Bereits zum achten Mal in Folge unterstützte das LWL-Museum für Archäologie in diesem Jahr vom 06. bis zum 08.10.14 die MINT-Herbstakademie, eine Veranstaltung des Haranni-Gymnasiums Herne, bei der sowohl das mathematische, informatische, naturwissenschaftliche sowie technische Interesse junger Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klasse geweckt werden soll.
Hierzu bot das archäologische Museum Herne erneut den Workshop “Weck‘ den Archäologen in dir“ an, der den Kindern sowohl theoretische, als auch praktische Einblicke in den Beruf und das Aufgabenfeld eines Archäologen bot.
Insgesamt drei Tage hatten die Volontärin des LWL-Museums für Archäologie, Herne, Cornelia Moors, Praktikantin Christina Irmisch und die drei Oberstufenschüler und -schülerinnen Saskia Vestring, Kimberly Steiner und Kadir Yalcinkaya Zeit, die Kinder für die Wissenschaft der Archäologie zu begeistern.
Am ersten Tag wurde dafür zunächst ein grundlegender Einstieg geboten, in dem Fragen nach den Aufgaben und Tätigkeitsbereichen des Archäologen erklärt wurden.
Was genau sind Archäologen? Welche Zeitspanne behandeln sie und wie kommen die Funde, die man aus dem Museum kennt, aus dem Boden in die Vitrinen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Fund und einem Befund?