Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Popstars einer finsteren Zeit? Die meisten Ritter taugten nicht als Idole! <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.01.10
Die Popstars des Mittelalters?

Münster (lwl). Sie waren tapfere Krieger, zuvorkommende Gentlemen und Beschützer der Witwen und Waisen: So gesehen waren Ritter die Lichtgestalten ei…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 14.01.10
Herne: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 1225 kommt der Kölner Erzbischof Engelbert, einer der mächtigsten Männer des Reiches, während eines Überfalls b…

Mehr lesen
Startschuss für mittelalterliche Holzburg

Kultur | 11.01.10
Startschuss für mittelalterliche Holzburg

Herne (lwl). Die Bagger rollen an: Am Dienstag (12.1.) beginnen am LWL-Museum für Archäologie in Herne gegen 9 Uhr die Bauarbeiten für den originalge…

Mehr lesen
Popstars einer finsteren Zeit? Die meisten Ritter taugten nicht als Idole! <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 05.01.10
Die Popstars des Mittelalters?

Münster (lwl). Sie waren tapfere Krieger, zuvorkommende Gentlemen und Beschützer der Witwen und Waisen: So gesehen waren Ritter die Lichtgestalten ei…

Mehr lesen
Burg Isenberg in Hattingen<br>Foto: LWL-Museum für Archäologie/B. Song<br />

Kultur | 22.12.09
Ruhrgebiet ist Burgenland

Hattingen (lwl). Neue Schilder werden ab 2010 an mindestens 40 mittelalterlichen Burgen im Ruhrgebiet eine eher unbekannte Epoche der Industrieregion…

Mehr lesen
Topfhelm des Adeligen Prankh aus der Wiener Jagd- und Rüstkammer.<br>© Kunsthistorisches Museum Wien<br />

Kultur | 21.12.09
Mit eisernem Schutz ins Gefecht

Herne (lwl). Man nannte ihn den schwarzen Prinzen. Der Sohn des englischen Königs erhielt seinen Beinamen wegen seiner schwarzen Rüstung, die in der …

Mehr lesen
Hattingen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 18.12.09
Hattingen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Wegen technischer Probleme scheint die Einladung zu diesem Pressetermin nicht bei allen Redaktionen angekommen zu sein. Wir bitten um Verständnis. …

Mehr lesen
Im LWL-Museum für Archäologie in Herne erkunden die Ferienkinder, was man in der Steinzeit alles mit Steinen gemacht hat. <br>Foto: LWL/O. Kalus<br />

Kultur | 17.12.09
Weihnachtsferien-Angebote in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Weihnachtsbraten ist verdaut, die Zimtsterne wollen nicht mehr so richtig schmecken und die neuen Spiele haben nach etlichen Spi…

Mehr lesen
Grabplatte mit Barbarossakopf.<br>© Katholisches Pfarramt St. Johannes Evangelist zu Selm-Cappenberg<br />

Kultur | 15.12.09
Abguss der Grabplatte Gottfried von Cappenbergs für die Ausstellung

Achtung Redaktionen: Im TV- und Audio-Service finden Sie auf der Internetseite http://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/PR/tv_audioservice/Aufruhr/ LWL-…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 04.12.09
Herne: Presse-Einladung zu den Dreharbeiten zum Film-Trailer für Ruhr 2010

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie ein Mord im Mittelalter die ganze Ruhrregion veränderte ¿ das ist Ausgangspunkt und Leitmotiv der größten Mit…

Mehr lesen
Welche Waffen die Römer in Westfalen hinterlassen haben erkunden die Teilnehmer am Familiensonntag.<br>Foto: LWL/P. Jülich. <br />

Kultur | 02.12.09
Der Mann im roten Mantel

Herne (lwl). Am Nikolaustag geht es im LWL-Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um den Mann im roten Mantel ¿ den Rö…

Mehr lesen
Der Kölner Erzbischof Engelbert von Berg. <br>© Domschatz Essen, Foto: Jens Nober<br />

Kultur | 02.12.09
Reliquienkult des Mittelalters ¿ zwischen Frömmigkeit und Leichenfledderei

Herne (lwl). Am Freitag (4.12.) berichtet Dr. Ulrich Bock, Referent des Museumsdienstes Köln, ab 19.30 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in Herne von…

Mehr lesen
Ein Bild der Äbtissin Adelheid ist nicht überliefert. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne gibt ihr auf Postkarten ein Gesicht.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.12.09
Eine Nonne als Fälscherin

Herne (lwl). Adelheid, Äbtissin des Stifts Essen im 13. Jahrhundert, ist für Forscher bis heute eine Unbekannte. Fest steht aber: Sie war die lachend…

Mehr lesen
Dem Künstler Otmar Alt dienten hier die steinzeitliche Felsgravierung eines "Bisonmannes" und der elfenbeinernen "Löwenmensch" von der Schwäbischen Alb als Vorbild. "Die Beschwörung", Acry/Leinwand 2006.<br>Foto: Kehlmann.<br />

Kultur | 23.11.09
Otmar-Alt-Ausstellung endet

Herne (lwl). Die Otmar-Alt-Ausstellung ¿Die verzauberte Welt des unbekannten Archäologen¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne geht am nächsten Son…

Mehr lesen
Büste des Kölner Erzbischofs Engelbert I. von Berg. <br>© Domschatz Essen<br />

Kultur | 18.11.09
War Erzbischof Engelbert ein Heiliger?

Herne (lwl). Der Kölner Erzbischof Engelbert I. (1185 - 1225) von Berg machte eine steile Karriere in der katholischen Kirche, bis er wegen der Verte…

Mehr lesen
Holzstatue Engelberts, die zu Ehren des Bischofs nach seinem Tod im Kloster Gevelsberg stand.<br>© Märkisches Museum Witten<br />

Kultur | 04.11.09
Tödlicher Überfall in der Dämmerung

Herne (lwl). Er war neben dem Kaiser der mächtigste Mann im Reich ¿ bis eine Verschwörung gegen ihn zu seinem Verhängnis wurde. Am kommenden Samstag …

Mehr lesen

Kultur | 30.10.09
Erstmals Wolfsangeln in Westfalen-Lippe gefunden

Achtung TV-, Internet- und Radio-Redaktionen: Den Link zum Film- und Audio-Material finden Sie am Ende dieses Textes. Detmold/Herne (lwl). Zum er…

Mehr lesen
Am Familiensonntag erschaffen die Teilnehmer ihr eigenes Bild von der Steinzeit.<br>Foto: LWL/S. Mosch.<br />

Kultur | 28.10.09
Auf in die ¿Alt-Steinzeit¿! ¿ Otmar Alt trifft Steinzeit

Herne (lwl). Künstler gab es schon vor 20.000 Jahren. Sie schufen rätselhafte Höhlenmalereien und kultige Tier-Mensch-Figuren. - ¿Alt-Steinzeit¿ heiß…

Mehr lesen
Im Malworkshop mit Otmar Alt dürfen die Jugendlichen auch selbst kreativ werden. <br>Foto: LWL/S. Mosch<br />

Kultur | 13.10.09
Er kam, sah und malte

Herne (lwl). Mehr als 30 Kinder haben zusammen mit dem Maler Otmar Alt im LWL-Museum für Archäologie in Herne ein großes Mosaik voll von bunten Phant…

Mehr lesen
Im Malworkshop mit Otmar Alt dürfen die Jugendlichen auch selbst kreativ werden.<br>Foto: LWL/S. Mosch<br />

Kultur | 07.10.09
Lernen vom Meister und ¿Einen Tag Alt¿ sein

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne noch bis 29. November die Kunstau…

Mehr lesen