EIN ZEITGERÜST FÜR ARCHÄOLOGEN
Vor 5000 Jahren begannen die Menschen, zuerst im Vorderen Orient, über Ereignisse und Personen zu schreiben. Manches aus diesen Nachrichten kann mit antiken Systemen der Zeitrechnung verknüpft und in unsere Zeitrechnung übertragen werden. Dadurch verfügen Forscher über ein Gerüst von geschichtlichen Daten. Bestimmte archäologische Objekte können mit alten Schriften verbunden und daher in dieses Zeitgerüst eingehängt werden. Ein so datierter Fund gibt damit auch einen Anhaltspunkt für die zeitliche Einordnung von anderen Objekten, die mit ihm zusammen gefunden wurden oder die ihm gleichen. Die direkte und indirekte Datierung von Funden mit Hilfe von Schriftquellen wird als „archäologisch-historische Methode“ bezeichnet.