Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Kühl wird es den Ferienkids bei der Eiszeit mit Mammut im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 27.06.14
Langeweile in den Ferien?

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…

Mehr lesen
16 schwarze und 16 weiße Figuren auf einem hölzernen Spielbrett, mit König und Dame in ihrer Mitte ¿ da steht einer spannenden Partie Schach nichts mehr im Wege.<br> Foto: LWL/Löbbert

Kultur | 16.06.14
Zug um Zug zum selbstgemachten Schachspiel

Herne (lwl). ¿Das Leben ist eine Partie Schach¿, befand schon im 16. Jahrhundert der spanische Poet Miguel Cervantes. Am Samstag und Sonntag (21. und…

Mehr lesen
Eine Führung durch die Dauerausstellung für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen und Blinde. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 30.05.14
Sehbehindertentag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Auf Tuchfühlung gehen mit der Vergangenheit Westfalens können sehbehinderte und blinde Menschen im LWL-Museum für Archäologie in Herne a…

Mehr lesen
Die Mönche gehörten im Mittelalter zu den Schriftgelehrten. Doch ihre schönen Illustrationen machten Bücher auch für Menschen interessant, die des Lesens unkundig waren. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 21.05.14
Archäologiewochenende mit Familiensonntag und Kreativseminar ¿Scriptorium¿

Herne (lwl). Wie ein schönes und wertvolles Buch im Mittelalter entstand, zeigt ein Kreativ-Workshop, den das LWL-Museum für Archäologie in Herne am…

Mehr lesen
und Abbildungen von Pferden waren beliebte Motive, die auch heutige Malerinnen und Maler begeistern. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 19.05.14
¿Steinzeittag¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Robinson Crusoe im gleichnamigen Roman und Tom Hanks als seine moderne Entsprechung in dem Film ¿Cast Away¿ haben es schnell begriffen: …

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 06.05.14
Neues aus der Vergangenheit Westfalens

Herne (lwl). Aktuelles aus der Landesarchäologie bietet der Vortrag ¿Neues aus der Vergangenheit¿ über archäologische Forschung in Westfalen-Lippe vo…

Mehr lesen
Hier geht es den Dingen auf den Grund. <br>Foto: LWL/Quickels

Kultur | 28.04.14
Archäologie zum Anfassen

Herne (lwl). Die Familie als archäologische Forschergruppe - beim Familiensonntag am 4. Mai im Grabungscamp des LWL-Museums für Archäologie in Herne …

Mehr lesen
Wissenschaftlich und organisatorisch war Uruk ein Wegbereiter für die Megacities der Moderne. Am Donnerstag klärt ein Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne über die Astronomie in dieser Großstadt der Antike auf. Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 15.04.14
Den Himmel über Uruk und jahrtausendealte Astronomie im LWL-Museum für Archäologie entdecken

Herne (lwl). Die meisten Menschen bestaunen mit Romantik die Schönheit des Himmels. Welche wissenschaftlichen Abgründe sich hinter Sternenbildern und…

Mehr lesen
Vorführung am Ostermontag. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 14.04.14
Endspurt der Uruk-Ausstellung

Herne (lwl). Knapp fünf Monate hat die Uruk-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne den Besuchern die erste Großstadt der Menschheit gezei…

Mehr lesen
¿Marsch, marsch ins Beet¿ heißt es für die selbst gerollten Samenbälle. <br>Foto: LWL/Die Seedball-Manufaktur

Kultur | 09.04.14
Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürze…

Mehr lesen
Mathematik in Uruk. <br>Foto: LWL/Dessau und Hohendahl

Kultur | 07.04.14
Mathematische Praxis in Mesopotamien

Herne (lwl). Uruk, die erste Großstadt der Menschheit, legte in vielen Bereichen den Grundstein für heutige Metropolen. Der Vortrag ¿Mathematische Pr…

Mehr lesen
Zeitreise durch die Dauerausstellung. <br>Foto: LWL

Kultur | 03.04.14
Woher kommt eigentlich die Schrift?

Herne (lwl). Der Familiensonntag über ¿Uruk, die Stadt am Euphrat¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne beantwortet nicht nur die Frage vieler Kind…

Mehr lesen
Wasser bewegt und kann dazu führen, dass Flüsse die Landschaft stark verändern. <br>Foto: LWL/Egbert

Kultur | 24.03.14
LWL plant bis 2019 elf große Sonderausstellungen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2016 bis 2019 elf große Sonderausstellungen in seinen Museen. Darunter sind Kun…

Mehr lesen
Die Megacity Night im LWL-Museum für Archäologie. <br>Banner: LWL

Kultur | 24.03.14
Megacity Night

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet eine halbe Nacht lang seine Türen: Die diesjährige Lange Museumsnacht ¿Megacity Night¿ am…

Mehr lesen
Spannende Einblicke in der Dauerausstellung! <br>Foto: LWL/Kalus

Kultur | 17.03.14
Mit dem Spielmann auf musikalischer Reise durch die Zeiten

Herne (lwl). Am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr ertönen im LWL-Museum für Archäologie in Herne liebliche Klänge, denn: Auf Einladung des Landschaftsverb…

Mehr lesen
Die Jubilare bei ihrem Besuch der Sonderausstellung ¿URUK ¿ 5000 Jahre Megacity¿. <br> Foto: LWL

Kultur | 17.03.14
Von Truthähnen und Kamelleberwurst

Herne (lwl). Thea Weidemann-Meisel (62) feierte am 15. März ihr 40. Grabungsjubiläum an dem Ort, der dieser Erinnerung am nächsten kommt: in der Sond…

Mehr lesen
Prof. Dr. Christoph Zöpel (Staatsminister a. D.) von der Technischen Universität Dortmund. <br>Foto: LWL

Kultur | 10.03.14
Von Uruk zur ¿Metropole Ruhr¿

Herne (lwl). Ein ¿Netz der Metropolen der Welt¿ wird am Donnerstag (13.3.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Archäologie gesponnen. Prof. Dr. Christoph Zöp…

Mehr lesen
Die Archäologie-AG: ein Kooperationsprojekt zwischen dem LWL-Museum für Archäologie und dem Gymnasium Schiller-Schule in Bochum. <br>Foto: LWL

Kultur | 25.02.14
Schüler-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie Funde von der Moderne bis in die Steinzeit

Herne (lwl). Eines wissen die Schülerinnen und Schüler der Archäologie-AG des Gymnasiums Schiller-Schule in Bochum ganz genau: Wie es unter ihrem Sch…

Mehr lesen

Kultur | 24.02.14
Grabungscamp spezial

Herne (lwl). Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn dreht sich beim Familiensonntag am 2. März alles um die schönste Aktivität des Archäologen ¿ das Ausgrab…

Mehr lesen
Eine Scheibe Himmel

Kultur | 20.02.14
Eine Scheibe Himmel

Herne (lwl). Unter dem Motto ¿Eine Scheibe Himmel¿ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 15. und 16. März auf den Spuren der Himmels…

Mehr lesen