Ob Faustkeil oder Taschenlampe, Schürfer oder Spielmann: Die Zeugnisse der Vergangenheit zogen magisch sämtliche Aufmerksamkeit auf sich. Die Daten und Fakten zur "Nacht unter Tage" gerieten dabei fast zur Nebensache. Es mutete auch irgendwie skurril an, wenn beim Halt an der Ruhruniversität gerade die historische Modenschau heftig diskutiert wurde, an der Oskar-Hoffmann-Straße entgeisterte Zugestiegene die Ankündung von Kostproben steinzeitlicher Speisen aufschnappten und am Hauptbahnhof in Bochum das Gespräch bei den Vorfahren unserer wilden Tiere wie Höhlenbären oder Wollnashörnern angelangt war. Ganz nebenbei schien mancher Wartende an den Gleisen seinen Ohren nicht zu trauen, als das nächste Minnelied vom Spielmann angestimmt wurde.
Die Journalisten jedenfalls diskutierten noch beim Austeigen das ungewöhnliche Erlebnis. Und auch unter den Teilnehmern waren sich alle einig, Zeugen eines wahrlich besonderen Ereignisses geworden zu sein.
Katja Burgemeister