Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Presse-Informationen

Herne: Presse-Einladung zum Pressetermin

Kultur | 01.03.13
Herne: Presse-Einladung zum Pressetermin

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Schädelkult-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne bekommt ein ganzes besonders Ausstell…

Mehr lesen
Am nächsten Familiensonntag wird der Schuhkarton zur Bühne für die kleinen Calacas, die Darstellungen von Skeletten in Alltagssituationen, wie sie in Mexico zu Feierlichkeiten wie dem Día de los Muertos angefertigt werden. <br>Foto: LWL/Lagers<br />

Kultur | 25.02.13
Mexikanisches Festtagsfieber zieht ein

Herne (lwl). Inspiriert von der Sonderausstellung ¿Schädelkult¿ steht der kommende Familiensonntag (3.3.2013) im LWL-Museum für Archäologie in Herne …

Mehr lesen
Die 300 Kopf-Objekte aus fast 30 Ländern und vielen Jahrtausenden zeigen die Bedeutung des menschlichen Kopfes in seiner Vielfalt und Gegensätzlichkeit und sind gleichzeitig ein Abbild vom Wesen und der Kultur der Menschen. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 14.02.13
Eine Reise durch fremde Kulturen

Herne (lwl). Eine öffentliche Führung in deutscher Gebärdensprache bietet das LWL-Museum für Archäologie in Herne am 23. Februar an. Der Rundgang füh…

Mehr lesen
Wie arbeiteten im Mittelalter Mönche und Nonnen in ihren Schreibstuben an prunkvollen Handschriften? Das Kreativseminar "Scriptorium" am 16.2. in Herne verrät's. <br>Foto: LWL/ A. Kalla

Kultur | 08.02.13
In den Schreibstuben des Mittelalters

Herne (lwl). In die klösterlichen Schreibstuben des Mittelalters entführt am Samstag, 16. Februar, ab 11 Uhr das Kreativseminar "Scriptorium" im LWL…

Mehr lesen
Am Familiensonntag "Die Welt - auf den Kopf gestellt" erkunden Nachwuchsforscher mit allerlei alten Werkzeugen und Hilfsmitteln eine fremde Kultur.<br> Foto: LWL/Brentführer<br />

Kultur | 30.01.13
Auf den Kopf gestellt

Herne (lwl). Am kommenden Sonntag (3. Februar) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum Familiensonntag ein. Nachwuchsforscher zwischen zehn…

Mehr lesen
Die Beleuchtung in der Sonderausstellung "Schädelkult" ist mystisch. Jeder der verschiedenen Bereiche, die in Kontinenten unterteilt sind, vermitteln eine andere Stimmung und lassen die Besucher, wie hier im Bereich Afrika, in eine andere Welt eintauchen.<br> Foto: LWL/Hähnel<br />

Kultur | 28.01.13
¿Schädelkult¿ durchleuchten

Herne (lwl). Am kommenden Donnerstag, 31. Januar, findet um 19 Uhr eine Taschen-lampenführung im LWL-Museum für Archäologie in Herne statt. Der Lands…

Mehr lesen
 Hilm Böckmann (v.l.), seine Frau Helgi und Dr. Josef Mühlenbrock, Leiter des LWL-Museums für Archäologie in Herne.<br> Foto:LWL/Kalla <br />

Kultur | 25.01.13
Westfälischer Künstler Hilm Böckmann zeigt seine Kunst

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab Herbst 2013 ausgewählte Werke des münsterischen Künstlers Hilm Böckmann im LWL-Mus…

Mehr lesen
Mit Tropenhelm, Lupe und Landkarte sind die Schulkinder unterwegs im LWL-Museum für Archäologie in Herne und erkunden die Sonderausstellung ¿Schädelkult¿.<br> Foto: LWL/Brentführer<br />

Kultur | 24.01.13
Mit der Klasse auf Weltreise

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Ende des Schulhalbjahres 30 Herner Schulklassen in sein LWL-Museum für Archäologie…

Mehr lesen
Die selbst gebauten Langbögen können zum Ende des Seminars auch ausprobiert werden. <br>Foto: LWL/Lagers<br />

Kultur | 11.01.13
Gespannt und anvisiert

Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne entstehen aus Holzstücken stabile Waffen mit historischem Hintergrund: Interessierte ab 16 Jahre…

Mehr lesen
Jeder kennt sie: die Piratenflagge. Dass sie auch "Jolly Roger" genannt wird, weiß hingegen nicht jedes Kind. <br> Foto:Streetart Schädelkult, Peter Fritz, Hamburg © Peter Fritz<br />

Kultur | 27.12.12
Mit Jolly Roger auf Entdeckungsfahrt

Herne (lwl). Auch 2013 setzt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die Tradition des monatlichen Familiensonntags fort. So geht¿s am 6. Januar mit …

Mehr lesen
Der Leiter des LWL-Museums für Archäologie, Dr. Josef Mühlenbrock, hält den 13. Kristallschädel in seinen Händen. <br>Foto: LWL/Rösler<br />

Kultur | 13.12.12
Kristallschädel schützt gegen Weltuntergang?

