Am ersten Tag, wurden das Tätigkeitsfeld und die Arbeitsmethoden der Archäologen erklärt und die Kinder lernten praxisbezogen die wichtigsten historischen Hintergründe kennen. Darauf folgte eine Feldbegehung auf dem Schulhof, bei der die jungen Forschenden sich selbst auf die Suche nach Funden machen konnten. Nachdem sie diese zusammengetragen hatten, stellten sie gemeinschaftlich Vermutungen dazu auf, welche Umstände die Funde dort hingebracht haben könnten. Das Highlight war hierbei, dass die jungen Archäologen einige sehr alt aussehende Scherben fanden. Hatten sie es etwa mit einem antiken Tongefäß zu tun?