Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse-Informationen

Blick in das vorbereitete Museums-Café, wo der Basar stattfinden wird.<br>Foto: LWL/ Jordan

Kultur | 26.11.21
Alle Jahre wieder

Herne (lwl). Auch in diesem Jahr veranstaltet das LWL-Museum für Archäologie in Herne wieder seinen Weihnachtsbasar. Am ersten und zweiten Adventswoc…

Mehr lesen
Aus ungewöhnlichen Perspektiven entdecken Besucher:innen die Exponate der Dauerausstellung in den Hybridführungen, analog und digital.<br>Foto: LWL/ A. Burmann

Kultur | 12.11.21
Digitale und analoge Besucher:innen gehen Hand in Hand

Herne (lwl). Es ist ein Experiment und führt die digitale Strategie des LWL-Museums für Archäologie auf die nächste Stufe: Das Museum des Landschafts…

Mehr lesen
Auf eine musikalische Führung durch die Dauerausstellung des LWL-Museums für Archäologie geht es mit dem Spielmann Michel am Sonntag (7.11.).<br>Foto: LWL/ M. Völkel

Kultur | 02.11.21
Freier Eintritt am Familiensonntag

Herne (lwl). Am Familiensonntag (7.11.) dreht sich im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne alles um das The…

Mehr lesen
Der Historiker Dr. Alexander Berners hat mit seines schaurigen Lesungen von Poe und Lovecraft bereits eine Fangemeinde für sich gewinnen können.<br>Foto: LWL/ A. Jordan

Kultur | 29.10.21
Schaurige Lesung im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am Donnerstag (4.11.) liest Dr. Alexander Berner um 19 Uhr im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in H…

Mehr lesen
Blick auf Stonehenge von Osten.<br>Foto: LWL-AfWL/M. Rind

Kultur | 15.10.21
Die Geschichte von Stonehenge

Herne (lwl). Exklusives Angebot zur Stonehenge-Sonderausstellung: Am Donnerstag (21.10.) lädt das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen
Teilnehmer:innen des Workshops "Schmieden für Anfänger:innen" bringen Stahl in die gewünschte Form.<br>Foto: LWL/ M. Lagers

Kultur | 08.10.21
Schmieden für Anfänger:innen

Herne (lwl). Am Samstag (23.10.) und Sonntag (24.10.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Workshop "Schmieden …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne.<br>Foto: C. Kniel

Kultur | 04.10.21
Was bedeutet Arbeit jetzt und in Zukunft?

Herne (lwl). Welcher Arbeit wuÌ¿rden Menschen nachgehen, wenn ihr Lebensunterhalt gesichert wäre? Was arbeitet in uns? Gilt Arbeit nur als Arbeit, we…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Archäologie zeigt ab sofort die Sonderausstellung "Stonehenge - von Menschen und Landschaften".<br>Grafik: Oktober/Thomas Winz/The Image Bank via Getty Images

Kultur | 29.09.21
Familiensonntag "Stein auf Stein"

Herne (lwl). Besucher:innen des LWL-Museums für Archäologie in Herne erkunden am Familiensonntag (3.10.) die Ausstellung Stonehenge und bauen abschli…

Mehr lesen
Blick in die neue Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften". Die Besucher erwartet eine aufregende Perspektive inmitten des 1:1-rekonstruierten Inneren des berühmten Steinkreises.<br>Daniel Sadrowski

Kultur | 20.09.21
Neue Sonderausstellung "Stonehenge" in Herne

Herne (lwl). Ab Donnerstag (23.9.) zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne das berühmteste archäologische Denkmal Europas. In der Sonderausstel…

Mehr lesen
Stonehenge ist das bedeutendste archäologische Denkmal Europas.<br>Foto: LWL/ K. Schierhold

Kultur | 09.09.21
Stonehenge - ein logistisches Meisterwerk

Herne (lwl). "Ein Denkmal wie Stonehenge würde man heute in drei Tagen bauen, vor 5.000 Jahren brauchte man dafür viele Jahre", erklärt Dr. Kerstin S…

