
Kultur | 15.09.15 Herne: Presse-Einladung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, immer mehr Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung im Bereich der Kultur sowohl im Rahmen d…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, immer mehr Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung im Bereich der Kultur sowohl im Rahmen d…
Herne (lwl). Am Sonntag (6.9.) laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Städtische Spielezentrum Herne von 11 bis 18 Uhr ins LWL-Mu…
Herne (lwl). Was die Menschen der Steinzeit trugen, welche Werkzeuge sie benutzten, wie sie sich ernährten, zeigt die archäologische Landesausstelllu…
Herne (lwl). Sie fasziniert bis heute ¿ die Herstellung von Glasperlen. Das Kreativseminar ¿Bunte Pracht ¿ Glasperlen selbst gemacht¿ im LWL-Museum f…
Herne (lwl). Um Glauben und Aberglauben, um Placebo und Nocebo, um das getäuschte Gehirn geht es im Vortrag von Dr. Magnus Heier am 20.8. um 19 Uhr i…
Berlin/Herne (lwl). Ein weiterer wichtiger Schritt für die Realisierung der Vietnam-Ausstellung ¿Schätze aus dem Land des aufsteigenden Drachens¿, di…
Herne (lwl). Nicht nur die eintrittsfreien Tage locken im zweiten Halbjahr 2015 Besucherinnen und Besucher ins LWL-Museum für Archäologie. Auch der n…
Herne (lwl). Internationaler Besuch in Herne: Dr. Nguyen Van Cuong, Direktor des Nationalmuseums Hanoi, machte sich am Dienstag (28.7.) persönlich ei…
Herne (lwl). Am Donnerstag (16.07.) um 19 Uhr geht es im LWL-Museum für Archäologie in Herne um ¿Die Heilerin von Tarrenz. Eine Sonderbestattung aus …
Herne (lwl). Frisch aus dem Druck wurde er am Donnerstag (2.7.) feierlich der Vize-Kulturministerin Vietnams, Dr. Dang Thi Bich Lien, überreicht: der…
Westfalen-Lippe (lwl). Die Sonne brennt, das große Schwitzen hat begonnen. Gut, wenn man sich da abkühlen kann. Noch besser, wenn die Hitze-Auszeit a…
Herne (lwl). Schule mal anders: Passend zur ¿Extraschicht, der Nacht der Industriekultur¿, laden Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum am Sam…
Herne (lwl). Glaube und Aberglaube ist aktuell nicht nur das Thema der Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Es spielt auch im Al…
Herne (lwl). ¿Aberglaube im Alltag. Woher er kommt und weshalb er nicht geht¿ ¿ so lautet der Titel des Vortrags von Prof Dr. Karl-Heinz Göttert, den…
Herne (lwl). Fest in klösterlicher Hand befand sich im Mittelalter die Herstellung von Schriften und Büchern. Hier entstanden wertvolle Bilderhandsch…
Herne (lwl). Auf Tuchfühlung gehen mit der Vergangenheit Westfalens können sehbehinderte und blinde Menschen am Samstag (6.6.) im LWL-Museum für Arch…
Herne (lwl). Es wird kreativ im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Die Künstlerwerkstatt mit den Kölner Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan v…
Herne (lwl). ¿Kunst und Schach sind nur verschiedene Felder, in denen die selbe Poesie Ausdruck findet¿ sagte Wladimir Kramnik, ein russischer Schach…
Herne (lwl). Um ¿Joseph Beuys und den Aberglauben¿ geht es im Vortrag von Dr. Nicole Fritz am Donnerstag (21.5.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Archäolo…
Herne (lwl). Manches kommt aus dem Fotoalbum, anderes vom Sperrmüll oder Flohmarkt ¿ sogar aus Gräbern und Heiligtümern. Wenn es um Glauben und Aberg…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.