Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Abbau der hölzernen Turmhügelburg vor dem LWL-Museum für Archäologie in Herne. Foto: LWL

Kultur | 13.01.11
Herner Motte geht nach Neuenrade

Herne (lwl). Nach dem Ende der erfolgreichen Mittelalterausstellung ¿Aufruhr 1225¿ (Feb. bis Nov. 2010) wird jetzt die hölzerne Turmhügelburg vor dem…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 11.01.11
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die hölzerne, 25 Meter hohe Turmhügelburg mitten in Herne, das inoffizielle Wahrzeichen der sehr erfolgreichen Mit…

Mehr lesen
Weihnachtlich geht es im Planetarium bei ¿Wer rettet den Weihnachtsmann?¿ und den anderen Angeboten an Heiligabend zu. <br>Foto: Planetarium Bochum<br />

Kultur | 21.12.10
Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage:

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Dami…

Mehr lesen
Die Trickboxx machts möglich: Mit ihrer Hilfe erstellen die Ferienkinder ihren eigenen Film. <br>Foto: LWL/S. Sagurna<br />

Kultur | 17.12.10
¿Film ab¿ in der Filmwerkstatt

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Ferienprogramm ins LWL-Museum für Archäologie ein. Vom 28. bis 30. Dezember werden…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 14.12.10
Neue Publikationsreihe ¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿ geht an den Start

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den ersten Band seiner neuen Reihe ¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿ vorgelegt. Zukünf…

Mehr lesen
Heute überreichte der Geschäftsführer der Firma Zurbrüggen offiziell 20 Klappstühle für Museumsbesucher an den Museumsleiter, Hr. Dr. Mühlenbrock. Foto v.l.n.r.:  Christian Zurbrüggen, Geschäftsleitung Zurbrüggen; Dr. Josef Mühlenbrock, Leiter LWL-Museum für Archäologie; Prof. Dr. Gerd Hohlbach, Vorstand Förderverein LWL-Museum für Archäologie <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.12.10
Platznehmen für 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Herne (lwl). Jetzt kann man den Besuch im LWL-Museum für Archäologie in Herne noch entspannter angehen, denn 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte lass…

Mehr lesen
Am 3. Advent tönt es weit von der Herner Motte: 15 Blechbläser verzaubern die Besucher mit weihnachtlicher Turmmusik.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 08.12.10
Weihnachtliches Blaskonzert auf der Herner Motte

Herne (lwl). Am 3. Adventsabend (12.12.) tönt es weihnachtlich von der Herner Motte, wenn der Posaunenchor des CVJM traditionelle Weihnachtslieder un…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 03.12.10
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Christian Zurbrüggen vom gleichnamigen Möbelhaus hat Klappstühle gesponsert, die den Besuchern im LWL-Museum für A…

Mehr lesen
Weihnachtlicher Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Kultur | 03.12.10
Weihnachtlicher Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Sonntag (5.12.2010) wird es exotisch-weihnachtlich im LWL-Museum für Archäologie in Herne: es warten Weihnachtsgeschichten aus fremde…

Mehr lesen
Ausstellungsmacher Dr. Stefan Leenen bedankte sich bei Regina Pötter aus Gelsenkirchen, der letzten Besucherin im LWL-Museum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.11.10
166.000 Besucher sahen "Aufruhr 1225"

Herne (lwl). Insgesamt 166.000 Besucher haben die Mittelalter-Ausstellung "Aufruhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne besucht. LWL-Direkto…

Mehr lesen
Für das Adventsspektakel wird das gesamte Museumsgelände mit einem mittelalterlichen Palisasenzaun umgeben. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 24.11.10
Mittelalterliches Adventsspektakel am LWL-Museum für Archäologie in Herne:

Herne (lwl). Die Ritter putzen ihre Rüstungen, der Schmied bringt schon das Eisen zum Glühen, der Palisadenzaun wird errichtet ¿ die Vorbereitungen f…

Mehr lesen
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (rechts) gratulierte dem 150.000. Besucher Nico-Maurice Klein aus Gevelsberg. <br>Foto: LWL/Julia Helmig <br />

Kultur | 18.11.10
150.000 Besucher sahen ¿Aufruhr 1225¿

Herne (lwl). Zehn Tage vor dem Ende und acht Monate nach dem Start von ¿Aufruhr 1225!¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne hat der 150.000ste Besu…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 16.11.10
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, voraussichtlich am Donnerstag kann unsere Ausstellung "Aufruhr 1225!" zehn Tage vor dem Ende einen herausragenden …

Mehr lesen
Eines der vielen Programmhighlights ist die "lebende Krippe" mit der heiligen Familie, Engeln und vielen Tieren. Foto:LWL

Kultur | 15.11.10
Mittelalterliches Adventsspektakel am LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Zum Abschluss der Sonderausstellung ¿Aufruhr 1225!¿ am Wochenende (27. und 28. November) übernehmen noch einmal Spielleute und Händler, …

Mehr lesen
Walther von der Vogelweide & Co.

Kultur | 04.11.10
Walther von der Vogelweide & Co.

Herne (lwl). An diesem Freitag (5.11.2010) um 19 Uhr berichtet Prof. Dr. Ulrich Müller (Universität Salzburg) im LWL-Museum für Archäologie in Herne …

Mehr lesen
Jeder Teilnehmer gießt sich ein eigenes Schachfiguren-Set. <br>Foto: Michaela Löbbert<br />

Kultur | 29.10.10
Schachfiguren selber gießen

Herne (lwl). Für Samstag (6.11.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne zum Schachfiguren-Gießen ein. Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene l…

Mehr lesen
Mittelpunkt der Carcassonne-Weltmeisterschaft: Ein Modell der französischen Festungsstadt im Maßstab 1:320. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.10.10
Carcassonne-Weltmeisterschaft im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Carcassonne trifft Herne: Da geht¿s um ein Mittelalter-Modell der südfranzösischen Stadt, das Carcassonne-Legespiel und um die Weltmeist…

Mehr lesen
Nichts ist ritterlicher: Die Kunst des Schwertkampfes macht Hampelmänner zu Helden.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.10.10
Der Halloween-Herbst im LWL-Museum für Archäologie: es warten Drachenblut und Spinnenbeine...

Herne (lwl). Die Herbstferien-Workshops im LWL-Museum für Archäologie sind nichts für Couch-Potatoes und Hasenfüße. Wer sich in wenigen Tagen in eine…

Mehr lesen
Höhepunkt des Familiensonntages im LWL-Museum für Archäologie ist eine Modenschau mit Gewandungen aus 10 Jahrhunderten. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 30.09.10
"Kleider machen Leute¿

Herne (lwl). Am nächsten Familiensonntag (3.10.) ab 14 Uhr führen Näherinnen und Falkner, Knochenschnitzer und Braumeister mittelalterliche Handwerks…

Mehr lesen
Der vielfach preisgekrönte Klaviervirtuose spielt im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.09.10
Vorverkauf für ¿Musik im Museum¿ gestartet

Herne (lwl). Am 30. Oktober um 20 Uhr interpretiert der mehrfach preisgekrönte japanische Pianist Yuya Tsuda Werke von Bach bis Beethoven im LWL-Muse…

Mehr lesen