
Kultur | 28.04.11 ¿Unter Wasser¿ ¿ Expedition am Meeresboden
Herne (lwl). Warum an einem Feiertag nicht mal in vergangene Zeiten reisen? Zum Beispiel am 1. Mai, wenn das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum …
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Warum an einem Feiertag nicht mal in vergangene Zeiten reisen? Zum Beispiel am 1. Mai, wenn das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum …
Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Donnerstag (28.4.) in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Hier berichtet …
Herne (lwl). Wer seinen Spürsinn einmal anders als fürs Eiersuchen einsetzen will, für den ist das Osterferienprogramm im LWL-Museum für Archäologie …
Herne (lwl). Eine Entdeckungsgeschichte aus erster Hand wartet am kommenden Donnerstag (21.4.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne auf die Besuche…
Achtung Redaktionen: Am Ende dieses Textes finden Sie einen Link zu den LWL-Filmen zum Thema "Fundgeschichten" sowie einen Link zu einer Auswahl von…
¿ Lancasterbomber Zweiter Weltkrieg, bei Hagen: In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1945 stürzt ein britischer Lancaster-Bomber in einem Wald…
In einer kleinen Serie stellt der LWL Höhepunkte der kommenden Ausstellung ¿Fundgeschichten. Neueste Entdeckungen von Archäologen in NRW¿ im LWL-Muse…
Herne (lwl). An diesem Sonntag (3.4.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne die ganze Familie zu einem Erlebnisbesuch ein: Beim Familiensonnta…
Frechen (lwl). Es war ein salomonisches Urteil zur Archäologie in NRW, das eine kleine keltische Goldmünze in Museumsbesitz gebracht hat. Die Münze w…
Herne (lwl). Er wurde besungen, es gibt ihn zum Trinken oder aus Schokolade: den Mond von Wanne-Eickel. Der neueste Fund der LWL-Archäologen schreib…
Hagen (lwl). Zweiter Weltkrieg, bei Hagen: In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1945 stürzt ein britischer Lancaster-Bomber in einem Waldstück ab…
Herne (lwl). Im September 2008 pflügt Landwirt Karl Berekhoven mit dem Traktor ein Feld in Nettersheim bei Euskirchen. Plötzlich tut sich unter seine…
Herne (lwl). Das Café CR im LWL-Museum für Archäologie in Herne schließt ab Anfang März vorübergehend seine Pforten. Umfassende Sanierungsmaßnahmen f…
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ab April zeigt das LWL-Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Fundgeschi…
Herne (lwl). Im Rahmen des Familiensonntags (6.2.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne liest Dirk Reinhardt um 15 Uhr aus seinem Werk ¿Die Bücher …
Herne (lwl). Nach dem Ende der erfolgreichen Mittelalterausstellung ¿Aufruhr 1225¿ (Feb. bis Nov. 2010) wird jetzt die hölzerne Turmhügelburg vor dem…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die hölzerne, 25 Meter hohe Turmhügelburg mitten in Herne, das inoffizielle Wahrzeichen der sehr erfolgreichen Mit…
Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Dami…
Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Ferienprogramm ins LWL-Museum für Archäologie ein. Vom 28. bis 30. Dezember werden…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den ersten Band seiner neuen Reihe ¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿ vorgelegt. Zukünf…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.