Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Foto: LWL/S. Brentführer

Kultur | 06.10.09
Einem alten Mordfall auf der Spur

Herne (lwl). Am Freitag (9.10.) beschreibt Dr. Stefan Leenen, wissenschaftlicher Projektleiter der Ausstellung ¿AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intr…

Mehr lesen
An drei aufeinanderfolgenden Tagen können Kinder eine tollkühne Geschichte illustrieren, raffinierte Kulissen erschaffen und wunderbare Requisiten nutzen, um die Zuschauer zu verzaubern.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.10.09
Langeweile in den Ferien?

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit ¿ es ist nicht mehr lange hin bis zu den Herbstferien. Damit bei den Sch…

Mehr lesen
Die Vitrine ¿Frisch erforscht!" präsentiert ab sofort aktuelle Forschungsergebnisse aus der westfälischen Archäologie.<br>Foto: LWL/Stefan Kuhn.<br />

Kultur | 01.10.09
Frisch erforscht!

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ist um einen Ausstellungsbereich reicher: Die Vitrine ¿Frisch erforscht!¿ präsentiert ab sofort …

Mehr lesen
Scharf wie ein Skalpell: Am Familiensonntag erfahren die Besucher, wie unsere Vorfahren aus Feuerstein ihre Werkzeuge herstellten.<br>Foto: Ulrich Stodiek.<br />

Kultur | 29.09.09
Auf in die Steinzeit! - Mythos Feuerstein

Herne (lwl). Am 4. Oktober lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Familiensonntag in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Um …

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 24.09.09
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuelle Forschungsergebnisse aus der westfälischen Archäologie präsentiert ab sofort das LWL-Museum für…

Mehr lesen

Kultur | 24.09.09
Ritter vor Förderturm

Gelsenkirchen (lwl). Nebel, Ritter und ein Pferd ¿ und das vor Fördertürmen und Kohlenwäsche. Am Mittwoch (23.9.) trafen in Gelsenkirchen Mittelalter…

Mehr lesen
Otmar Alt.<br>Foto: privat.<br />

Kultur | 17.09.09
Der Künstler kommt ins Museum

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne seit 29. August die Kunstausstell…

Mehr lesen
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock nahmen die Auszeichnung ¿Ausgewählter Ort¿ von Axel Oldenburg von der Deutschen Bank entgegen (v. l.).<br>Foto: Uli Quaas<br />

Kultur | 07.09.09
Forscherlabor des LWL-Museums für Archäologie mit dem Preis ¿365 Orte im Land der Ideen¿ ausgezeichnet

Herne (lwl). Am Sonntag (6.9.) haben LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock die Auszeichnung ¿Ausgewählter Ort¿ im …

Mehr lesen
Exakte Wissenschaft: Pariser Gerichtsmediziner haben einem der ersten Bauern in Westfalen sein Gesicht zurückgegeben. Sie rekonstruierten es aus einem Schädel, den Archäologen in einem Großsteingrab bei Warburg aus der Zeit um 4.000 v. Chr. gefunden haben.<br>Foto: LWL/Brentführer.<br />

Kultur | 01.09.09
LWL-Museum für Archäologie ist ¿Ausgewählter Ort¿ im Land der Ideen

Herne (lwl). Am 6. September steht das LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rampenlicht: Das Forscherlabor im Museum des Landschaftsverbandes Westf…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zur Preisverleihung

Kultur | 31.08.09
Herne: Presse-Einladung zur Preisverleihung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 6. September findet im LWL-Museum für Archäologie in Herne ein besonderer Familiensonntag statt. Die Standortin…

Mehr lesen
Der Künstler Otmar Alt nahm hier die steinzeitliche Felsgravierung eines "Bisonmannes" und den elfenbeinernen "Löwenmenschen" von der Schwäbischen Alb als Vorbild. "Die Beschwörung", Acry/Leinwand 2006.<br>Foto: Kehlmann.<br />

Kultur | 28.08.09
Jetzt wird¿s bunt ¿ Moderne trifft Steinzeit

Herne (lwl). Wie sieht die Wohnung eines Archäologen aus? Eine Antwort präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 29. August (bis 29…

