Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Presse-Informationen

Vitrinengespräch zur Ausstellung "Fundgeschichten"

Kultur | 30.05.11
Vitrinengespräch zur Ausstellung "Fundgeschichten"

Herne (lwl) Wie man sich bettet, so liegt man - das wussten schon die alten Römer. Die letzte Ruhestätte - das eigene Grab - war für sie von größter …

Mehr lesen
Dicht an dicht: Knochen und Zähne von Südelefanten, gefunden in einem Steinbruch ganz in der Nähe von Dortmund: <br>Foto: LWL/B. Oblonczyk<br />

Kultur | 27.05.11
Von Mammuts und Südelefanten ¿ ¿Rüsseltiere in Westfalen¿

Herne (lwl). Auf die Spuren von Mammut und Elefant begeben sich Kinder zwischen acht und zwölf Jahren am kommenden Familiensonntag (5.6.) im LWL-Muse…

Mehr lesen
Ein Kultobjekt des Steinzeitmenschen? Polierter Wildschweinschädel aus der Blätterhöhle bei Hagen.<br>Foto: LWL/S. Jülich<br />

Kultur | 19.05.11
Funde aus der Hagener Blätterhöhle in der Sonderausstellung ¿Fundgeschichten¿

Herne (lwl). Ein gut verstecktes, 60 Zentimeter breites Loch, durch das sich ein Mensch gerade so quetschen kann: Das ist der Eingang zur Blätterhöhl…

Mehr lesen
Ganz neu im Führungsangebot des Museums: Eine archäologisch-musikalische Zeitreise mit dem Gitarristen Michael Völkel durch die Sonderausstellung "Fundgeschichten". <br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 17.05.11
Fundgeschichten ¿ vorgeführt und nachvertont

Herne (lwl). Ungewöhnliche Töne gibt es am Samstag (21.Mai) im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Dann geht es mit dem Gitarristen und Komponisten…

Mehr lesen
Nur sehr selten so gut erhalten: Mittelalterliche Lederschuhe eines Kindes.<br>Foto: Stadtarchäologie Dortmund<br />

Kultur | 16.05.11
¿Vitrinengespräch¿ mit Dortmunds Stadtarchäologin im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). An diesem Donnerstag (19.5.) gibt es im LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Ausgrabungsgeschichte aus erster Hand. Um 18 Uhr beric…

Mehr lesen
Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den LWL-Film anzuschauen. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 13.05.11
Sonderausstellung über ¿Fundgeschichten¿

Herne/Herford (lwl). Wer bekommt schon Geburtstagsgrüße aus der Steinzeit? Klaus Kasubke aus Schleswig-Holstein bekam 1997 zu seinem Geburtstag ein g…

Mehr lesen
Im Museum in der Kaiserpfalz dreht sich in der Führung um 15 Uhr alles um die Geschichte der Paderborner Kaiserpfalzen.<br> Foto: LWL/C. Pluschke<br />

Kultur | 10.05.11
Korrektur: Schätze des Mittelalters, textile Meisterprüfung und Tanzkunst

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Internationalen Museumstag (Sonntag, 15.5.) in seine Museen zu besonderen Veran…

Mehr lesen
<b><i>Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den LWL-Film anzuschauen. <br>Foto/Film: LWL<br /></i></b>

Kultur | 06.05.11
Archäologie nach Fahrplan

Herne (lwl). Es ist eines der spektakulärsten archäologischen Projekte der vergangenen Jahre: Die umfangreichen Grabungsarbeiten in Zusammenhang mit …

Mehr lesen
¿Musik im Museum¿ bleibt aus

Kultur | 05.05.11
¿Musik im Museum¿ bleibt aus

Herne (lwl). Das für den 17.5.2011 angekündigte Klavierkonzert unter dem Titel ¿Musik im Museum¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne muss leider e…

Mehr lesen
Mit solchen Schwertern könnte in den Sachsenkriegen in Westfalen gekämpft worden sein.<br>Foto: LWL/ S. Brentführer<br />

Kultur | 02.05.11
Archäologie des Frühmittelalters in Westfalen

Herne (lwl). Im frühen Mittelalter schrieb Westfalen Weltgeschichte: Es war die Zeit der Sachsenkriege, in deren Folge sich Karl der Große und Papst …

