Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Presse-Informationen

Im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall sollte man auch im Sommer eine Jacke tragen. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 01.07.15
Raus aus der Hitze

Westfalen-Lippe (lwl). Die Sonne brennt, das große Schwitzen hat begonnen. Gut, wenn man sich da abkühlen kann. Noch besser, wenn die Hitze-Auszeit a…

Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum erlernten den Bau und den Betrieb eines Rennofens.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.06.15
Schüler am Rennofen

Herne (lwl). Schule mal anders: Passend zur ¿Extraschicht, der Nacht der Industriekultur¿, laden Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum am Sam…

Mehr lesen
Ob Scherben oder kuriose Tiere: Die Ausstellungsmacher im LWL-Museum für Archäologie wollen wissen und zeigen, welche ganz persönlichen Erfahrungen die Menschen mit dem Aberglauben gemacht haben. <br>Foto: LWL/Iris Stephan

Kultur | 17.06.15
¿Aberglaube¿ dringend gesucht

Herne (lwl). Glaube und Aberglaube ist aktuell nicht nur das Thema der Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Es spielt auch im Al…

Mehr lesen
Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert von der Universität Köln.<br>Foto: Göttert

Kultur | 11.06.15
Aberglaube im Alltag

Herne (lwl). ¿Aberglaube im Alltag. Woher er kommt und weshalb er nicht geht¿ ¿ so lautet der Titel des Vortrags von Prof Dr. Karl-Heinz Göttert, den…

Mehr lesen
Schreiben wie die mittelalterlichen Mönche - im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 05.06.15
Scriptorium ¿ Mittelalterliche Buchkunst

Herne (lwl). Fest in klösterlicher Hand befand sich im Mittelalter die Herstellung von Schriften und Büchern. Hier entstanden wertvolle Bilderhandsch…

Mehr lesen
Der Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen führt durch die Dauerausstellung des LWL-Museums für Archäologie. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 03.06.15
Archäologie begreifen

Herne (lwl). Auf Tuchfühlung gehen mit der Vergangenheit Westfalens können sehbehinderte und blinde Menschen am Samstag (6.6.) im LWL-Museum für Arch…

Mehr lesen
Besucher können am 7.6. den Künstlerinnen Iris Stephan und Ines Braun über die Schulter schauen. <br>Foto: LWL

Kultur | 28.05.15
Künstlerwerkstatt ¿AberGlaube¿

Herne (lwl). Es wird kreativ im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Die Künstlerwerkstatt mit den Kölner Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan v…

Mehr lesen
Figuren zum "Spiel der Könige" selbst herstellen - im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/Gerich

Kultur | 22.05.15
Zug um Zug zum selbstgemachten Schachspiel

Herne (lwl). ¿Kunst und Schach sind nur verschiedene Felder, in denen die selbe Poesie Ausdruck findet¿ sagte Wladimir Kramnik, ein russischer Schach…

Mehr lesen
Dr. Nicole Fritz, Direktorin des Kunstmuseums Ravensburg. <br>Foto: Anja Köhler.

Kultur | 15.05.15
Joseph Beuys und der Volksaberglaube

Herne (lwl). Um ¿Joseph Beuys und den Aberglauben¿ geht es im Vortrag von Dr. Nicole Fritz am Donnerstag (21.5.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Archäolo…

Mehr lesen
Die Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan betrachten den Merkur aus Beelen, das Inventar eines germanischen Heiligtums aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.05.15
Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet archäologische Vitrinen-Türen und Kunst-Tore für den Aberglauben

Herne (lwl). Manches kommt aus dem Fotoalbum, anderes vom Sperrmüll oder Flohmarkt ¿ sogar aus Gräbern und Heiligtümern. Wenn es um Glauben und Aberg…

Mehr lesen
Neue Sonderausstellung im LWL-Archäologiemuseum

Kultur | 08.05.15
Neue Sonderausstellung im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am 17. Mai eröffnet die Sonderausstellung ¿AberGlaube. Moderne Kunst trifft archäologische Funde¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne…

Mehr lesen
Orakelstäbchen waren bei den Römern beliebte Instrumente, um in Kontakt zu den Göttern zu treten. Ihre Faszination haben sie bis heute nicht verloren, wie die Sonderausstellung "AberGlaube" im direkten Vergleich mit der Modernen Kunst zeigt.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.04.15
Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie geht Aberglauben archäologisch und künstlerisch nach

Herne (lwl). Was hat ein zeitgenössisches Ei auf einem dreibeinigen Stuhl mit dem Orakel von Delphi zu tun? Warum soll eine schwarze Katze, die von l…

Mehr lesen
Das Grabungscamp am Familiensonntag - ein Ort für Groß und Klein! <br>Foto: LWL

Kultur | 24.04.15
Auf ins Grabungscamp!

Herne (lwl). Am Sonntag (3.5.) ist es wieder soweit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne lädt zum Familiensonntag ein. Auf Erwachsene und Kinder …

Mehr lesen
Plakat zur Sonderausstellung "AberGlaube. Moderne Kunst trifft auf archäologische Funde". <br>Foto: LWL

Kultur | 15.04.15
Durch Crowdfunding zum neuen Ausstellungskatalog ¿Aberglaube¿

Herne (lwl). Von Aberglaube, Dämonen und einer gewagten Idee: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung ¿Aberglaube. Moderne Kunst trifft archäologische …

Mehr lesen
Spielsteine aus Knochen schnitzen - ein Knochenjob! <br>Foto: LWL

Kultur | 13.04.15
¿Knochenarbeit¿ im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Ein Knochenjob für Handwerksbegeisterte: Im LWL-Museum für Archäologie in Herne lernen Jugendliche und Erwachsene am 25. und 26. April j…

Mehr lesen
Filzstoffe selbst herstellen beim Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie.<br>Foto: LWL/Wegener
Gefion Apel vom LWL-Freilichtmuseum Detmold gewährt einen Einblick in abergläubische Vorstellungen und Praktiken.<br>Foto: LWL

Kultur | 10.04.15
Verflixt! Geister, Hexen und Dämonen

Herne (lwl). Verflixt! Der Aberglaube hält Einzug ins LWL-Museum für Archäologie in Herne. Und das nicht nur im Rahmen der Sonderausstellung ¿AberGla…

Mehr lesen
Zeigt her eure Hände: Beim Herstellen der Saatgut-Bälle im LWL-Freilichtmuseum Detmold darf in der Erde gewühlt werden. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.03.15
Angebote der LWL-Museen in den Osterferien: Dinosaurierfossilien, Wassertiere, eine Zeitreise und Eierfärben wie zu Ur-Großmutters Zeiten

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürze…

Mehr lesen
Riten und Feste der Kelten

Kultur | 12.03.15
Riten und Feste der Kelten

Herne (lwl). Auf Einladung des Fördervereins LWL-Museum für Archäologie hält Prof. Dr. Susanne Sievers am kommenden Donnerstag, 19.3., um 19 Uhr, den…

Mehr lesen
Es wird bunt: Glasperlen selbst machen! <br>Foto: LWL/Siemann

Kultur | 05.03.15
Ein buntes und aktives Wochenende im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Bis heute fasziniert die Herstellung von Glasperlen. Im LWL-Museum für Archäologie gibt es am Samstag (14.3.) mit dem Kreativseminar ¿B…

Mehr lesen