Am 8. und 9. Mai übernehmen Spielleute und Händler, Gaukler und Ritter das Regiment im LWL-Museum für Archäologie. Die Mittelalterausstellung "AufRuhr1225!" erlebt an diesem Wochenende rund um die neu errichtete Turmhügelburg einen neuen Höhepunkt. Auf dem gesamten Außengelände des Museums als auch in den Museumsräumen veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein großes mittelalterliches Spectaculum.
Über 30 Marktstände, diverse Ritter-Heerlager und ein umfangreiches Bühnenprogramm bieten an diesen Tagen Mittelalter zum erleben, mitmachen und anfassen. Händler, Bauern und Ritter zeigen mittelalterliches Alltags- und Lagerleben. Ritter üben sich im Schwertkampf, auch die Besucher können sich in ritterlichen Fähigkeiten wie Bogenschießen, Axt- und Messerwerfen erproben.
Handwerker zeigen mittelalterliche Handwerkskunst, Händler und Hökerer preisen ihre Waren an und bieten Schönes und Nützliches für die heimische Kemenate. Ein Jahrmarkt mit einen mittelalterlichen Handkurbel-Riesenrad und einem Mäuse-Roulette zeigt das Leben des Mittelalters im Festgewand.
Der Markt findet samstags von 11.00 – bis 22.00 Uhr und sonntags von 11.00- 20.00 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 6,50 für Erwachsene und 4,50 für Kinder bzw. Ermäßigungsberechtigte, Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. Der Eintritt enthält auch den Eintritt ins Museum und die Sonderausstellung. Die regulären Eintrittspreise und Rabatte gelten an diesem Wochenende nicht.
Wann: Samstag, den 8. Mai von 11.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag, den 9. Mai von 11.00 bis 20.00 Uhr
Wo: In und um das LWL-Museum für Archäologie; Europaplatz 1, 44623 Herne
Eintritt: 6,50 Erwachsener, 4,50 ermäßigt, Kinder unter Schwertmaß frei!
Achtung: andere Tickets/ Eintrittskonditionen gelten zu dieser Sonderveranstaltung nicht!