Unser GrabungsCAMP soll Nicht-Archäologen die Möglichkeit geben, die Techniken und Arbeitsweisen der Archäologie kennen zu lernen – der Fund-Erfolg ist dabei garantiert!
Für erste Eindrücke wurden die Besucher der Feier anschließend zum GrabungsCAMP direkt hinter dem Museum geführt.
Während die ersten Gruppen sich im Nivellieren, Skizzieren und dem Ausgraben von Tongefäßen und Schwertern, Tierschädeln und Kirchenmauern übten, war für das leibliche Wohl gesorgt: Entsprechend der Grabungsrealität gab es eine rustikale Erbsensuppe mit Brötchen, Softdrinks und natürlich: Bier!