Mehr lesen
Die großen "Steine" für die neue Sonderausstellung "Stonehenge"kommen im LWL-Archäologiemuseum an.<br>Foto: LWL/ T. Malter

Kultur | 02.09.21
Fast wie das Original

Herne (lwl). Ab dem 23. September 2021 kommen Besucher:innen des LWL-Museums für Archäologie in Herne dem Stonehenge näher als dem Original. Denn der…

Mehr lesen
Die Mikwe von 1796 in der jüdischen Schule neben der Synagoge Petershagen.<br>Foto: Wolfgang Battermann, Petershagen

Kultur | 27.08.21
Online-Sonderveranstaltung im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am Sonntag (5.9.) entführt das LWL-Museum für Archäologie in einer einstündigen Online-Führung zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur…

Mehr lesen
In den 18 Museen des LWL sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica gelten ab Donnerstag (26.8.) die "3G"-Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 25.08.21
Ab Donnerstag gilt "3G" in allen LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). In den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wil…

Mehr lesen
Prof. Dr. Michael Rind ist Direktor der LWL-Archäologie für Westfalen. Das LWL-Archäologiemuseum deckt unter seiner Leitung bisher unbekannte Parallelen zu westfälischen Kulturlandschaften auf.<br>Foto: LWL/ T. Malter

Kultur | 18.08.21
Das Rätsel "Stonehenge"

Herne/Münster (lwl). Ab dem 23. September bringt das LWL-Museum für Archäologie Stonehenge nach Herne. Dank der zehn Meter hohen Ausstellungshalle en…

Mehr lesen
Dr. Maria Stürzebecher ist Kunsthistorikerin und Fachkuratorin der Alten Synagoge Erfurt.<br>© M. Stürzebecher<br>Foto: C. Fischer

Kultur | 21.07.21
Kostenloser Vortrag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Aus Anlass des Festjahres "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" laden der Förderverein und das Museum für Archäologie des Landsch…

Mehr lesen
Es sind noch Plätze frei beim Sommerferienprogramm "Rap `n` Reim" im LWL-Archäologiemuseum".<br>Foto: LWL/ A. Burmann

Kultur | 12.07.21
Kostenloser Workshop "Rap `n` Reim" für Kinder und Jugendliche im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Wort-Akrobat:innen und Rap-Fans aufgepasst: Beim Workshop "Rap 'n' Reim" im Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Das LWL-Archäologiemuseum bleibt heute (9.7.) wegen einer technischen Störung geschlossen.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 09.07.21
Wegen einer technischen Störung bleibt das LWL-Archäologiemuseum heute (9.7.) geschlossen

Herne (lwl). Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne bleibt am heutigen Freitag (9.7.) geschlossen. Aufgru…

Mehr lesen
Unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen ist das Grabungscamp im LWL-Archäologiemuseum wieder geöffnet.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 24.06.21
Grabungscamp Spezial

Herne (lwl). Endlich ist es wieder so weit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet sein Grabungscamp. Am Sonntag (4.7.), um 14 und um 16 Uhr …

Mehr lesen
Am Samstag und Sonntag (26. und 27.6.) geht es auf eine kulinarisch-künstlerische Reise im LWL-Archäologiemuseum in Herne.<br>Grafik: Marie Donike und Johannes Specks

Kultur | 22.06.21
Kunstinstallation "Bones and Shells"

Herne (lwl). Im Dezember 2020 ging eine Meldung um die Welt: Archäolog:innen fanden eine sensationell gut erhaltene Imbissbude in Pompeji, mitsamt Es…

Mehr lesen
Bei der kostenlosen digitalen Führung "ArchäoWo" geht es ins Grabungscamp des LWL-Archäologiemuseums. In der 200 Quadratmeter großen Grabungslandschaft lernen die Besucher:innen Methoden und Werkzeuge der Archäolog:innen realitätsnah kennen.<br>Foto: LWL/ C. Kniel

Kultur | 14.06.21
So graben Profis

Herne/Haltern (lwl). Wenn Archäolog:innen heute ein Bodendenkmal finden, kommt häufig auch moderne Technik zum Einsatz. Anlässlich der Europäischen A…

Mehr lesen