Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Presse-Informationen

Spannende Funde haben die Archäologen in den Großsteingräbern in Schmerlecke gemacht. Was genau, darüber informiert Dr. Kerstin Schierhold im LWL-Museum für Archäologie aus erster Hand. <br>Foto: LWL/Schierhold<br />

Kultur | 10.08.12
Höhlen, Urnen und Großsteingräber

Herne (lwl). Dass die Kelten schon im Siegerland Stahl hergestellt haben, mag für manchen eine Überraschung sein. Dass die Hochsauerländer einen Tote…

Mehr lesen
Ab in den Sack ¿ Reise in die Altsteinzeit

Kultur | 08.08.12
Ab in den Sack ¿ Reise in die Altsteinzeit

Herne (lwl). In einem zweitägigen Workshop ¿Ab in den Sack ¿ Altsteinzeitliche Ausrüstung selbst gemacht¿ können Interessierte am 25. und 26. August …

Mehr lesen
Kettengeflecht: Ein Ring nach dem anderen

Kultur | 31.07.12
Kettengeflecht: Ein Ring nach dem anderen

Herne (lwl). Am 11. und 12. August sind im LWL- Museum für Archäologie in Herne Geduld und Fingerfertigkeit gefragt. Im zweitägigen Kreativseminar er…

Mehr lesen
Wie war das damals mit dem Konflikt zwischen Germanen und Römern? Funde von vor 2000 Jahren erzählen einiges über diese spannenden Ereignisse. <br>Foto: LWL/P. Jülich<br />

Kultur | 30.07.12
Römer, geht nach Hause!

Herne (lwl). Ein spannender Konflikt aus der Geschichte Westfalens steht im Mittelpunkt des nächsten Familiensonntags am 5. August im LWL-Museum für …

Mehr lesen
Sommerferien: Sich fühlen wie ein Forscher ¿ das ist möglich in der Mikroskopierwerkstatt im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 26.07.12
Ferienhalbzeit

Westfalen (lwl). Die ersten drei Ferienwochen sind vorbei, aber es gibt in den LWL-Museen noch viel zu entdecken. Die Museen des Landschaftsverbandes…

Mehr lesen
Ab dem 13. Juli zeigt das LWL-Museum für Archäologie die Ausstellung ¿Runde Sache (n). Ringe aus Westfalen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.07.12
Rund, beliebt und vielfältig: Studioausstellung eröffnet

Herne (lwl). Wann verlegt sich der Uni-Hörsaal schon einmal zwischen die Museums-Vitrinen? Studierenden der Ruhr-Universität Bochum hat der Landschaf…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung

Kultur | 09.07.12
Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sie funkeln üblicherweise am Finger oder in den Ohrläppchen. Häufig sind Ringe aber auch in der Nase, Zunge, um de…

Mehr lesen
Farbiges Pulver, ein Metallplättchen, ordentlich Hitze und ein wenig Geduld das braucht man für bunten, individuellen Emaille-Schmuck. <br>Foto: LWL/O. Kalus<br />

Kultur | 02.07.12
Von farbenprächtigen Schmuckstücken inspiriert

Herne (lwl). Am 7. Juli 2012 richten sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne alle Blicke auf farbenfrohen und prachtvollen Schmuck aus Metall und…

Mehr lesen
Ran an Zange und Kupferdraht! - Ihr eigenes Schmuckstück fertigen Acht- bis Zwölfjährige zusammen mit dem Museumspädagogen am nächsten Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/W. Quickels<br />

Kultur | 25.06.12
Die Erfindung des Metalls

Herne (lwl). Es glänzt, ist stabil und lässt sich zu allerhand Praktischem und Schönem verarbeiten: Metall. Am kommenden Familiensonntag (1.7.) dreht…

