Kultur | 14.09.11 Afrika-Tag im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne holt an diesem Sonntag (18.9.) einen Tag lang einen der heißesten und aufregendsten Kontinente i…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne holt an diesem Sonntag (18.9.) einen Tag lang einen der heißesten und aufregendsten Kontinente i…
Herne (lwl). Die Steinzeit steht für einen der größten Entwicklungsschritte des Menschen. Vor rund 2,5 Millionen Jahren fing der Mensch an, Werkzeuge…
Herne (lwl). Wenn es am kommenden Freitag (2. September) dunkel wird, gehen im LWL-Museum für Archäologie in Herne die Lichter an und die Türen auf, …
Herne (lwl). Bronzezeit? Dazu fällt den meisten auf Anhieb nicht viel ein. Dabei brachte die Erfindung der Bronze zahlreiche Neuerungen mit sich, die…
Herne (lwl). Am kommenden Wochenende (13. und 14.08.) fliegen im LWL-Museum für Archäologie in Herne die Funken, wenn im zweitägigen Kreativseminar ¿…
Herne (lwl). Wer Lust auf eine kulinarische Zeitreise hat, dem bietet das Kreativseminar ¿Kochen wie im Mittelalter¿ des LWL-Museums für Archäologie …
Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist ein neues Systems installiert, das per Kopfhörer die Erläuterungen des Museumspädagogen an di…
Herne (lwl). Herne (lwl). Damit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, bietet das LWL-Museum für Archäologie in Herne zwei verschiedene Ferien…
Herne (lwl). Heiß wird es beim Familiensonntag (7.8.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne, wenn der Archäologe Dr. Ulrich Stodiek ab 14 Uhr mit ei…
Herne (lwl). In den vergangenen Monaten hat die Münsteraner Künstlerin Martina Muck mit ¿Windzeichnungen¿ an 15 Stationen in Herne den windigen ¿Fin…
Herne (lwl). Nicht immer müssen Funde Tausende von Jahren alt sein, damit sie das Interesse der Archäologen wecken. Dass auch die jüngste Vergangenhe…
Herne (lwl). Sie sind eines der größten archäologischen Projekte Europas: die umfangreichen Ausgrabungen anlässlich des Baus der Nord-Süd Stadtbahn i…
Herne (lwl). Ist Archäologie Knochenarbeit? Und wenn ja: kann sie trotzdem Spaß machen? Den Antworten auf diese Fragen gingen Schüler der Klasse 9a d…
Herne (lwl). Ihre handwerklichen Fähigkeiten können Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren beim nächsten Familiensonntag (03.07.2011) im LWL-Museum für…
Herne (lwl). Von den Anfängen der Archäologie, der Varusschlacht und Totenkronen: Am Donnerstag (30.6.) um 19 Uhr berichtet Dr. Elke Treude, Kreisar…
Herne (lwl) An diesem Samstag (25. Juni) können Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren die hohe Kunst mittelalterlicher Buchmalerei im LWL-Museum fü…
Herne (lwl). ¿Es ist die Verbindung von neuester Technik, Social Media, Medienkompetenz und Wissenschaft, die das neue museumspädagogische Programm z…
Herne/Paderborn (lwl). Dr. Sven Spiong, LWL-Stadtarchäologe in Paderborn, berichtet am Donnerstag (16.6.) um 18 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in …
Herne (lwl). Zwischen Abraumgraben und Schaufelbagger erforschen Archäologen im Rheinland die Menschheitsgeschichte der Region. Dr. Udo Geilenbrügge …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab dem 10. Juni wird das LWL-Museum für Archäologie in Herne mit dem neuen Angebot ¿ArchäoLOGIN¿ ein bislang in D…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.