Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressedossier "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025–13.9.2026)

Pressematerialien zur kommenden Sonderausstellung finden Sie hier:


Presse-Informationen

Herne:

Kultur | 24.10.07
Herne:

Liebe Kolleginnen und Kollegen, einmal selbst Archäologe sein und im Erdreich verborgene Dinge entdecken ¿ das geht. Der Landschaftsverband Westf…

Mehr lesen
Maus-Macher Armin Maiwald (2.v.r.) hilft bei der Ausrüstung der Römer-Armee. Foto: LWL

Der LWL | 12.10.07
Die Maus im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne hat der Aufbau des sogenannten Maus-Raumes mit archäologischen Sachgeschichten aus der ¿Sendung m…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch mit Armin Maiwald (¿Die Sendung mit der Maus¿)

Kultur | 05.10.07
Herne: Presse-Einladung zum Pressegespräch mit Armin Maiwald (¿Die Sendung mit der Maus¿)

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Archäologinnen und Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bereiten in ihrem Muse…

Mehr lesen
Die Landschaftskulisse säumten Skelette ausgestorbener Tiere wie hier ein Höhlenbär.<br>Foto: Atelier Brückner/Wegner<br />

Kultur | 04.10.07
Ausstellung ¿Klima und Mensch"

Herne (lwl). Die Ausstellung ¿Klima und Mensch¿ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird mit einem ¿red dot design award¿ des Design Zentr…

Mehr lesen
Im Forscherlabor des LWL-Museums für Archäologie erforschen die jungen Besucher den Fall Warburg. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.10.07
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am 7. Oktober lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Familiensonntag ins LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. …

Mehr lesen
Blick in das Modell der Ausstellung mit den großen Ausgrabungsflächen im und vor dem Grabungszelt. <br>Foto: LWL/Kalus.<br />

Kultur | 27.09.07
Archäologie zum Mitmachen

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) und die MAUS O-LEUM Ausstellungsgesellschaft (Köln) v…

Mehr lesen
Herne: Presse-Einladung zur

Kultur | 24.09.07
Herne: Presse-Einladung zur

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, einmal selbst im Erdreich verborgene Dinge entdecken, das können Kinder und Familien ab dem 1. November …

Mehr lesen
Im diesjährigen Herbstferienprogramm werden die Teilnehmer unter anderem mit Händlern und Künstlern längst vergangener Zeiten Bekanntschaft machen. <br>Foto: LWL/Lagers<br />

Kultur | 20.09.07
Die Erfindung des Metalls

Herne (lwl). Damit der Herbst nicht allzu trist wird, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Archäologie in Her…

Mehr lesen
Das Gebäude, in dem sich heute die Außenstelle Olpe befindet, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. <br>Foto: Stadtarchiv Olpe/J. Wermert.<br />

Kultur | 07.09.07
LWL beteiligt sich am

Westfalen (lwl). Am diesjährigen ¿Tag des offenen Denkmals¿ am kommenden Sonntag, 9. September öffnen die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfa…

Mehr lesen
Mittelalterliches Spielzeugpferdchen vom Abdinghof. Foto: LWL/Spiong

Kultur | 21.08.07
Am Wochenende nach Paderborn:

Paderborn (lwl). Fest eingebunden in den NRW-Tag am 25. und 26. August in Paderborn ist auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Mus…

Mehr lesen
Im LWL-Archäologiemuseum in Herne zeigen Museumspädagogen allen interessierten Kindern, wie in der Verganganheit Licht erzeugt wurde. Foto: LWL/Jülich

Kultur | 21.08.07
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am 2. September lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Familiensonntag ins LWL-Museum für Archäologie in Herne ein…

Mehr lesen
¿Angler¿. Acrylmalerei von Otto Kramp.

Kultur | 02.08.07
Kanal-Blicke

Herne (lwl). Vom 2. bis 29. August zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 20 Bilder des Herner Künstlers Otto Kramp unter dem Titel ¿Kana…

Mehr lesen
Thorsten Trelenberg, der Dichter und Künstler aus Schwerte, verwandelt einen Baum vor dem LWL-Museum für Archäologie in eine Poesieoase. Foto: LWL/O. Kalus.

Kultur | 26.07.07
Ich bin die Königin

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne seit Donnerstag (26.7.) für ein Jahr (b…

Mehr lesen
Wie das mittelalterliche Leben in Westfalen aussah, erfahren die Teilnehmer im Ferienprogramm. <br>Foto: LWL/Kalla.<br />

Kultur | 29.06.07
Ritter, Mönch und Mammut

Herne (lwl). Gleich mehrere Zeitreisen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Sommerferienprogramm in seinem LWL-Museum für Archäolog…

Mehr lesen
Die Abenteuer des Museumsmaulwurfs Kalle stehen im Mit-telpunkt des Familiensonntags. <br>Illustration: LWL/Waltke.<br />

Kultur | 28.06.07
Ferien und nichts als Ärger

Herne (lwl). Am Sonntag (1. Juli) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder ab fünf Jahren zu einer illustrierten Lesung mit Kalle dem…

Mehr lesen
Das Forscherlabor im LWL-Archäologiemuseum Herne.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.06.07
Kombiticket verlängert:

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die DB Regio NRW bieten auch nach dem Ende der Sonderausstellung ¿Klima und Mensch¿ im …

Mehr lesen
Drei Skelette von einem Steppenelefant und zwei Mammuts zeigen die Entwicklung der größten Landsäugetiere, die hervorragend an unterschiedliche Klimate angepasst waren.<br>Foto: LWL/Freigang.<br />

Kultur | 31.05.07
Klima-Ausstellung hatte 125.000 Besucher

Herne (lwl). Rund 125.000 Menschen haben die Ausstellung ¿Klima und Mensch¿ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne besucht. Im LWL-M…

Mehr lesen
Zwei Menschenarten ¿ zwei Arten der Anpassung an die Klimaveränderung vor 2,5 Millionen Jahren: Der Nussknackermensch (im Vordergrund) entwickelte starke  Kaumuskeln, der Homo habilis benutzte als Erster steinerne Werkzeuge. <br>Foto: LWL/Egbert.<br />

Kultur | 23.05.07
Noch eine Woche Klima-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert noch eine Woche lang Deutschlands größte Klima-Ausstellung in seinem LWL-Museum…

Mehr lesen
In der Klima-Ausstellung demonstriert ein gedeckter Tisch mit Nahrungsresten aus den letzten 500.000 Jahren die Zusammenhänge zwischen Klima und Essen. <br>Foto: LWL/Menne.<br />

Der LWL | 11.05.07
100.000 Besucher in Klima-Ausstellung - Freier Eintritt am Internationalen Museumstag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Freien Eintritt gewährt am Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5) der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Museum für Ar…

Mehr lesen
Ende des Kreativseminars im LWL-Museum für Archäologie: Die  Teilnehmer probieren ihre selbst gebauten Bögen aus. Foto: LWL.

Der LWL | 09.05.07
Den richtigen Bogen rauskriegen

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne am Samstag und Sonntag (12. und 13. Ma…

Mehr lesen