Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Erfolgserlebnis: zum Abschluss des Kreativseminars erprobt jeder seinen selbst gebauten Langbogen. <br>Foto: LWL/M. Lagers<br />

Kultur | 11.06.12
Hölzerne Bögen, sirrende Pfeile

Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne bauen Interessierte am Samstag und Sonntag (16.6. und 17.6.) jeweils von 9 bis 20 Uhr unter fachk…

Mehr lesen
Logo: Ruhr Tourismus

Kultur | 05.06.12
Töne, Steine, Scherben zur ExtraSchicht 2012 im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am 30. Juni geht die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur in die 12. Runde und lädt zu mehr als 200 Events an 53 Spielorten in de…

Mehr lesen
Allerhand theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten vermittelt das Kreativseminar "Scriptorium", bei dem die mittelalterliche Buchkunst im Fokus steht. <br>Foto: LWL/Kalla<br />

Kultur | 04.06.12
Prunkvolle Bücher, geschwungene Schriften

Herne (lwl). Fingerfertigkeit und handwerkliches Können sind gefragt, wenn das Kreativseminar ¿Scriptorium¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne a…

Mehr lesen
Der Umschlag der gerade erschienenen Publikation <br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen<br />

Kultur | 01.06.12
Band mit neuester archäologischer Forschung:

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen Band über ¿Gräberlandschaften der Bronzezeit¿ herausgegeben. Er zeigt auf 704 …

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung

Kultur | 01.06.12
Herne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Archäologie und die Künstlerzeche ¿Unser Fritz 2/3¿ in Herne zählen in diesem Jahr zu den 53 S…

Mehr lesen
Der Kompass hilft bei der Reise durch die Zeit, auf der Abenteurer zwischen acht und zwölf Jahren die Menschheitsgeschichte erkunden. <br>Foto: LWL/Jülich<br />

Kultur | 29.05.12
Zeitreise durch 250 000 Jahre

Herne (lwl). Am kommenden Familiensonntag (3.6.) wird das LWL-Museum für Archäologie in Herne zur Zeitmaschine. Das Programm nimmt 8- bis 12-Jährige …

Mehr lesen
Im Kreativseminar fertigt jeder sich sein eigenes Schachfiguren-Set an.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.05.12
Schachfiguren selber gießen

Herne (lwl). Am Samstag (2.6.) ab 10 Uhr nehmen Türme, Könige und Springer im LWL-Museum für Archäologie in Herne Formen an: Jugendliche ab 16 Jahren…

Mehr lesen
Den Schwerpunkt legt das Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie auf den Umgang mit Kräutern, mit denen schon im Mittelalter gekocht wurde und die heute noch auf unseren Feldern und Wiesen zu finden sind. <br>Foto: LWL/D. Röttger<br />

Kultur | 21.05.12
Kulinarische Zeitreise ins Mittelalter

Herne (lwl). Zu einer kulinarischen Zeitreise lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne am Samstag (26.5.) und Sonntag (27.05.) jeweils ab 11 Uhr.…

Mehr lesen
Familien mit Kindern ab sechs Jahren können im Museum in der Kaiserpfalz am Internationalen Museumstag "Spielen wie im Mittelalter".<br>Foto: LWL/Pluschke<br />

Kultur | 16.05.12
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 35. Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5.) in seine Museen zu besonderen V…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 08.05.12
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dem LWL-Museum für Archäologie in Herne ist sein Auftrag als Bildungsort sehr wichtig, daher legt das Team des Hau…

Mehr lesen
Wie mit buntem Pulver und etwas Fingerspitzengefühl farbenprächtige und beständige Schmuckstücke und Kunstwerke werden, zeigt das Kreativseminar "Emaille-Workshop" am 12.5.2012. <br>Foto: LWL/O. Kalus<br />

Kultur | 03.05.12
Von farbenprächtigen Schmuckstücken inspiriert

Herne (lwl). Am Samstag (12.05.) steht im LWL-Museum für Archäologie in Herne das nächste Kreativseminar an: Ab 13 Uhr richten sich die Blicke auf fa…

