DENDROCHRONOLOGIE – DIE HÖLZERNE FESTPLATTE
Mit der Baumringdatierung, der so genannten dendrochronologischen Methode, bestimmen Biologen das Alter von Hölzern. Bäume bilden unter ihrer Rinde in jedem Jahr eine neue Schicht Holz, den Jahrring. Bäume gleicher Art in derselben Gegend produzieren ähnlich breite Jahrringe. Wie dick ein Ring wird, hängt vom jeweiligen Klima und vom Standort ab. Biologen messen die Dicke der Ringe und stellen die Schwankungen als Kurve dar. Indem sie Kurven vergleichen und Abschnitte mit gleichem Muster übereinander legen, erstellen sie für jede Baumart einen Jahrringkalender. Wird auf einer Ausgrabung Holz gefunden und stimmt dessen Jahrringkurve mit einem Abschnitt aus dem Jahrringkalender überein, können sie das Alter des Fundes bestimmen. Ist auch die Rinde erhalten, wissen sie sogar das genaue Jahr, in dem der Baum gefällt wurde.