Der Spitzbecher des Fürsten

16.09.2016

Mein Lieblingsobjekt

Als ich während meines Praktikums im LWL-Museum für Archäologie gefragt wurde, ob ich nicht Lust daran hätte, einen Beitrag über mein Lieblingsobjekt zu verfassen, begann ich eine von vielen Wanderungen durch die Dauerausstellung. Ich wanderte recht häufig, nicht weil es an interessanten und faszinierenden Objekten mangelt, sondern weil …

Die Aufgaben der Bodendenkmalpflege der LWL-Archäologie für Westfalen

02.09.2016

…. am Beispiel der südwestfälischen Außenstelle in Olpe

Am 24.3.1914 wurde in Berlin das „Preußische Ausgrabungsgesetz“ in Kraft gesetzt – zu Preußen zählten damals auch die Rheinlande und Westfalen. In diesen Pioniertagen wurde die Bodendenkmalpflege im Wesentlichen durch lokal oder regional tätige Pfleger und Vereine getragen, darunter auch die bis …