Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich mit dem Feuermachen auseinander, mahlen Mehl mit einer Reibmühle, setzen einen Getreidebrei sowie Frischkäse in Tontöpfen an und bereiten eine leckere jungsteinzeitliche Mahlzeit zu. Wer jetzt denkt, dass er sich anschließend mit vollem Bauch zufrieden ins Gras fallen lassen kann, liegt genau richtig – nur bitte nicht zu lang. Schließlich muss auch aufgeräumt werden. Der Platz wird für den abschließenden Teil benötigt, in dem ein Armband mit Knochenperle gefertigt wird. Dieses schöne Accessoire darf jeder „Jungsteinzeitler“ als Lohn seiner Arbeit behalten, um sich auch Wochen nach dem Ferienprogramm mit einem Lächeln an das Anfangsmotto zurückzuerinnern:
„Warum nicht nach Herne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah!“ – oder so ähnlich?!
Das Ferienprogramm „Kreative Jungsteinzeit“ ist eine eintägige Veranstaltung und findet an insgesamt acht Tagen statt:
18., 19., 20. und 21. Juli, jeweils 10 bis 14 Uhr,
22., 23., 24. und 25. August, ebenfalls jeweils 10 bis 14 Uhr.
Übrigens, eine kleine aber nicht ganz unwichtige Info zum Schluss:
DIE TEILNAHME IST KOSTENFREI.
Hier geht's zur Anmeldung