14.04.2010
Ein so großer Andrang wurde nicht erwartet. Rund 5000 Gäste ließen es sich nicht nehmen, die Lange Museumsnacht zu besuchen.
Kategorie:
Veranstaltungen
08.04.2010
Das LWL- Museum in Herne, die Deutsche Bahn, das Gasometer Oberhausen und RUHR. 2010 rufen 5.300 Schulklassen zur Teilnahme an einem Kreativwettbewerb auf. Teilnehmen dürfen alle Schulklassen der allgemeinbildenden Schulen aus ganz NRW. Im Klassenverband soll eine Projektarbeit erstellt werden, die sich mit einem naturwissenschaftlichen oder geschichtlichen Thema der Ausstellungen …
Kategorien:
Sonstiges ·
Sonderausstellungen
06.04.2010
Am kommenden Freitag hält das Museum seine Pforten bis spät in die Nacht offen. Dr. Stefan Leenen, der wissenschaftliche Projektleiter stimmt die Besucher mit einem Vortrag zur Sonderausstellung ein, die Nacht mit AufRuhr im Museum zu verbringen. Beginn des Vortrags ist um 19:00 Uhr und bis Mitternacht besteht die Möglichkeit …
Kategorie:
Exkursionen und Vorträge
26.03.2010
Die Wettervorhersage verspricht nicht viel Gutes. Wir empfehlen: Festes Schuhwerk und Regenschirm mitbringen.
Kategorie:
Sonderausstellungen
26.03.2010
Kategorie:
Aufruhr 1225
25.03.2010
Kategorie:
Sonderausstellungen
24.03.2010
Die Ritterburg zur Ausstellung eröffnet: Archäologen, Bauforscher Statiker, Zimmerleute und Bauarbeiter haben seit Mitte 2008 an der 25 Meter hohen hölzernen Turmhügelburg gearbeitet. Ab Samstag (27.3.) erwartet die so genannte Motte vor dem LWL-Museum für Archäologie in Herne die Besucher der Mittelalter-Ausstellung "Aufruhr 1225!". Der harte Winter hatte verhindert, dass …
Kategorie:
Sonderausstellungen
24.03.2010
Ab Samstag, den 27.3., ab 11.00 Uhr wartet die erste Turmhügelburg des 21. Jahrhundert - die "Herner Motte" - vor dem LWL-Museum für Archäologie auf Sie!
Nach rund 2 Jahren Planungs- und 3 Monaten Bauzeit ist sie nun fertig - der "Erstürmung" der Turmhügelburg steht nichts mehr im Wege!
Zur …
Kategorien:
Sonderausstellungen ·
Wissenswertes