Dass die nächste Sonderausstellung bald zu uns ins Haus kommt, haben bestimmt einige von euch schon mitbekommen: Am 24.05. eröffnet die große Sonderausstellung Revolution Jungsteinzeit – Die archäologische Landesausstellung.
Diese spannende Ausstellung zeigt euch eine der wichtigsten Entwicklungen der Menschheit, nämlich den Schritt vom Jäger und Sammler zum Bauern, der Häuser baut, Haustiere hält und Getreide pflanzt.
Viele wissen es gar nicht, aber die Menschen in der Jungsteinzeit legten den Grundstein für unser heutiges Leben. Viele Dinge, die für uns heute selbstverständlich sind, wurden nämlich in der Jungsteinzeit „erfunden“. Die Wiege dieser Entwicklung liegt im Vorderen Orient, dem sogenannten fruchtbaren Halbmond, zwischen der Türkei, Israel und dem Iran und begann dort vor ca. 12.000 Jahren. Bis diese Neuerungen dann auch zu uns kamen, dauerte es allerdings noch eine ganze Weile, denn in Nordrhein-Westfalen (NRW) fing dieser Prozess erst vor gut 7.300 Jahren an.
Hätten sich die Menschen damals nicht entschieden sesshaft zu werden, wer weiß, was wir heute für ein Leben führen würden. Aber dazu später hier im Blog, auf der Homepage und auch bald in unserer Ausstellung mehr …
Denn bis wir euch all dies präsentieren können, ist noch einiges zu tun: Vitrinen aus Detmold abholen, Texte anpassen, Grafiken drucken lassen, Vitrinen putzen und und und …
Doch das Allerwichtigste haben wir schon erledigt:
Die Exponate sind bei uns im für LWL-Museum für Archäologie in Herne eingetroffen!!!