Mehr lesen
Reger Austausch unter Museumsfachleuten: Eine achtköpfige Kulturdelegation aus der Türkei besucht am Dienstag das LWL-Museum für Archäologie in Herne. Die ausführliche Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Kultur | 21.06.12
Von Sonderausstellung bis zur Alarmanlage

Herne (lwl). Einen ganzen Vormittag nahm sich eine türkische Kulturdelegation unter der Leitung von Azime Evrensel vom türkischen Kultusministerium a…

Mehr lesen
Erfolgserlebnis: zum Abschluss des Kreativseminars erprobt jeder seinen selbst gebauten Langbogen. <br>Foto: LWL/M. Lagers<br />

Kultur | 11.06.12
Hölzerne Bögen, sirrende Pfeile

Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne bauen Interessierte am Samstag und Sonntag (16.6. und 17.6.) jeweils von 9 bis 20 Uhr unter fachk…

Mehr lesen
Logo: Ruhr Tourismus

Kultur | 05.06.12
Töne, Steine, Scherben zur ExtraSchicht 2012 im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am 30. Juni geht die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur in die 12. Runde und lädt zu mehr als 200 Events an 53 Spielorten in de…

Mehr lesen
Allerhand theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten vermittelt das Kreativseminar "Scriptorium", bei dem die mittelalterliche Buchkunst im Fokus steht. <br>Foto: LWL/Kalla<br />

Kultur | 04.06.12
Prunkvolle Bücher, geschwungene Schriften

Herne (lwl). Fingerfertigkeit und handwerkliches Können sind gefragt, wenn das Kreativseminar ¿Scriptorium¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne a…

Mehr lesen
Der Umschlag der gerade erschienenen Publikation <br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen<br />

Kultur | 01.06.12
Band mit neuester archäologischer Forschung:

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen Band über ¿Gräberlandschaften der Bronzezeit¿ herausgegeben. Er zeigt auf 704 …

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung

Kultur | 01.06.12
Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Archäologie und die Künstlerzeche ¿Unser Fritz 2/3¿ in Herne zählen in diesem Jahr zu den 53 S…

Mehr lesen
Der Kompass hilft bei der Reise durch die Zeit, auf der Abenteurer zwischen acht und zwölf Jahren die Menschheitsgeschichte erkunden. <br>Foto: LWL/Jülich<br />

Kultur | 29.05.12
Zeitreise durch 250 000 Jahre

Herne (lwl). Am kommenden Familiensonntag (3.6.) wird das LWL-Museum für Archäologie in Herne zur Zeitmaschine. Das Programm nimmt 8- bis 12-Jährige …

Mehr lesen
Im Kreativseminar fertigt jeder sich sein eigenes Schachfiguren-Set an.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.05.12
Schachfiguren selber gießen

Herne (lwl). Am Samstag (2.6.) ab 10 Uhr nehmen Türme, Könige und Springer im LWL-Museum für Archäologie in Herne Formen an: Jugendliche ab 16 Jahren…

Mehr lesen
Den Schwerpunkt legt das Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie auf den Umgang mit Kräutern, mit denen schon im Mittelalter gekocht wurde und die heute noch auf unseren Feldern und Wiesen zu finden sind. <br>Foto: LWL/D. Röttger<br />

Kultur | 21.05.12
Kulinarische Zeitreise ins Mittelalter

Herne (lwl). Zu einer kulinarischen Zeitreise lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne am Samstag (26.5.) und Sonntag (27.05.) jeweils ab 11 Uhr.…

Mehr lesen
Familien mit Kindern ab sechs Jahren können im Museum in der Kaiserpfalz am Internationalen Museumstag "Spielen wie im Mittelalter".<br>Foto: LWL/Pluschke<br />

Kultur | 16.05.12
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 35. Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5.) in seine Museen zu besonderen V…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 08.05.12
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dem LWL-Museum für Archäologie in Herne ist sein Auftrag als Bildungsort sehr wichtig, daher legt das Team des Hau…

Mehr lesen