
Kultur | 12.12.14 Die Salzbergwerke von Hallstatt und ihre Ökonomie
Herne (lwl). Betriebsabfälle verraten einiges über Arbeitsabläufe, Strukturen und Organisationsformen in den prähistorischen Salzbergwerken von Halls…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Betriebsabfälle verraten einiges über Arbeitsabläufe, Strukturen und Organisationsformen in den prähistorischen Salzbergwerken von Halls…
Herne (lwl). Zur Weihnachtszeit beschert das LWL-Museum für Archäologie in Herne seinen Besuchern in diesem Jahr eintrittsfreie Tage vom 26. bis zum …
Herne (lwl). Zahlenmäßig sind die Einwohner mehrerer Großstädte inzwischen an den 10.000 archäologischen Ausstellungsstücken des LWL-Museum für Archä…
Herne (lwl). ¿Das Leben ist eine Partie Schach¿, befand im 16. Jahrhundert der spanische Poet Miguel de Cervantes. Wie viel reizvoller ist es dann, w…
Herne (lwl). Am Sonntag (7.12.) veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Herne ab 18 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert im stimmungsvoll beleuchtet…
Herne (lwl). Dass Südwestfalen Teil der keltischen Welt war, beweisen aktuelle Funde, die ab sofort parallel zu der Sonderausstellung ¿Das weiße Gold…
Herne (lwl). Neben Hallstatt gab es in prähistorischer Zeit noch einen zweiten großen Salzproduzenten im Ostalpenraum: den Dürrnberg. Im Rahmen der V…
Herne/Berlin (lwl). Gute Nachricht in der Vorbereitungsphase: Der deutsche Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft ü…
Herne (lwl). Wie riskant war die Mammutjagd? Was verrät uns der einzige bislang gefundene Schädelknochen eines Neandertalers über dessen Leben? Diese…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bringt mit seinen ¿Grubenlampenführungen¿ durch die Sonderausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten…
Herne (lwl). Der Familientag im LWL-Museum für Archäologie in Herne steht am Sonntag (02.11.) unter einem besonderen Motto: Eltern und Kinder können …
Herne (lwl). Die diesjährige Preisträgerin des Förderpreises ¿Junge Positionen NRW 2014¿ der Künstlerzeche ¿Unser Fritz¿ 2/3 und der Stadt Herne, Jaa…
Herne (lwl). Der Umgang mit dem Tod ist ein Thema, das bewegt. Anonym oder feierlich öffentlich, verbrannt oder als Körperbestattung, mit oder ohne g…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Wuppertaler Künstlerin Jaana Caspary, Gewinnerin des diesjährigen Förderpreises "Junge Positionen NRW 2014"…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet Handwerksbegeisterten ein zweitägiges Seminar zum Thema ¿Knochenschnitzen¿ (25. und 26.10…
Herne (lwl). In diesem Jahr erhalten die Schüler der Klasse 6 an der Realschule Crange erneut die Möglichkeit, einmal selbst in die Rolle des Museums…
Herne (lwl). Die Kelten faszinieren derzeit nicht nur in Herne. Auch in umgekehrter Richtung sorgt die Sonderausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten. …
Herne (lwl). Schätze aus dem Salz ertasten: Am Samstag (11.10.) um 15 Uhr können Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen und Blinde dies bei einer F…
Herne (lwl). Das Herbstferienprogramm ¿Mongolisches Filzfest¿ hat noch Plätze für Kinder und Jugendliche frei, die das Filzen auf mongolische Art erl…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.