Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Herne: Presse-Einladung

Kultur | 15.09.15
Herne: Presse-Einladung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, immer mehr Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung im Bereich der Kultur sowohl im Rahmen d…

Mehr lesen
Die Sonderausstellung "AberGlaube" - noch bis zum 1.November im LWL-Museum für Archäologie.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.09.15
Kunst, Spiel und Archäologie

Herne (lwl). Am Sonntag (6.9.) laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Städtische Spielezentrum Herne von 11 bis 18 Uhr ins LWL-Mu…

Mehr lesen
Die experimentelle Wandergruppe auf einen Blick (v.l.): Lukas Heinen: Sportwissenschaftler und Pädagoge, Naturmensch; Marco Hocke: Archäologe, Natur- und Landschaftsführer; Veronika Hocke: Biologin, Fotografin.<br>Foto: LWL

Kultur | 20.08.15
Halbzeit

Herne (lwl). Was die Menschen der Steinzeit trugen, welche Werkzeuge sie benutzten, wie sie sich ernährten, zeigt die archäologische Landesausstelllu…

Mehr lesen
Glasperlen selbst gemacht.<br>Foto: LWL/Siemann

Kultur | 17.08.15
Ein buntes Wochenende im LWL-Museum für Archäologie:

Herne (lwl). Sie fasziniert bis heute ¿ die Herstellung von Glasperlen. Das Kreativseminar ¿Bunte Pracht ¿ Glasperlen selbst gemacht¿ im LWL-Museum f…

Mehr lesen
Dr. Magnus Heier, Facharzt für Neurologie und Journalist. <br>Foto: Heier

Kultur | 13.08.15
¿Über das getäuschte Gehirn ¿ vom Aberglauben bis zum Noceboeffekt¿

Herne (lwl). Um Glauben und Aberglauben, um Placebo und Nocebo, um das getäuschte Gehirn geht es im Vortrag von Dr. Magnus Heier am 20.8. um 19 Uhr i…

Mehr lesen
Rahmenvertrag für Vietnam-Ausstellung am DAI unterzeichnet

Kultur | 04.08.15
Rahmenvertrag für Vietnam-Ausstellung am DAI unterzeichnet

Berlin/Herne (lwl). Ein weiterer wichtiger Schritt für die Realisierung der Vietnam-Ausstellung ¿Schätze aus dem Land des aufsteigenden Drachens¿, di…

Mehr lesen
Der neue Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2015. <br>Foto: LWL

Kultur | 31.07.15
Das zweite Halbjahr 2015 im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Nicht nur die eintrittsfreien Tage locken im zweiten Halbjahr 2015 Besucherinnen und Besucher ins LWL-Museum für Archäologie. Auch der n…

Mehr lesen
V. l. n. r.: Dr. Nguyen Quoc Binh (wissenschaftlicher Referent des Nationalmuseums in Hanoi), Dr. Josef Mühlenbrock (Museumsleiter), Dr. Nguyen Van Cuong (Direktor des Nationalmuseums Hanoi), Tran Thi Hoa Binh (Goethe-Institut Hanoi) und Dr. Andreas Reinecke (Kurator der Sonderausstellung Vietnam).

Kultur | 28.07.15
Vietnam-Ausstellung in Herne

Herne (lwl). Internationaler Besuch in Herne: Dr. Nguyen Van Cuong, Direktor des Nationalmuseums Hanoi, machte sich am Dienstag (28.7.) persönlich ei…

Mehr lesen
Prof. Dr. Harald Stadler berichtet am 16.7. im LWL-Museum für Archäologie über die ¿Heilerin von Tarrenz¿. <br>Foto: Universität Innsbruck

Kultur | 10.07.15
¿Die Heilerin von Tarrenz¿ ¿ Opfer einer Hexenjagd?

