Kultur | 13.12.12 Kristallschädel schützt gegen Weltuntergang?
Herne (lwl). Schädel lösen eine Faszination auf der ganzen Welt aus, daher sind sie von Mythen umgeben. Kristallschädel retten beispielsweise die Wel…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Schädel lösen eine Faszination auf der ganzen Welt aus, daher sind sie von Mythen umgeben. Kristallschädel retten beispielsweise die Wel…
Westfalen-Lippe (lwl). Von Spielen im Kloster über Sex und Evolution bis hin zu Walen und der Christianisierung Europas reichen die Themen der Sonder…
Herne (lwl). Am kommenden Sonntag (9.12.) stimmt das LWL-Museum für Archäologie in Herne gemeinsam mit dem Posaunenchor des CVJM auf die Weihnachtsze…
Herne (lwl). Die Tage werden dunkel und immer kälter, da bleibt viel Zeit für Kreativität. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne bietet in den komm…
Herne (lwl). Schädel lösen eine Faszination auf der ganzen Welt aus, daher sind sie von Mythen umgeben. Kristallschädel retten beispielsweise die Wel…
Herne (lwl). Am 30. November sollte im Herner Kino ¿Filmwelten¿ und im benachbarten LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Filmvorstellung mit ansc…
Herne (lwl). Ab dem 17. November (bis 14. April 2013) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Archäologie in Hern…
Herne(lwl). Das für den 17. und 18.11.2012 angekündigte Kreativseminar "Langbogenbau" im LWL-Museum für Archäologie muss leider ausfallen. Interessen…
Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am 17. November die Sonderausstellung ¿Schädelkult¿, im LWL-Museum für Archäologie…
Herne (lwl). Als Ausblick auf die Sonderausstellung ¿Schädelkult¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne, findet am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr…
Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne wird am 1. November der mexikanische Tag der Toten zelebriert. Am sogenannten ¿Día de los Muertos…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der menschliche Schädel ist weltweit von Mythen und Riten umgeben. 13 Kristallschädel sollen beispielsweise vor …
Herne (lwl). Den Umgang mit dem Langschwert können Interessierte am Samstag und Sontag (3. und 4. November) unter fachmännischer Anleitung im LWL-Mus…
Herne (lwl). Am Samstag, 27.10., steht im LWL-Museum für Archäologie in Herne die nächste öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache auf dem Pr…
Herne (lwl). Im frühen Mittelalter herrschten raue Sitten, das weiß man dank Wissenschaft und Forschung. Welche Erkenntnisse aktuelle Untersuchungsme…
Herne (lwl). Am Samstag, 27. Oktober, wirft das LWL-Museum für Archäologie in Herne wieder den Ofen an. Nicht Brot oder Kekse schmoren in der Hitze, …
Herne (lwl). Er wird als Reliquie verehrt, als Trophäe gesammelt oder als modisches Accessoire eingesetzt ¿ der menschliche Schädel. Welche Faszinati…
Herne (lwl). Kohle, Ruß und Staub ¿ neben den gängigen Klischee vom östlichen Ruhrgebiet gibt es weit mehr zu entdecken als Zechen und Schwerindustri…
Herne (lwl). Wie haben sie gelebt, wie haben sie sich geschmückt und womit haben sie gekämpft? Das ganze Wochenende steht am 13. und 14. Oktober für …
Herne (lwl). Plastiktüten, Nylontaschen und Jutebeutel ließen noch lange auf sich warten, doch Verpackungen für kleine und große Kostbarkeiten wurden…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.