Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Bei meinem Lieblingsobjekt in der Dauerausstellung des LWL-Landesmuseums für Archäologie in Herne handelt es sich um die drei bronzezeitlichen Schwerter.
Seit einem Referat und einer Hausarbeit über Elitegräber mit Schwertbeigaben in der Bronzezeit faszinieren mich die gesellschaftlichen Strukturen dieser Epoche. Um Aussagen über vergangene Gesellschaften …
Meine ehrenamtliche Mitarbeit im „Projekt Siedlungsarchäologie“
Als ehrenamtliche Mitarbeiterin der HessenArchäologie führe ich seit 2010 genehmigte Nachforschungen im Rahmen des “Projektes Siedlungsarchäologie” durch. Spannend daran ist, dass man in ein echtes wissenschaftliches Projekt mit eingebunden ist und so mit seiner bodendenkmalpflegerischen Tätigkeit aktiv zu der Dokumentation von archäologischen Hinterlassenschaften beitragen …
Ihr kennt nicht den Unterschied zwischen einem Befund und einem Fund, habt eine uralte Urne schon einmal als Vase bezeichnet und denkt bei dem Begriff Fibel zuerst an ein Lesebuch für Kinder? Dann geht’s euch genauso wie mir! Wenn man als Verwaltungsmensch ständig von Archäologen …
Der Wolf ist zurück in Deutschland. Er ist als Rückkehrer in sein ehemaliges Verbreitungsgebiet ein natürlicher Bestandteil unserer Ökosysteme. Der Wolf steht im NABU stellvertretend für ausgerottete Arten, die zurückkehren. Seine Ausbreitung ist, wie die jeder anderen bedrohten heimischen Tierart, zu unterstützen und wird durch …