Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der Online-Ticket-Shop erhält ein Update und ist bald wieder für Sie verfügbar. Bitte erwerben Sie Ihre Eintrittskarten bei uns vor Ort an der Kasse.

Programme für Schulklassen und Vorschulklassen

Eines unserer wichtigsten Anliegen ist es, unser Museum zu einem attraktiven und einzigartigen Lernort zu machen – von der Vorschule bis zur Abschluss

Unsere museumspädagogischen Programme sind sorgfältig auf die aktuellen Kernlehrpläne des Landes NRW abgestimmt und allesamt dialogisch konzipiert. Die begleitenden Mitarbeiter:innen treten nicht als (Be-)Lehrende auf, sondern moderieren und begleiten den eigenständigen Wissenserwerb. Der Einsatz von Repliken und das gemeinsame Ausprobieren vergangener Techniken oder archäologischer Methoden gewährleisten ein hohes Maß an Handlungs- und Kompetenzorientierung. So erleben die Schüler:innen das zu vermittelnde Thema ihres Museumsbesuchs aktiv mit nahezu allen Sinnen.

Informationen

Programme

Unser Museum ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch einzigartig und interessant - für alle Altersgruppen!

Unsere Programme für Schulen sind an die Lehrplänen von NRW angepasst (Vorschule bis Sekundarstufe II). Neben der Wissensvermittlung steht auch der Kompetenzerwerb im Vordergrund. Wir bieten sowohl Programme in unserer laufend aktualisierten Dauerausstellung als auch in unserer jeweiligen Sonderausstellung an.
 

 

Ein Museumspädagoge zeigt Kindern ein Ausstellungsobjekt / Copyright: P.Jülich

Mobilitätsfond

Mit dem Bus kostenlos ins Museum: der LWL-Mobilitätsfond

Über den Mobilitätsfond des LWL können Kosten von Schulen, Kitas und Kindergärten in Westfalen und der Lipperegion für eine Busreise in LVR- und LWL-Museen erstattet werden. Das gilt natürlich auch für eine Fahrt zu uns ins LWL-Museum für Archäologie und Kultur! 

Weitere Informationen

Bus vor dem Museum / Copyright LWL-MAK