Im September ging es für uns beide dann weiter zur langen Museumsnacht ans LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster, dann zurück nach Düsseldorf auf das Gartenfest des EKO-Hauses der japanischen Kultur. Daraufhin ging es für Sandra in die Bochumer Innenstadt zum fröhlichen Musiksommer bei tollstem Spätsommerwetter.
Anschließend waren wir anlässlich der Museumsnacht in Dortmund in der DASA zu Gast.
Während Marcus in seiner Heimatstadt Dortmund viele Bekannte traf, trafen wir beide viele Kolleginnen und Kollegen auf dem gutbesuchten Zechenfest auf Zeche Zollverein im schönen Essen. Zum Beispiel stand unser Stand gleich dem des Neanderthal-Museums.
Im Oktober empfing uns das Gasometer in Oberhausen, wo wir bei allmählich herbstlichen Temperaturen und bester Laune mit heißem Kaffee versorgt wurden (nochmals herzlichen Dank dafür!). Ein Glück, dass die dort noch bis Ende 2017 laufende Ausstellung „Wunder der Natur“ so hervorragend besucht wird, so konnten wir vielen Interessierten im Oktober unsere „Schätze der Archäologie Vietnams“ näher bringen. Zum Abschluss unserer Tour besuchten wir im November den Tierpark und das Fossilium Bochum anlässlich des beliebten Fossilientages.
Toll fanden viele der von uns Angesprochenen, dass sie Menschen vor sich hatten, die tatsächlich an der Ausstellung mitgewirkt hatten und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern konnten. Aber der Informationsfluss funktionierte in beide Richtungen: Auch wir lernten in diesen Wochen viel über unser Museum, dessen Image bei Museumsbesuchern jeglichen Alters und Geschlechts, und auch die ein oder andere Lebensgeschichte ließ sich erfahren. Denn an unserem Stand waren nicht nur zahlreiche Vietnam-Touristen, sondern auch gebürtige Vietnamesen sowohl aus Nord- als auch aus Südvietnam. So haben auch wir viel über dieses schöne Land aus verschiedenen Perspektiven gelernt und unsere historisch-archäologische Sicht bereichert. Ein Austausch ist immer gewinnbringend, denn so konnten wir umso besser weitergeben, was wir den meisten Besuchern vermitteln wollten: Vietnam ist weitaus mehr als Dschungelkrieg und Nudelgerichte!
Alles in allem war das eine zwar anstrengende, aber interessante Promotiontour. Wir können wohl hinterher sagen: Hätten wir DAS gewusst, was da auf uns zukam … wir hätten es sicher wieder getan. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an alle, die uns so nett empfangen haben.
Sandra Maus und Marcus Coesfeld