Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

¿Unter Wasser¿ ¿ Expedition am Meeresboden

Kultur | 28.04.11
¿Unter Wasser¿ ¿ Expedition am Meeresboden

Herne (lwl). Warum an einem Feiertag nicht mal in vergangene Zeiten reisen? Zum Beispiel am 1. Mai, wenn das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum …

Mehr lesen
Höhlenforscher bei der Arbeit. Funde der Ausgrabungen in der Hagener Blätterhöhle werden im LWL-Museum für Archäologie in Herne gezeigt . <br>Foto: Historisches Centrum Hagen/J. Orschiedt<br />

Kultur | 27.04.11
Funde aus der Blätterhöhle in Hagen

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Donnerstag (28.4.) in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Hier berichtet …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Archäologie lädt 10- bis 12-Jährige in die "Geschichtswerkstatt" ein. <br>Foto: LWL/André Zelck. <br />

Kultur | 21.04.11
Geschichtswerkstatt im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Wer seinen Spürsinn einmal anders als fürs Eiersuchen einsetzen will, für den ist das Osterferienprogramm im LWL-Museum für Archäologie …

Mehr lesen
Fundgeschichten aus erster Hand: Bei den "Vitrinengesprächen" erzählen Finder, Wissenschaftler und Archäologen die Entdeckungsgeschichten der ausgestellten Objekte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.04.11
Entdeckungsgeschichte aus erster Hand: Der abgeschossene Jagdbomber

Herne (lwl). Eine Entdeckungsgeschichte aus erster Hand wartet am kommenden Donnerstag (21.4.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne auf die Besuche…

Mehr lesen
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (v.l.), LWL-Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock und LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind betrachten gemeinsam mit Journalisten den Kopfschmuck einer römischen Frau aus dem 3. Jahrhundert n.Chr,<br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 14.04.11
LWL-Museum für Archäologie zeigt ¿Fundgeschichten¿

Achtung Redaktionen: Am Ende dieses Textes finden Sie einen Link zu den LWL-Filmen zum Thema "Fundgeschichten" sowie einen Link zu einer Auswahl von…

Mehr lesen
Szene aus dem LWL-Film "Lancasterbomber". <br>Foto: LWL<br /> <i><b>Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den Film anzusehen.</i></b>

Kultur | 14.04.11
Exponate (Auswahl) der Ausstellung ¿Fundgeschichten¿ im LWL-Museum für Archäologie

¿ Lancasterbomber Zweiter Weltkrieg, bei Hagen: In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1945 stürzt ein britischer Lancaster-Bomber in einem Wald…

Mehr lesen
Die 131 Münzen aus dem 17. Jahrhundert sind bestens erhalten und glänzen nach der Restaurierung wieder wie neu. <br>Foto:LWL/P. Ilisch<br /><br><i><b>Bitte klicken Sie auf das obere Foto, um sich den Film anzusehen.</i><br /></b>

Kultur | 07.04.11
Sonderausstellung ¿Fundgeschichten¿: Familie findet Münzschatz am Wegesrand

In einer kleinen Serie stellt der LWL Höhepunkte der kommenden Ausstellung ¿Fundgeschichten. Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW¿ im LWL-Muse…

Mehr lesen

Kultur | 31.03.11
Zaubertöpferer kommt nach Herne

Herne (lwl). An diesem Sonntag (3.4.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die ganze Familie zu einem Erlebnisbesuch ein: Beim Familiensonnta…

Mehr lesen
Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich den Film anzusehen. <br>Foto und Film: LWL<br />

Kultur | 31.03.11
Ausstellung ¿Fundgeschichten¿ über neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW

Frechen (lwl). Es war ein salomonisches Urteil zur Archäologie in NRW, das eine kleine keltische Goldmünze in Museumsbesitz gebracht hat. Die Münze w…

Mehr lesen
Den Mond von Wanne-Eickel von ganz Nahem sehen - das geht ab dem 16.4. im LWL-Museum für Archäologie in Herne! <br>LWL/ W. Quickels<br />

Kultur | 31.03.11
Mond von Wanne-Eickel gefunden

Herne (lwl). Er wurde besungen, es gibt ihn zum Trinken oder aus Schokolade: den Mond von Wanne-Eickel. Der neueste Fund der LWL-Archäologen schreib…

Mehr lesen
Szene aus dem neuen LWL-Film.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.03.11
Ausstellung über ¿Fundgeschichten¿

Hagen (lwl). Zweiter Weltkrieg, bei Hagen: In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1945 stürzt ein britischer Lancaster-Bomber in einem Waldstück ab…

Mehr lesen
Die Archäologen bei der Erstuntersuchung des "Lochs im Acker".<br>Naturzentrum Eifel, Nettersheim / I. Ristow<br /><br><i>Bitte klicken Sie auf das obere Bild, um sich den Film anzuschauen.</i><br />

Kultur | 19.03.11
Ausstellung zeigt ¿Fundgeschichten¿

Herne (lwl). Im September 2008 pflügt Landwirt Karl Berekhoven mit dem Traktor ein Feld in Nettersheim bei Euskirchen. Plötzlich tut sich unter seine…

Mehr lesen
Das Museumscafé CR ist auch ein beliebter Ort für Feiern und geschlossene Gesellschaften. <br>Foto:LWL/Museum für Archäologie <br />

Kultur | 02.03.11
Museumscafé im LWL-Museum für Archäologie vorübergehend geschlossen

Herne (lwl). Das Café CR im LWL-Museum für Archäologie in Herne schließt ab Anfang März vorübergehend seine Pforten. Umfassende Sanierungsmaßnahmen f…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.11
Sonderausstellung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ab April zeigt das LWL-Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Fundgeschi…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 04.02.11
LWL-Museum für Archäologie:

Herne (lwl). Im Rahmen des Familiensonntags (6.2.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne liest Dirk Reinhardt um 15 Uhr aus seinem Werk ¿Die Bücher …

Mehr lesen
Abbau der hölzernen Turmhügelburg vor dem LWL-Museum für Archäologie in Herne. Foto: LWL

Kultur | 13.01.11
Herner Motte geht nach Neuenrade

Herne (lwl). Nach dem Ende der erfolgreichen Mittelalterausstellung ¿Aufruhr 1225¿ (Feb. bis Nov. 2010) wird jetzt die hölzerne Turmhügelburg vor dem…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 11.01.11
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die hölzerne, 25 Meter hohe Turmhügelburg mitten in Herne, das inoffizielle Wahrzeichen der sehr erfolgreichen Mit…

Mehr lesen
Weihnachtlich geht es im Planetarium bei ¿Wer rettet den Weihnachtsmann?¿ und den anderen Angeboten an Heiligabend zu. <br>Foto: Planetarium Bochum<br />

Kultur | 21.12.10
Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage:

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Dami…

Mehr lesen
Die Trickboxx machts möglich: Mit ihrer Hilfe erstellen die Ferienkinder ihren eigenen Film. <br>Foto: LWL/S. Sagurna<br />

Kultur | 17.12.10
¿Film ab¿ in der Filmwerkstatt

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Ferienprogramm ins LWL-Museum für Archäologie ein. Vom 28. bis 30. Dezember werden…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 14.12.10
Neue Publikationsreihe ¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿ geht an den Start

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den ersten Band seiner neuen Reihe ¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿ vorgelegt. Zukünf…

Mehr lesen