Würde ich diese Frage an Kotti richten, könnte die Antwort lauten: „Och du, ich habe etwas Fieber und mein Kopf dröhnt. Am schlimmsten sind aber meine Nackenschmerzen. Mein Nacken fühlt sich echt ziemlich steif an.“
Wäre Kotti nicht schon seit rund 60.000 Jahren tot, könnte ich darauf wohl den Vorschlag machen, mit diesen Symptomen einen Arzt zu konsultieren. Dieser hätte mit Sicherheit die Hirnhautentzündung festgestellt, an der Kotti mit hoher Wahrscheinlichkeit verstarb.
Einige von Euch fragen sich jetzt wahrscheinlich, wer oder was genau Kotti eigentlich ist.
Natürlich entsprang dieser Name nicht meinem kreativen Kopf und Kotti ist garantiert auch keines meiner Hirngespinste. Kotti gab es tatsächlich, wie schon erwähnt, vor mehr als 60.000 Jahren.
Bevor ich Euch Kotti genauer vorstelle, möchte ich vorab erklären, wie ich eigentlich zu Kotti gekommen bin. Kennengelernt habe ich Kotti rein zufällig, in der Bibliothek. Bei meiner Recherche für ein Referat stieß ich auf Artikel, die Funde und Fundstellen des Münsteraner Umlandes behandeln. Der Artikel zu einem Neandertaler-Fund in Warendorf zog meine Aufmerksamkeit auf sich. Da ich für mein Referat aber ein anderes Thema bearbeiten musste, scannte ich den Artikel ein, um ihn an einem späteren Zeitpunkt zu lesen.
Wer kennt das nicht? Natürlich, habe ich diesen interessanten Artikel vergessen.