Mehr lesen
¿Unter Wasser¿ ¿ Expedition am Meeresboden

Kultur | 28.04.11
¿Unter Wasser¿ ¿ Expedition am Meeresboden

Herne (lwl). Warum an einem Feiertag nicht mal in vergangene Zeiten reisen? Zum Beispiel am 1. Mai, wenn das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum …

Mehr lesen
Höhlenforscher bei der Arbeit. Funde der Ausgrabungen in der Hagener Blätterhöhle werden im LWL-Museum für Archäologie in Herne gezeigt . <br>Foto: Historisches Centrum Hagen/J. Orschiedt<br />

Kultur | 27.04.11
Funde aus der Blätterhöhle in Hagen

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Donnerstag (28.4.) in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Hier berichtet …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Archäologie lädt 10- bis 12-Jährige in die "Geschichtswerkstatt" ein. <br>Foto: LWL/André Zelck. <br />

Kultur | 21.04.11
Geschichtswerkstatt im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Wer seinen Spürsinn einmal anders als fürs Eiersuchen einsetzen will, für den ist das Osterferienprogramm im LWL-Museum für Archäologie …

Mehr lesen
Fundgeschichten aus erster Hand: Bei den "Vitrinengesprächen" erzählen Finder, Wissenschaftler und Archäologen die Entdeckungsgeschichten der ausgestellten Objekte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.04.11
Entdeckungsgeschichte aus erster Hand: Der abgeschossene Jagdbomber

Herne (lwl). Eine Entdeckungsgeschichte aus erster Hand wartet am kommenden Donnerstag (21.4.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne auf die Besuche…

Mehr lesen
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (v.l.), LWL-Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock und LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind betrachten gemeinsam mit Journalisten den Kopfschmuck einer römischen Frau aus dem 3. Jahrhundert n.Chr,<br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 14.04.11
LWL-Museum für Archäologie zeigt ¿Fundgeschichten¿

Achtung Redaktionen: Am Ende dieses Textes finden Sie einen Link zu den LWL-Filmen zum Thema "Fundgeschichten" sowie einen Link zu einer Auswahl von…

Mehr lesen
Szene aus dem LWL-Film "Lancasterbomber". <br>Foto: LWL<br /> <i><b>Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den Film anzusehen.</i></b>

Kultur | 14.04.11
Exponate (Auswahl) der Ausstellung ¿Fundgeschichten¿ im LWL-Museum für Archäologie

¿ Lancasterbomber Zweiter Weltkrieg, bei Hagen: In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1945 stürzt ein britischer Lancaster-Bomber in einem Wald…

Mehr lesen
Die 131 Münzen aus dem 17. Jahrhundert sind bestens erhalten und glänzen nach der Restaurierung wieder wie neu. <br>Foto:LWL/P. Ilisch<br /><br><i><b>Bitte klicken Sie auf das obere Foto, um sich den Film anzusehen.</i><br /></b>

Kultur | 07.04.11
Sonderausstellung ¿Fundgeschichten¿: Familie findet Münzschatz am Wegesrand

In einer kleinen Serie stellt der LWL Höhepunkte der kommenden Ausstellung ¿Fundgeschichten. Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW¿ im LWL-Muse…

Mehr lesen

Kultur | 31.03.11
Zaubertöpferer kommt nach Herne

Herne (lwl). An diesem Sonntag (3.4.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die ganze Familie zu einem Erlebnisbesuch ein: Beim Familiensonnta…

Mehr lesen
Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den Film anzusehen. <br>Foto und Film: LWL<br />

Kultur | 31.03.11
Ausstellung ¿Fundgeschichten¿ über neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW

Frechen (lwl). Es war ein salomonisches Urteil zur Archäologie in NRW, das eine kleine keltische Goldmünze in Museumsbesitz gebracht hat. Die Münze w…

Mehr lesen
Den Mond von Wanne-Eickel von ganz Nahem sehen - das geht ab dem 16.4. im LWL-Museum für Archäologie in Herne! <br>LWL/ W. Quickels<br />

Kultur | 31.03.11
Mond von Wanne-Eickel gefunden

Herne (lwl). Er wurde besungen, es gibt ihn zum Trinken oder aus Schokolade: den Mond von Wanne-Eickel. Der neueste Fund der LWL-Archäologen schreib…

Mehr lesen