Herne (lwl). Am Donnerstag (16.07.) um 19 Uhr geht es im LWL-Museum für Archäologie in Herne um ¿Die Heilerin von Tarrenz. Eine Sonderbestattung aus …

Mehr lesen
Treffen der Beteiligten des Vietnam-Projektes: Projektmitarbeiter, PD Dr. Michael Tellenbach, Dr. Susanne Wichert, Prof. Dr. Friederike Fless, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Dr. Dang Thi Bich Lien, Projektmitarbeiter, Dr. Jens Beutmann, Dr. Stefan Leenen, Dr. Andreas Reinecke (v.l.n.r.). <br>Foto: LWL

Kultur | 03.07.15
Feierliche Übergabe

Herne (lwl). Frisch aus dem Druck wurde er am Donnerstag (2.7.) feierlich der Vize-Kulturministerin Vietnams, Dr. Dang Thi Bich Lien, überreicht: der…

Mehr lesen
Im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall sollte man auch im Sommer eine Jacke tragen. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 01.07.15
Raus aus der Hitze

Westfalen-Lippe (lwl). Die Sonne brennt, das große Schwitzen hat begonnen. Gut, wenn man sich da abkühlen kann. Noch besser, wenn die Hitze-Auszeit a…

Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum erlernten den Bau und den Betrieb eines Rennofens.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.06.15
Schüler am Rennofen

Herne (lwl). Schule mal anders: Passend zur ¿Extraschicht, der Nacht der Industriekultur¿, laden Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum am Sam…

Mehr lesen
Ob Scherben oder kuriose Tiere: Die Ausstellungsmacher im LWL-Museum für Archäologie wollen wissen und zeigen, welche ganz persönlichen Erfahrungen die Menschen mit dem Aberglauben gemacht haben. <br>Foto: LWL/Iris Stephan

Kultur | 17.06.15
¿Aberglaube¿ dringend gesucht

Herne (lwl). Glaube und Aberglaube ist aktuell nicht nur das Thema der Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Es spielt auch im Al…

Mehr lesen
Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert von der Universität Köln.<br>Foto: Göttert

Kultur | 11.06.15
Aberglaube im Alltag

Herne (lwl). ¿Aberglaube im Alltag. Woher er kommt und weshalb er nicht geht¿ ¿ so lautet der Titel des Vortrags von Prof Dr. Karl-Heinz Göttert, den…

Mehr lesen
Schreiben wie die mittelalterlichen Mönche - im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 05.06.15
Scriptorium ¿ Mittelalterliche Buchkunst

Herne (lwl). Fest in klösterlicher Hand befand sich im Mittelalter die Herstellung von Schriften und Büchern. Hier entstanden wertvolle Bilderhandsch…

Mehr lesen
Der Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen führt durch die Dauerausstellung des LWL-Museums für Archäologie. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 03.06.15
Archäologie begreifen

Herne (lwl). Auf Tuchfühlung gehen mit der Vergangenheit Westfalens können sehbehinderte und blinde Menschen am Samstag (6.6.) im LWL-Museum für Arch…

Mehr lesen
Besucher können am 7.6. den Künstlerinnen Iris Stephan und Ines Braun über die Schulter schauen. <br>Foto: LWL

Kultur | 28.05.15
Künstlerwerkstatt ¿AberGlaube¿

Herne (lwl). Es wird kreativ im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Die Künstlerwerkstatt mit den Kölner Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan v…

Mehr lesen
Figuren zum "Spiel der Könige" selbst herstellen - im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/Gerich

Kultur | 22.05.15
Zug um Zug zum selbstgemachten Schachspiel

Herne (lwl). ¿Kunst und Schach sind nur verschiedene Felder, in denen die selbe Poesie Ausdruck findet¿ sagte Wladimir Kramnik, ein russischer Schach…

Mehr lesen
Dr. Nicole Fritz, Direktorin des Kunstmuseums Ravensburg. <br>Foto: Anja Köhler.

Kultur | 15.05.15
Joseph Beuys und der Volksaberglaube

Herne (lwl). Um ¿Joseph Beuys und den Aberglauben¿ geht es im Vortrag von Dr. Nicole Fritz am Donnerstag (21.5.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Archäolo…

Mehr lesen
Die Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan betrachten den Merkur aus Beelen, das Inventar eines germanischen Heiligtums aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.05.15
Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet archäologische Vitrinen-Türen und Kunst-Tore für den Aberglauben

Herne (lwl). Manches kommt aus dem Fotoalbum, anderes vom Sperrmüll oder Flohmarkt ¿ sogar aus Gräbern und Heiligtümern. Wenn es um Glauben und Aberg…

Mehr lesen