Kultur | 24.09.14 Von Dinos, Drachen und Grabungshelfern
Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstferien s…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstferien s…
Herne (lwl). Sonntage mit Archäologie zum Ausprobieren warten im September im LWL-Museum für Archäologie in Herne auf experimentierfreudige Besucher.…
Herne (lwl). Die Kelten aus dem oberösterreichischen Hallstatt sind im Rahmen der Sonderausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten ¿ Schätze aus dem Salz…
Herne (lwl). Am Sonntag (7.9.) ist Familientag im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Auf Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren warten das ¿Grabung…
Herne (lwl). Bücher haben schon seit dem Mittelalter eine große Bedeutung: Sie wollen ihre Leser nicht nur belehren, sondern gefallen und Freude bere…
Herne (lwl). Die Kelten im Ruhrgebiet: Im LWL-Museum für Archäologie in Herne können Besucher ab Samstag (23.8., bis 25.1.15) den ältesten Bergarbeit…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet am Samstag (23.8.) mit dem Kreativseminar ¿Bunte Pracht ¿ Glasperlen selbst gemacht¿ eine…
Herne (lwl). Der Direktor der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien, Dr. Anton Kern, berichtet am Donnerstag (21.8.) über ¿Hal…
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne zeigt in der Sonderausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten. Schätze aus dem Salz¿ ab dem 23. Augu…
Herne (lwl). Es ist eines der eindrucksvollsten Funde des Gräberfeldes von Hallstatt in Österreich: ein bronzenes Gefäß, um 600 v. Chr. hergestellt, …
Herne (lwl). Kopfbedeckungen unter Tage sind Pflicht, nicht nur im Steinkohlebergbau. Auch im ältesten noch genutzten Salzbergwerk der Welt in Hallst…
Herne (lwl). Kostenfrei ins Museum? Das gibt es bei den eintrittsfreien Tagen im LWL-Museum für Archäologie in Herne im zweiten Halbjahr 2014: Am 14.…
Herne (lwl). Was tun, wenn ein Bergmann mehrere hundert Meter unter Tage tief im Inneren eines Berges ein ¿großes Geschäft¿ zu erledigen hat und die …
Herne (lwl). Am Sonntag, den 3. August, ist es wieder so weit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne lädt zum erlebnisreichen Familiensonntag. Auf …
Münster (lwl). Bisher haben die Gemeinden Herzebrock-Clarholz und Beelen nur selten im Mittelpunkt der westfälischen Geschichte gestanden. Das dürfte…
Herne (lwl). Tief unter die Erde führt die nächste Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne ¿Das weiße Gold der Kelten ¿ Schätze aus …
Herne (lwl). Gleich zu Beginn der Ferien gibt es für alle Archäologiebegeisterten ein besonderes Angebot: Vom 8. bis 12. Juli kann das LWL-Museum für…
Herne (lwl). Die Kelten präsentieren sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne als älteste Bergarbeiter des Kontinents: Die Ausstellung ¿Das weiße…
Herne (lwl). Am Sonntag (6.7.) ist es so weit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne lädt zum erlebnisreichen Familiensonntag. Auf Erwachsene und K…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.