Kultur | 29.10.21 Schaurige Lesung im LWL-Archäologiemuseum
Herne (lwl). Am Donnerstag (4.11.) liest Dr. Alexander Berner um 19 Uhr im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in H…
Herne (lwl). Am Donnerstag (4.11.) liest Dr. Alexander Berner um 19 Uhr im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in H…
Herne (lwl). Exklusives Angebot zur Stonehenge-Sonderausstellung: Am Donnerstag (21.10.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Wes…
Herne (lwl). Am Samstag (23.10.) und Sonntag (24.10.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Workshop "Schmieden …
Herne (lwl). Welcher Arbeit wuÌ¿rden Menschen nachgehen, wenn ihr Lebensunterhalt gesichert wäre? Was arbeitet in uns? Gilt Arbeit nur als Arbeit, we…
Herne (lwl). Besucher:innen des LWL-Museums für Archäologie in Herne erkunden am Familiensonntag (3.10.) die Ausstellung Stonehenge und bauen abschli…
Herne (lwl). Ab Donnerstag (23.9.) zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne das berühmteste archäologische Denkmal Europas. In der Sonderausstel…
Herne (lwl). "Ein Denkmal wie Stonehenge würde man heute in drei Tagen bauen, vor 5.000 Jahren brauchte man dafür viele Jahre", erklärt Dr. Kerstin S…
Herne (lwl). Ab dem 23. September 2021 kommen Besucher:innen des LWL-Museums für Archäologie in Herne dem Stonehenge näher als dem Original. Denn der…
Herne (lwl). Am Sonntag (5.9.) entführt das LWL-Museum für Archäologie in einer einstündigen Online-Führung zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur…
Westfalen-Lippe (lwl). In den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wil…
Herne/Münster (lwl). Ab dem 23. September bringt das LWL-Museum für Archäologie Stonehenge nach Herne. Dank der zehn Meter hohen Ausstellungshalle en…
Herne (lwl). Aus Anlass des Festjahres "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" laden der Förderverein und das Museum für Archäologie des Landsch…
Herne (lwl). Wort-Akrobat:innen und Rap-Fans aufgepasst: Beim Workshop "Rap 'n' Reim" im Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…
Herne (lwl). Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne bleibt am heutigen Freitag (9.7.) geschlossen. Aufgru…
Herne (lwl). Endlich ist es wieder so weit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet sein Grabungscamp. Am Sonntag (4.7.), um 14 und um 16 Uhr …
Herne (lwl). Im Dezember 2020 ging eine Meldung um die Welt: Archäolog:innen fanden eine sensationell gut erhaltene Imbissbude in Pompeji, mitsamt Es…
Herne/Haltern (lwl). Wenn Archäolog:innen heute ein Bodendenkmal finden, kommt häufig auch moderne Technik zum Einsatz. Anlässlich der Europäischen A…
Als Expertin wurde sie jüngst von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, zum virtuellen Runden Tisch "Mus…
Herne (lwl). Am Sonntag (6.6.) stehen im LWL-Museum für Archäologie in Herne gleich drei digitale Führungen im Internet auf dem Programm: Um 14 Uhr g…
Liebe Kolleg:innen, wenn Sie ein Interview mit einem/r Baumeister:in des Verbundprojektes "Blackbox Archäologie" führen möchten, kontaktieren Sie u…
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1· 44623 Herne
Telefon: 02323 94628-0
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum@lwl.org
oder besucherservice-herne@lwl.org
Montag: geschlossen
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag:
9 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
11 Uhr bis 18 Uhr
24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar: geschlossen
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.