Der LWL | 23.02.07 Moorleiche Rosalinde kommt nach Herne
Herne (lwl). Seit Freitag (23.2.) ist die 1.000 Jahre alte ¿Frau von Peiting¿ zu Gast im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Eine der am besten erha…
Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.
Herne (lwl). Seit Freitag (23.2.) ist die 1.000 Jahre alte ¿Frau von Peiting¿ zu Gast im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Eine der am besten erha…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der ¿Frau von Peiting¿ kommt am 23. Februar eine der am besten erhaltenen Moorleichen Deutsch-lands in die Kli…
Herne (lwl). Den Familiensonntag (4.2.) stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Archäologie unter das …
Herne (lwl). Vor 17.000 Jahren ritzte ein Mensch in der heutigen Höhle La Roche (Lalinde, Frankreich) den zottigen Kopf eines Wildpferdes in die Ripp…
Herne (lwl). Besuch im LWL-Archäologiemuseum in Herne: Zu einem Gedankenaustausch und anschließendem Besuch in der Klimaausstellung trafen sich am Fr…
Herne (lwl). Am Freitagabend (12.1.) beginnt in Herne eine spannende Nacht: Das Kinocenter Filmwelt Herne und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe …
Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Westfälischen Museum für Archäologie in Herne vom 27. bis 29. Dezember das…
Herne (lwl). In den Weihnachtsferien bieten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Filmwelt Herne das gemeinsame Ferienprogramm ¿Im Sch…
Münster/Herne/Essen (lwl). Das Forscherlabor im Westfälischen Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist vergangenes W…
Frankfurt/Herne (lwl). Die Sonderausstellung ¿Klima und Mensch¿ im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne ist mit dem DDC-Award in Silber des …
Herne (lwl). Am 9. Dezember veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Archäologie in Herne ein Kr…
Herne (lwl). Am 3. Dezember hat das Westfälische Museum für Archäologie in Herne einen Familiensonntag in seinem Programm. Dieses Mal erfahren die Te…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute bekommen Sie Post vom Neandertaler (siehe Bild und Umschlag dieses Briefes). Denn die Entdeckung des Neander…
Herne (lwl). Das deutschlandweit einzige Skelett eines neugeborenen Höhlenbären ist seit dieser Woche im Westfälischen Museum für Archäologie in Hern…
Herne (lwl). Im LWL-Museum für Archäologie in Herne will noch bis 30. Mai 2007 die bisher größte Ausstellung in Deutschland über ¿Klima und Mensch¿ s…
Herne (LWL). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am 11. und 12. November in seinem Westfälischen Museum für Archäologie das Kreativse…
Herne (lwl). Am Sonntag ( 5. November) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Archäologe in Herne ein…
Herne (lwl). Der Diplom-Metereologe Dieter Walch aus der ZDF-Wetterredaktion unterstützt die Sonderausstellung ¿klima und mensch. leben in eXtremen¿ …
Herne (lwl). Das Mammutbaby ¿Dima¿ hat am Montag (9.10.) seine Heimreise aus Herne nach St. Petersburg angetreten. Die Mumie des 115 Kilogramm schwer…
Herne (lwl). Mit dem Schrecken kamen am Dienstag (3.10.) die Besucher der Klima-Ausstellung im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne davon, a…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.