Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Herne: Presse-Einladung zum Fototermin 50.000 Besucher der Ausstellung ¿Aufruhr 1225!¿

Kultur | 19.04.10
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin 50.000 Besucher der Ausstellung ¿Aufruhr 1225!¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn wir am Wochenende richtig gezählt haben, kann unsere Ausstellung "Aufruhr 1225!" am Dienstag einen ersten Rek…

Mehr lesen
Herne: Presseeinladung zum Pressetermin

Kultur | 19.04.10
Herne: Presseeinladung zum Pressetermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Mittelalter-Ausstellung ¿Aufruhr 1225¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist ein Publikumsmagnet: Über 50…

Mehr lesen
Nächtliche Ausblicke auf der 25 Meter hohen Turmhügelburg. <br> Foto: LWL<br />

Kultur | 07.04.10
Aufruhr bei Nacht

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (9.4.) zur Langen Nacht ins LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Unter …

Mehr lesen
Anwärter aufs Römerdiplom werden in Haltern gesucht. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.03.10
Römerdiplom, fränkischer Schmuck und mittelalterliche Detektive

Haltern am See/Herne/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Ferienkinder zu einem abwechslungsreichen Programm in seine a…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 17.03.10
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Aufruhr 1225" im LWL-Museum für Archäologiein Herne ist die größte Mittelalterausstellung, die es bisher im Ruhrg…

Mehr lesen
Die Rekonstruktion der Motte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.03.10
Auf dem Hügel fest bewehrt

Herne (lwl). In Herne entsteht anlässlich der Erlebnisausstellung ¿AufRuhr 1225 ¿ Ritter, Burgen und Intrigen¿ derzeit die erste Turmhügelburg des 21…

Mehr lesen
Besucheransturm am Wochenende. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.03.10
Ansturm auf ¿Aufruhr¿

Herne (lwl). Die Ausstellung ¿Aufruhr 1225!¿ hat gleich zu Beginn einen Besucheransturm erlebt: Am ersten Wochenende kamen mehr als 5.000 Besucher in…

Mehr lesen
Holzstatue Engelberts, die zu Ehren des Bischofs nach seinem Tod im Kloster Gevelsberg stand.<br>© Märkisches Museum Witten<br />

Kultur | 25.02.10
AufRuhr 1225!

Herne (lwl). Er war neben dem Kaiser der mächtigste Mann im Reich ¿ bis eine Verschwörung gegen ihn zu seinem Verhängnis wurde. Am 7. November 1225 s…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 12.02.10
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 1225 kommt der Kölner Erzbischof Engelbert, einer der mächtigsten Männer des Reiches, während eines Überfalls b…

Mehr lesen
LWL-Museum für Archäologie bleibt am 16.2. geschlossen

Kultur | 11.02.10
LWL-Museum für Archäologie bleibt am 16.2. geschlossen

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ist am kommenden Dienstag (16.2.) ausnahmsweise geschlossen. Der Grund sind Wartungsarbeiten an …

Mehr lesen
Buchumschlag ¿Anastasia Cruz - Die Höhlen von Aztlán". <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.01.10
Abenteuerliche Schatzsuche in Mexiko

Herne (lwl). Am 7. Februar lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Familiensonntag in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Jun…

Mehr lesen
LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind (hinten links) und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (hinten rechts) nehmen die Fachwerkkonstruktion von Zimmermeister Bernd Krupka (Mitte) und seinen Kollegen entgegen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.01.10
¿Ein einmaliges Erlebnis¿

Herne (lwl). Archäologen, Bauforscher und Statiker haben die Vorarbeit geleistet, derzeit läuft die Umsetzung der Pläne auf Hochtouren: Für die Mitte…

Mehr lesen
Popstars einer finsteren Zeit? Die meisten Ritter taugten nicht als Idole! <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.01.10
Die Popstars des Mittelalters?

Münster (lwl). Sie waren tapfere Krieger, zuvorkommende Gentlemen und Beschützer der Witwen und Waisen: So gesehen waren Ritter die Lichtgestalten ei…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 14.01.10
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 1225 kommt der Kölner Erzbischof Engelbert, einer der mächtigsten Männer des Reiches, während eines Überfalls b…

Mehr lesen
Startschuss für mittelalterliche Holzburg

Kultur | 11.01.10
Startschuss für mittelalterliche Holzburg

Herne (lwl). Die Bagger rollen an: Am Dienstag (12.1.) beginnen am LWL-Museum für Archäologie in Herne gegen 9 Uhr die Bauarbeiten für den originalge…

Mehr lesen
Popstars einer finsteren Zeit? Die meisten Ritter taugten nicht als Idole! <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 05.01.10
Die Popstars des Mittelalters?

Münster (lwl). Sie waren tapfere Krieger, zuvorkommende Gentlemen und Beschützer der Witwen und Waisen: So gesehen waren Ritter die Lichtgestalten ei…

Mehr lesen
Burg Isenberg in Hattingen<br>Foto: LWL-Museum für Archäologie/B. Song<br />

Kultur | 22.12.09
Ruhrgebiet ist Burgenland

Hattingen (lwl). Neue Schilder werden ab 2010 an mindestens 40 mittelalterlichen Burgen im Ruhrgebiet eine eher unbekannte Epoche der Industrieregion…

Mehr lesen
Topfhelm des Adeligen Prankh aus der Wiener Jagd- und Rüstkammer.<br>© Kunsthistorisches Museum Wien<br />

Kultur | 21.12.09
Mit eisernem Schutz ins Gefecht

Herne (lwl). Man nannte ihn den schwarzen Prinzen. Der Sohn des englischen Königs erhielt seinen Beinamen wegen seiner schwarzen Rüstung, die in der …

Mehr lesen
Hattingen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 18.12.09
Hattingen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Wegen technischer Probleme scheint die Einladung zu diesem Pressetermin nicht bei allen Redaktionen angekommen zu sein. Wir bitten um Verständnis. …

Mehr lesen
Im LWL-Museum für Archäologie in Herne erkunden die Ferienkinder, was man in der Steinzeit alles mit Steinen gemacht hat. <br>Foto: LWL/O. Kalus<br />

Kultur | 17.12.09
Weihnachtsferien-Angebote in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Weihnachtsbraten ist verdaut, die Zimtsterne wollen nicht mehr so richtig schmecken und die neuen Spiele haben nach etlichen Spi…

Mehr lesen