen
Auch archäologische Spuren des tierischen Westfalen können die Besucher des Familiensonntags im LWL-Museum für Archäologie für sich entdecken - beispielsweise diesen Eber aus Erwitte in der Sonderausstellung "Wildes Westfalen".<br>Foto: LWL/Menne

Kultur | 01.04.16
Ungezähmter Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Pünktlich zum lang ersehnten Frühlingswetter und der munter werdenden Tierwelt steht im LWL-Museum für Archäologie in Herne am Sonntag (…

Mehr lesen
So dicht wie Profi-Tierfotograf Norbert Kilimann von der Fotogruppe der NABU-Ortsgruppe werden die Nachwuchsfotografen der Fotosafari im LWL-Museum für Archäologie in Herne mit viel Glück vielleicht auch an die westfälische Tierwelt herankommen.<br>Foto: LWL/NABU

Kultur | 29.03.16
Ferienabenteuer im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie die Profis waren Kinder und Jugendliche unter Anleitung des LWL-Museums für Archäologie in Herne, der Fotogr…

Mehr lesen
Sichtbar auf der Pirsch ist der Wolf aktuell nur in Zoos - und offenbar noch unbeobachtet auch in anderen westfälischen Gefilden.<br>Foto: LWL/Kwasnitza

Kultur | 14.03.16
Fachvortrag im Rahmen der Sonderausstellung ¿Wildes Westfalen¿

Herne (lwl). Mehr als ein Jahrhundert lang war der Wolf nur in Märchen, Fabeln und Schauergeschichten in Deutschland präsent. Jetzt ist der Vorfahre …

Mehr lesen
Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 10.03.16
Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur die Archäologie verbindet LWL-Museum für Archäologie in Herne des Landschaftsverbandes Westf…

Mehr lesen
Der Hund darf beim Familiensonntag mit ins LWL-Museum für Archäologie in Herne.<br>Foto: LWL/Ranft

Kultur | 04.03.16
Das LWL-Museum für Archäologie ist beim Familiensonntag auf den Hund gekommen

Herne (lwl). Mit ihren Vierbeinern können alle ins LWL-Museum für Archäologie in Herne, die auf den Hund gekommen sind. Bis in die Ausstellungen hine…

Mehr lesen
Prof. Dr. Michael M. Rind.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.02.16
Vom Rind und seinen Vorfahren

Herne (lwl). Wer bisher das gemeine Hausrind mit relativ gleichgültigen Augen betrachtet hat, könnte seine Sehgewohnheiten bald ändern. Der Vortrag, …

Mehr lesen
240.000 Besucher kamen 2015 in LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 29.12.15
LWL-Museen steigern Besucherzahlen:

Westfalen (lwl). Fast 1,4 Millionen Menschen haben 2015 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum dritten Mal in Folg…

Mehr lesen
Die technischen Entwicklungen, die Menschen vom Altertum bis heute erdacht haben, um die Kraft des Wassers zu nutzen, werden in der Ausstellung vorgestellt. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 22.12.15
Von Kunst über Klo bis zu Luther, Vietnam und ¿Reif für die Insel¿

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2016 Sonderausstellungen in seinen 17 Museen. Darunter sind Kunstausstellungen …

Mehr lesen