Besser könnte man sich die Zusammenstellung von Mitarbeitern nicht wünschen. Allesamt arbeiten im LWL-Museum für Archäologie sowohl sehr kompetente und professionelle, als auch sympathische Menschen, wegen denen man gerne mal davon absieht, Arbeit und Privates zu trennen.
Sie nehmen einen, wie man ist. Man kann mit ihnen Späße machen und der Umgang ist locker.
Wenn mal ein Problem bestand oder man nicht weiter kam, reichte jeder direkt eine helfende Hand. Man soll zwar Eigeninitiative mitbringen, wird jedoch nicht stehen gelassen, wenn man mal keine Ahnung hat.
Man wird wie ein fester Mitarbeiter behandelt, wie ein Mitglied der Gemeinschaft, nicht wie ein Praktikant – was natürlich daher kommt, dass man in die laufenden Arbeiten integriert wird.
Alles in allem war das Praktikum für mich sehr lehrreich – nicht nur in archäologisch-musealer Hinsicht, auch in zwischenmenschlicher. Ich konnte einen tiefen Einblick in die verschiedenen Bereiche hinter den Kulissen des Museums gewinnen und auch selbst meine eigene Note mit einfließen lassen, ohne dass sie ignoriert wurde.
Ich kann eigentlich jedem empfehlen, sich dort zu bewerben und – falls möglich – ein Praktikum zu machen. Man lernt nicht nur etwas über die Museumsarbeit, sondern auch Menschen kennen, die man ungerne verlassen möchte.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern des LWL-Museums für Archäologie, die mir das Praktikum, diesen Einblick, diese wunderbare Erfahrung ermöglichten und mich auf diesem Abschnitt meines Lebens begleiteten und hoffe, dass wir uns bald und oft wiedersehen.
Linda Buch