Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Archäologiemuseum // ©Stefan Kuhn

gesucht. gefunden. ausgegraben.

Führung durch die Dauerausstellung

Sonntag, 16.11.2025, 13 Uhr

Herne

KNSY-LWL0177kl.jpg

Auf dem Rundgang durch unsere Dauerausstellung folgen Sie in einer nachgestalteten Ausgrabung den Spuren der Menschen in Westfalen. Neben zahlreichen Funden aus allen Zeitstellungen erwartet Sie beispielsweise der in Mitteleuropa einmalige, bekannte Faustkeil aus Mammutknochen, die Urne von Gevelinghausen als eines der prächtigsten Gefäße ihrer Zeit sowie das reich mit Beigaben ausgestattete Grab des Fürsten von Beckum. Erleben Sie, wie die Bewohner unserer Region der Weltmacht Rom die Stirn boten, wie die Franken unter Karl dem Großen das Christentum verbreiteten und wie das höfische Leben in Westfalen Einzug hielt! Der Weg führt bis in die jüngste Vergangenheit, wo Bombenschutt die Schrecken des Krieges zeigt.

Termin/e:

Sonntag, 16.11.2025, 13 Uhr

Kosten / Eintritt:

Erwachsene zahlen 7,00 Euro, Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen 6,00 Euro, Ermäßigungsberechtigte* 3,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Zusätzlich fällt für alle ab 18 Jahren eine Teilnahmegebühr von 2,00 Euro für die Führung an.

Für die Teilnahme sind zwei Tickets im Ticketshop des Museums erforderlich: ein Eintrittsticket für die Dauerausstellung und ein Ticket für die öffentliche Führung am gewünschten Termin. Tickets erhalten Sie in unserem Ticket-Shop (siehe Link).

*Ermäßigungsberechtigt sind "Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII", Studierende (bis zum 30. Lebensjahr), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich - Begleitperson gegen Nachweis frei). Die Teilnahme an "Studieren im Alter", "Seniorenstudium" oder ähnlichen Angeboten berechtigt nicht zur Ermäßigung.