Herne (lwl). Schädel lösen eine Faszination auf der ganzen Welt aus, daher sind sie von Mythen umgeben. Kristallschädel retten beispielsweise die Wel…

Mehr lesen
Die Ausstellung ¿Sex und Evolution¿ beschäftigt sich mit dem Thema Fortpflanzung wie hier bei zwei Weichkäfer. <br>Foto: LWL/Kriegs<br />

Kultur | 10.12.12
Von heiter bis göttlich über Sex und Evolution bis zur Christianisierung

Westfalen-Lippe (lwl). Von Spielen im Kloster über Sex und Evolution bis hin zu Walen und der Christianisierung Europas reichen die Themen der Sonder…

Mehr lesen
Der wärmende Glühwein hat sich in den letzten zwei Jahren bewährt, daher wird auch am 9.12. wieder der Förderkreis des Museums für einen wärmenden Trank sorgen- Kinderpunsch gibt's auch! <br>Foto: LWL/W. Quickels<br />

Kultur | 05.12.12
Weihnachtskonzert vor dem LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am kommenden Sonntag (9.12.) stimmt das LWL-Museum für Archäologie in Herne gemeinsam mit dem Posaunenchor des CVJM auf die Weihnachtsze…

Mehr lesen
Im Mittelalter waren Schreiben und Lesen fast ausschließlich Geistlichen vorbehalten, daher stammen die meisten Bücher und Schriften dieser Zeit aus den Klöstern. Am 15.12. holt das Seminar "Scriptorium" die Schreibstuben nach Herne.<br> Foto: LWL/A. Kalla<br />

Kultur | 27.11.12
Kreativseminare im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Die Tage werden dunkel und immer kälter, da bleibt viel Zeit für Kreativität. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet in den komm…

Mehr lesen
Der Leiter des LWL-Museums für Archäo-logie, Dr. Josef Mühlenbrock, hält den 13. Kristallschädel in seinen Händen. <br>Foto: LWL/Rösler<br />

Kultur | 26.11.12
Kristallschädel schützt gegen Weltuntergang

Herne (lwl). Schädel lösen eine Faszination auf der ganzen Welt aus, daher sind sie von Mythen umgeben. Kristallschädel retten beispielsweise die Wel…

Mehr lesen
Logo: LWL

Kultur | 22.11.12
Veranstaltung abgesagt

Herne (lwl). Am 30. November sollte im Herner Kino ¿Filmwelten¿ und im benachbarten LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Filmvorstellung mit ansc…

Mehr lesen
Wo sitzt die Schlauheit? Nach der Lehre von Dr. Franz Joseph Gall konnten die Charaktereigenschaften am sogenannten "Phrenologischen Schädel" ertastet werden. <br>Foto: rem/Dr. Doris Döppes<br />

Kultur | 14.11.12
Reine Kopfsache

Herne (lwl). Ab dem 17. November (bis 14. April 2013) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Archäologie in Hern…

Mehr lesen
Logo: LWL

Kultur | 14.11.12
Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie fällt aus

Herne(lwl). Das für den 17. und 18.11.2012 angekündigte Kreativseminar "Langbogenbau" im LWL-Museum für Archäologie muss leider ausfallen. Interessen…

Mehr lesen
Der Schädelfund aus Warburg weist ein markantes Loch in der Schädeldecke auf, das auf eine operative Schädelöffnung schließen lässt. <br>Foto: LWL/Rösler<br /><b><i>Bitte klicken Sie auf das Foto, um sich den Film anzusehen.</b></i>

Kultur | 14.11.12
¿Westfälische Dickköpfe¿

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am 17. November die Sonderausstellung ¿Schädelkult¿, im LWL-Museum für Archäologie…

Mehr lesen
Der Schädelkult ist weltweit ver-breitet. Dieser Dayak-Ahnenschädel ist kunstvoll beschnitzt und mit Bleiüberzug verziert. Damit ehren die Stam-mesgruppen auf der Insel Bor-neo, die unter dem Namen Dayak zusammengefasst wer-den, ihre Verstorbenen. <br>Foto: Hugo Maertens<br />

Kultur | 08.11.12
Einstimmung auf Sonderausstellung Schädelkult

Herne (lwl). Als Ausblick auf die Sonderausstellung ¿Schädelkult¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne, findet am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr…

Mehr lesen