Mehr lesen
Isenburg Essen.<br>Foto:  LWL-Museum für Archäologie/B. Song<br />

Kultur | 28.08.09
Ruhrgebiet ist Burgenland

Herne (lwl). Um die Burgenlandschaft des Ruhrgebietes zu erforschen, überfliegt der Luftbildarchäologe Baoquan Song für die Ausstellung ¿AufRuhr 1225…

Mehr lesen
Montage: LWL

Kultur | 21.08.09
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Dackel auf Rädern, ein Rabe als Kühlschrank, ein Bett aus Fellen und mehr als eine dicke Frau im S…

Mehr lesen
In dem Programm ¿Steinzeitschmuck" fertigen die Ferienkinder ein Schieferamulett - wie in prähistorischer Zeit. <br>Foto: Ulrich Stodiek<br />

Kultur | 07.07.09
LWL-Museum für Archäologie: Schuh-Ausstellung schließt mit Besucherzahl über Erwartung

Herne (lwl). Insgesamt über 42.000 Besucher sahen die Schuh-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne, die am Sonntag (5.7.) nach sieben Mon…

Mehr lesen
In dem Programm ¿Schuhgeschichte(n)¿ gehen Acht- bis Zwölfjährige Schuhen auf den Grund. <br>Foto: Stefan Kuhn<br />

Kultur | 29.06.09
Letzter Chance am Familiensonntag

Herne (lwl). Am 5. Juli lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Familiensonntag in sein LWL-Museum für Archäologie nach Herne ein. Zugl…

Mehr lesen
Strahlend vor Freude: Dr. Susanne Jülich, stellvertretende Leiterin des LWL-Museums, nimmt das Autobahnschild in Empfang.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.06.09
Neandertaler an der A43

Herne (lwl). Achtung Autofahrer, neben der Autobahn A43 zwischen Wuppertal und Recklinghausen ist in Fahrtrichtung Münster ein Neandertaler zu sehen.…

Mehr lesen
Otmar Alt und die Kunst aus der Steinzeit: Das Bild "Die Schönen von Kostienki" ist von einer 30.000 Jahre alten Venusstatuette aus Kostienki in Rußland inspiriert .<br>Foto: Kehlmann<br />

Kultur | 16.06.09
Herne: Sonderausstellung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bitten Sie, diese Veranstaltung in Ihren Kalender aufzunehmen. Veranstaltungsart: Sonderaus…

Mehr lesen
In der Spezialführung "Schuhtick für Frauen" erfahren die Teilnehmerinnen in lockerer Atmosphäre, warum Bräute in einigen Kulturen mit besonderen Schuhe in die Ehe gegangen sind und was es mit chinesischen Frauenschuhen in Schuhgröße 15 auf sich hat. <br>Foto: Stefan Kuhn.<br />

Kultur | 09.06.09
Nur noch vier Mal Schuhtick mit Prosecco

Herne (lwl). Donnerstags kommen im LWL-Museum für Archäologie Frauen auf ihre Kosten. Die Spezialführung "Schuhtick für Frauen" widmet sich in der la…

Mehr lesen
In dem Programm ¿Komm in die Puschen!¿ probieren die Teilnehmer aus, wie man in mittelalterlichen Schnürschuhen und in hochhackigen Plateaustiefeln läuft.<br>Foto: Stefan Kuhn.<br />

Kultur | 02.06.09
Laufen, wie einem der Schnabel gewachsen ist

Herne (lwl). Am 7. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zum Familiensonntag in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. In dem Progr…

Mehr lesen
Am Märchensamstag hören die jungen Teilnehmer, wie der Prinz dank eines Seidenschuhs sein Aschenputtel findet.<br>Foto: LWL/Mosch<br />

Kultur | 27.05.09
Aschenputtels Pantoffeln und die Stiefel des Katers

Herne (lwl). Am Samstag, 30. Mai, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Märchensamstag in sein LWL-Museum für Archäologie in Herne ei…

Mehr lesen