Mehr lesen
Die Sonderausstellung "Deutscher Bundestag" ist vom 4. bis 13. Mai zu Gast im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: Deutscher Bundestag<br />

Kultur | 02.05.12
Wanderausstellung über Deutschen Bundestag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Vom 4. bis 13. Mai macht die Wanderausstellung Deutscher Bundestag im LWL-Museum für Archäologie in Herne Station. Auf 20 Schautafeln un…

Mehr lesen
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist am 10. Mai zu Gast im Archäologie-Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).  <br>Foto: Stiftung Preußischer Kulturbesitz/Bildschön<br />

Kultur | 30.04.12
Hermann Parzinger: Grabanlagen der Skythenzeit

Herne (lwl). Am Donnerstag (10. Mai) ist Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, zu Gast im Archäologie-Museum …

Mehr lesen
Mit den Römern gelangten auch Spielwürfel nach Germanien, wie diese Funde aus dem Lager Dorsten-Holsterhausen zeigen. <br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 30.04.12
Zeitloser Zeitvertreib: Brot und Spiele

Herne (lwl). Welche Spiele in Westfalen in den vergangenen 2000 Jahren als Zeitvertreib dienten, zeigt der kommende Familiensonntag (6.5.) im LWL-Mus…

Mehr lesen
Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl wird ein Schädel im Großsteingrab in Erwitte-Schmerlecke freigelegt. <br>Foto: LWL/H. Menne<br />

Kultur | 16.04.12
¿Gebaut für die Ewigkeit¿

Herne (lwl). Viele Traditionen ändern sich, auch die Art der Bestattungen hat sich über die Jahrhunderte stark gewandelt. Wie die Menschen in Teilen …

Mehr lesen
In der Dauerausstellung erzählen archäologische Funde von 250.000 Jahren Menschheitsgeschichte - am 21.4. werden die kleinen Schätze in Gebärdensprache erläutert. <br>Foto: LWL/D. Menne<br />

Kultur | 13.04.12
250.000 Jahre Menschheitsgeschichte ganz ohne Worte

Herne (lwl). Am 21. April bietet das LWL-Museum für Archäologie in Herne eine öffentliche Führung für Gehörlose an. Ab 15 Uhr folgt der Rundgang ¿ges…

Mehr lesen
Restaurierungen wie hier im Falle einer so genannten Rippenziste aus Porta Westfalica in der Restaurierungswerkstatt der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster stehen bei der Tagung der Experten im Museum Herne im Vordergrund. <br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 12.04.12
Experten tagen in Herne

Münster (lwl). Auch Bodendenkmäler können durch den Computertomographen geschickt werden ¿ durch den geoelektrischen. Von den ältesten Glashütten in …

Mehr lesen
Reif für die (Museums-)Insel

Kultur | 05.04.12
Reif für die (Museums-)Insel

Herne (lwl). Zu einem kulturellen Ausflug ganz besonderer Art lädt am 28./29.4. der Verein der Freunde und Förderer des LWL-Museums für Archäologie. …

Mehr lesen
Gar nicht zimperlich: im Mittelalter galten Waffen und Kampftüchtigkeit viel. Wie der Kampf früher aussah, kann man am Ostermontag in Herne sehen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.04.12
Über die Kampfeslust früherer Jahrhunderte

Herne (lwl). Am Ostermontag (9.4.) geht¿s im LWL-Museum für Archäologie in Herne rund: Ab 15 Uhr lässt die Vorführung »... von kûner recken strîte...

Mehr lesen
Im Ferienprogramm geht es nach einem Theorieteil mit dem iPad in die Ausstellung. Die hier erstellten Beiträge werden anschließend im Museumsblog veröffentlicht. <br>Foto: LWL/Jansen<br />

Kultur | 02.04.12
Noch Plätze frei im Osterferien-Programm

Herne (lwl). Wie man Archäologie und das Internet zusammenbringen kann, zeigt das Osterferien-Programm ¿ArchäoLOGIN spezial¿ im LWL-Museum für Archäo…

Mehr lesen