Kultur | 26.10.12 Vorschau zur Sonderausstellung ¿Schädelkult¿
Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne wird am 1. November der mexikanische Tag der Toten zelebriert. Am sogenannten ¿Día de los Muertos…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne wird am 1. November der mexikanische Tag der Toten zelebriert. Am sogenannten ¿Día de los Muertos…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der menschliche Schädel ist weltweit von Mythen und Riten umgeben. 13 Kristallschädel sollen beispielsweise vor …
Herne (lwl). Den Umgang mit dem Langschwert können Interessierte am Samstag und Sontag (3. und 4. November) unter fachmännischer Anleitung im LWL-Mus…
Herne (lwl). Am Samstag, 27.10., steht im LWL-Museum für Archäologie in Herne die nächste öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache auf dem Pr…
Herne (lwl). Im frühen Mittelalter herrschten raue Sitten, das weiß man dank Wissenschaft und Forschung. Welche Erkenntnisse aktuelle Untersuchungsme…
Herne (lwl). Am Samstag, 27. Oktober, wirft das LWL-Museum für Archäologie in Herne wieder den Ofen an. Nicht Brot oder Kekse schmoren in der Hitze, …
Herne (lwl). Er wird als Reliquie verehrt, als Trophäe gesammelt oder als modisches Accessoire eingesetzt ¿ der menschliche Schädel. Welche Faszinati…
Herne (lwl). Kohle, Ruß und Staub ¿ neben den gängigen Klischee vom östlichen Ruhrgebiet gibt es weit mehr zu entdecken als Zechen und Schwerindustri…
Herne (lwl). Wie haben sie gelebt, wie haben sie sich geschmückt und womit haben sie gekämpft? Das ganze Wochenende steht am 13. und 14. Oktober für …
Herne (lwl). Plastiktüten, Nylontaschen und Jutebeutel ließen noch lange auf sich warten, doch Verpackungen für kleine und große Kostbarkeiten wurden…
Herne (lwl). Am kommenden Familiensonntag (7.10.) nimmt das LWL-Museum für Archäologie in Herne 8- bis 12-Jährige mit auf eine ¿Zeitreise durch 250 0…
Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstfe…
Herne (lwl). Was Gräber edler Herrschaften aus dem 6. und 7. Jahrhundert n. Chr. über Westfalen und seine damalige Bevölkerung preisgeben, verrät Dr.…
Herne (lwl). In die klösterlichen Schreibstuben des Mittelalters führt das Kreativseminar ¿Scriptorium¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne am Sam…
Herne (lwl). Am 15. September fordern ein Kreativseminar für Jugendliche und Erwachsene und ein Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche handwerkl…
Herne (lwl). Am 7. September erfüllen klassische Klänge das LWL-Museum für Archäologie in Herne. Ab 20 Uhr spielt die renommierte Pianistin Marina Ya…
Herne (lwl). Zu einem Ausflug in die Klosterlandschaft Ostwestfalens lädt am 8./9. September der Verein der Freunde und Förderer des LWL-Museums für …
Herne (lwl). Am kommenden Donnerstag (30. August) ist Prof. Dr. Heinrich Rüthing, diesjähriger Preisträger des LWL-Förderpreises für westfälische Lan…
Herne (lwl). Zu einer Zeitreise in die Steinzeit Westfalens lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne am kommenden Familiensonntag ein. Am 2. Sep…
Herne (lwl). Am Samstag, 18. August, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Museum für Archäologie in Herne eine öffentliche Führ…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.