Kultur | 01.10.12 Zeitreise durch 250 000 Jahre
Herne (lwl). Am kommenden Familiensonntag (7.10.) nimmt das LWL-Museum für Archäologie in Herne 8- bis 12-Jährige mit auf eine ¿Zeitreise durch 250 0…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Am kommenden Familiensonntag (7.10.) nimmt das LWL-Museum für Archäologie in Herne 8- bis 12-Jährige mit auf eine ¿Zeitreise durch 250 0…
Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstfe…
Herne (lwl). Was Gräber edler Herrschaften aus dem 6. und 7. Jahrhundert n. Chr. über Westfalen und seine damalige Bevölkerung preisgeben, verrät Dr.…
Herne (lwl). In die klösterlichen Schreibstuben des Mittelalters führt das Kreativseminar ¿Scriptorium¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne am Sam…
Herne (lwl). Am 15. September fordern ein Kreativseminar für Jugendliche und Erwachsene und ein Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche handwerkl…
Herne (lwl). Am 7. September erfüllen klassische Klänge das LWL-Museum für Archäologie in Herne. Ab 20 Uhr spielt die renommierte Pianistin Marina Ya…
Herne (lwl). Zu einem Ausflug in die Klosterlandschaft Ostwestfalens lädt am 8./9. September der Verein der Freunde und Förderer des LWL-Museums für …
Herne (lwl). Am kommenden Donnerstag (30. August) ist Prof. Dr. Heinrich Rüthing, diesjähriger Preisträger des LWL-Förderpreises für westfälische Lan…
Herne (lwl). Zu einer Zeitreise in die Steinzeit Westfalens lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne am kommenden Familiensonntag ein. Am 2. Sep…
Herne (lwl). Am Samstag, 18. August, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Museum für Archäologie in Herne eine öffentliche Führ…
Herne (lwl). Dass die Kelten schon im Siegerland Stahl hergestellt haben, mag für manchen eine Überraschung sein. Dass die Hochsauerländer einen Tote…
Herne (lwl). In einem zweitägigen Workshop ¿Ab in den Sack ¿ Altsteinzeitliche Ausrüstung selbst gemacht¿ können Interessierte am 25. und 26. August …
Herne (lwl). Am 11. und 12. August sind im LWL- Museum für Archäologie in Herne Geduld und Fingerfertigkeit gefragt. Im zweitägigen Kreativseminar er…
Herne (lwl). Ein spannender Konflikt aus der Geschichte Westfalens steht im Mittelpunkt des nächsten Familiensonntags am 5. August im LWL-Museum für …
Westfalen (lwl). Die ersten drei Ferienwochen sind vorbei, aber es gibt in den LWL-Museen noch viel zu entdecken. Die Museen des Landschaftsverbandes…
Herne (lwl). Wann verlegt sich der Uni-Hörsaal schon einmal zwischen die Museums-Vitrinen? Studierenden der Ruhr-Universität Bochum hat der Landschaf…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sie funkeln üblicherweise am Finger oder in den Ohrläppchen. Häufig sind Ringe aber auch in der Nase, Zunge, um de…
Herne (lwl). Am 7. Juli 2012 richten sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne alle Blicke auf farbenfrohen und prachtvollen Schmuck aus Metall und…
Herne (lwl). Es glänzt, ist stabil und lässt sich zu allerhand Praktischem und Schönem verarbeiten: Metall. Am kommenden Familiensonntag (1.7.) dreht…
Herne (lwl). Einen ganzen Vormittag nahm sich eine türkische Kulturdelegation unter der Leitung von Azime Evrensel vom türkischen Kultusministerium a…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.